Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
exquisit WA6614 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WA6614:

Werbung

Waschmaschine
WA6614
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine.
Sie haben gut gewählt.
Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt ge-
baut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprü-
che mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Ex-
quisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in
ganz Europa im Einsatz stehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit WA6614

  • Seite 1 Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt ge- baut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprü- che mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Ex- quisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    WA6614 Inhaltsverzeichnis Einleitung ..................3 Entsorgung von Geräten ..............3 Sicherheit ..................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ..........6 Gerät auspacken................7 Verpackung ......................7 Transportschutz entfernen ..................7 Transportschrauben ....................7 Installation ..................8 Wasserzu- und -ablauf ................... 9 Beschreibung des Gerätes ............. 10 Lieferumfang ......................
  • Seite 3: Einleitung

    WA6614 Einleitung Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen in Be- zug auf elektrische Apparate. Es wurde nach Stand der Technik gefertigt und zusammengebaut. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung auf- merksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes.
  • Seite 4: Sicherheit

    WA6614 Machen Sie ausgediente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Trennen Sie den Stecker vom Netzkabel. Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser. Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erken- nen.
  • Seite 5 WA6614 WICHTIG Bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umwelt- schäden bewirken kann! Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Stromschlaggefahr Fassen Sie den Stecker und das Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen an. Das Gerät nie barfuß...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    WA6614 Sicherheitshinweise für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten Erstickungsgefahr  Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fern halten! WARNUNG  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und oder Wissen benutzt wer-...
  • Seite 7: Gerät Auspacken

    WA6614 Gerät auspacken Verpackung Die Verpackung ist 100% wieder verwertbar und ist mit dem Recyclingsymbol gekenn- zeichnet. Halten sie sich an die jeweils geltenden örtlichen Verordnungen hinsichtlich der Entsorgung des Verpackungsmaterials. Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Entfernen Sie alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür.
  • Seite 8: Installation

    WA6614 Installation Aufstellungsort der Waschmaschine  Prüfen Sie den Ort, an dem die Waschmaschine aufgestellt werden soll. Verge- wissern Sie sich, dass für die richtige Aufstellung alles Notwendige vorhanden ist.  Stellen Sie die Waschmaschine auf einem horizontalen, soliden Boden auf. Wird die Waschmaschine auf einem ungeeigneten Boden aufgestellt, könnten starke...
  • Seite 9: Wasserzu- Und -Ablauf

    WA6614 WARNUNG Achten Sie darauf, dass Ihre Netzstromversorgung mit der auf dem Typenschild der Maschine angegebenen max. Spannung übereinstimmt. Weiterhin muss Ihre Steckdose mit einer geeigneten Erdung ausgerüstet sein, um den sicheren Be- trieb der Maschine zu garantieren. Wasserzu- und -ablauf Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch unter Beachtung des örtlichen Wasserwerks...
  • Seite 10: Beschreibung Des Gerätes

    WA6614 Beschreibung des Gerätes Lieferumfang Waschmaschine mit Transportsicherung Wasserzufuhrschlauch Plastikverschlusskappen (4 Stück) Einsatz für Flüssigwaschmittel Bedienungsanleitung Die Transportsicherung bei Lieferung umfasst: 4 Transportschrauben, 4 Spreizstücke Bezeichnung 1 Waschmittel-Einfüllkammer 2 Programmwahlknopf 3 Temperaturwahlknopf 4 Bedienblende 5 Türgriff 6 Fremdkörperfalle 7 Verstellbare Füße Waschsymbole Die heute in Europa üblichen Textilpflegesymbole wurden von der Internationalen Orga-...
  • Seite 11 WA6614 Waschen Maschinenwäsche. Die Ziffer gibt die höchstmögliche Waschtemperatur Maschinenwäsche. Der Balken unter dem Behälter bedeutet Schon- schleudern. Maschinenwäsche. Unterbrochener Balken (manchmal auch Doppelbal- ken): Besonders schonendes Waschen - nur Feinwaschgang oder Woll- waschgang (bei 30 Grad, andere Temperaturen entsprechend) Handwäsche.
  • Seite 12 WA6614 Bügeln warm - Höchsttemperatur: 150° C Bügeln lauwarm - Höchsttemperatur: 110° C Nicht bügeln Chemische Reinigung Schonende Reinigung (zwei Balken: extrem schonende Reinigung) Reinigen mit allen allgemein üblichen Lösungsmitteln (also auch Fleckenentfernung mit Benzin erlaubt) Reinigung mit KWL (Kohlenwasserstofflösemittel), Fluorkohlenwasser- stoff (heute verboten) oder Benzin (a.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    WA6614 Inbetriebnahme Erdungsanweisung Das Gerät muss geerdet werden. Bei Störungen oder Ausfall des Gerätes vermindert die Erdung die Stromschlaggefahr durch Herstellen eines Pfades mit geringstem Stromwiderstand. Das Netzkabel dieses Gerät verfügt über einen Erdleiter und einen Stecker mit Erdung. Der Stecker muss mit einer den örtlichen Vorschriften entsprechend installierte und geerdete Netzsteckdose verbunden werden.
  • Seite 14: Vorbereiten Der Wäsche

    WA6614 Vorbereiten der Wäsche  Schließen Sie Reißverschlüsse,  Krempeln Sie Ärmelauf- Druckknöpfe und Haken, damit sie schläge herunter und drehen sich nicht in anderen Textilien ver- Sie synthetische Wäsche fangen. Entfernen Sie Nadeln, auf links, um Flusenbildung Schnallen und andere harte Objekte, zu vermeiden.
  • Seite 15: Waschmittel-Einfüllkammern

    WA6614 Laden der Trommel  Legen Sie die Wäsche locker in die Waschmaschine, damit die Textilien optimal gereinigt werden und knitterfrei bleiben.  Beladen Sie die Waschmaschine richtig und wählen Sie die passende Einstellung für die Wäschemenge.  Überladung und eine zu niedrig gewählte Einstellung für die Wäschemenge kön- nen: das Waschergebnis mindern, die Knitterbildung fördern und übermäßig viele Flu-...
  • Seite 16 WA6614 Verwendung von Flüssigwaschmittel Für Waschgänge mit Flüssigwaschmittel die Trennwand nach unten drücken. Verwendung von pulverförmigem Waschmittel Für die Verwendung von pulverförmigem Waschmittel die blaue Trennwand/Einsatz nach oben schieben, sodass das Waschmittel besser abfließen kann. Die blaue Trennwand ebenfalls in oberer Position be- lassen, ...
  • Seite 17 WA6614 Waschmittelempfehlungen Wir empfehlen, Waschmittel in Pulverform zu verwenden. Art der Wäsche Waschprogramm Waschtemperatur Waschmittelpulver 30 °C – max. 90 °C Weiße Kochwäsche Baumwolle Vollwaschmittel aus Leinen, Baum- mit Bleichmittel und wolle optischen Aufhellern 30 °C – max. 60 °C Buntwäsche...
  • Seite 18: Bedienblende

    WA6614 11 Bedienblende Waschmittel-Einfüllkammern 4, 6-8 Funktions- und Auswahltasten Programmwahlknopf Temperaturwahlknopf Anzeige LCD / LED Start/Stopp Auswahl verschiedener Programme, entsprechend den Bedürfnis- sen des Verbrauchers für die bestmögliche und effektivste Wasch- leistung. Mit dieser Taste kann die Wassertemperatur entsprechend der zu wa- schenden Ladung wie folgt eingestellt werden: Kalt ->20->30°C-...
  • Seite 19 WA6614 Display / Anzeige Dieser Knopf dient dazu den Waschvorgang verzögert von 1- 24 Std. zu starten. Nachdem das Waschprogramm ausgewählt wurde, auf diesen Knopf drücken und die gewünschte Startzeit in Std. einstellen. Nachdem die Stunden eingestellt sind, erscheint auf dem Display die Funktion. In-...
  • Seite 20: Waschprogrammwahl

    WA6614 12 Waschprogrammwahl Programm Beladung Icon Programm- Option / Textilien dauer verfügbare Max. Min. Max/ Min. Spezialfunktionen Baumwolle 2:17 2:37 Vorwaschen, Einwei- Buntwäsche chen, Extra Spülen, Kalt - 90°C Spülen anhalten, Eco- 0-Max 1/min nomy, Bügelleicht Baumwolle 1:45 2:05 Vorwaschen, Ein- Bunt- und weichen, Extra Spü-...
  • Seite 21 WA6614 Wolle 1:05 1:10 Vorwaschen, Ein- Baumwolle ; Kalt-40°C weichen, Extra Spü- Bettwäsche 0-1000 1/min. len, Spülen anhal- ten, Spülen Extra Spülen Alle Textilien Kalt 0-Max 1/min. Schleudern Kalt 0-Max 1/min. Abpumpen Alle Textilien Kalt -keine 1/min. ** Diese Werte sind Richtwerte und können vom tatsächlichen Gebrauch abweichen** HINWEISE Effizientestes Waschprogramm für Baumwollwäsche...
  • Seite 22 WA6614 Beladung Bei übermäßiger, ungleichmäßiger oder weniger als der empfohlenen Beladung kann es während des Schleuderns zu starken Vibrationen des Gerätes kommen. Reduzieren Sie die Schleuderdrehzahl auf ein Minimum. Noch besser: Beachten Sie bei der Beladung die empfohlene Wäschemenge. Programmlaufzeit und Restlaufzeit Angaben zu Programmdauer bzw.
  • Seite 23: Waschvorgang Starten

    WA6614 13 Waschvorgang starten HINWEIS Vor dem Start des Gerätes den Wasseranschluss aufdrehen. Vorgehen  Wasserhahn aufdrehen  legen Sie die Wäsche in die Trommel  schließen Sie die Tür  geben Sie das Waschmittel in die Kammer für Haupt- und Vorwäsche (Geben Sie in die Kammer für Vorwäsche nur Waschmittel, wenn Sie auch ei-...
  • Seite 24 WA6614 Entfernen Sie Nägel, Briefklammern, Sicherheitsnadeln, Münzen, Schrauben, usw. aus den Taschen der Kleidung, die Sie waschen wollen. Es ist eine gute Angewohnheit regelmäßig die Gummilippen der Einfülltür auf Sauberkeit zu überprüfen und Fremdkörper zu entfernen. Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zur Beschädigung von Trommel, Pumpe, usw.
  • Seite 25: Reinigung Der Siebe

    WA6614 15 Reinigung der Siebe Reinigung der Fremdkörperfalle Die Fremdkörperfalle dient dazu, Fremdkörper wie Fäden, Münzen, Nadeln, Knöpfe usw. aufzufangen. Wird dies nicht rechtzeitig gereinigt (alle10 Waschvorgänge), könnte ein Abflussproblem entstehen. WARNUNG Vor jedem Reinigungs- und/oder Wartungseingriff den Netzstecker zie- hen.
  • Seite 26: Reinigung Des Waschmittelfachs

    WA6614 16 Reinigung des Waschmittelfachs Nach einer gewissen Zeit hinterlassen Waschmittel und Weichspüler Rückstände im Waschmittelfach.  Das Fach sollte von Zeit zu Zeit mit fließendem Wasser gereinigt werden.  Zu diesem Zweck können Sie es gegebenenfalls voll- ständig aus der Maschine herausnehmen, indem Sie den Riegel nach unten drücken und es herausziehen.
  • Seite 27 WA6614  Legen Sie die betroffene Stelle mit dem Fleck nach unten auf ein Papierhandtuch oder ein weißes Tuch.  Tragen Sie den Fleckenentferner von hinten auf den Fleck auf. So wird der Fleck aus dem Stoff heraus, anstatt durch ihn hindurch, gepresst.
  • Seite 28: Fehlermeldungen

    WA6614 18 Fehlermeldungen Die meisten Probleme lassen sich einfach lösen, wenn man die Ursache erkannt hat. Suchen Sie das Problem in der folgenden Liste, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. *Modellabhängig* Problem Anzeige Fehlerursache / -behebung LED * Schleu- dern ...
  • Seite 29 WA6614  Befindet sich übermäßig viel Schmutz im Flu- sensieb?  Ist das Sieb der Laugenpumpe verstopft?  Arbeitet die Laugenpumpe? Problem Anzeige Fehlerursache / -behebung LED * LCD * Schleu- dern  Nicht zu viel Waschmittel hinzufügen Wasserüberflutung  Die Schläuche Einlass- und Auslass prüfen.
  • Seite 30: Kundendienst

    WA6614 Bei anhaltender Störung und allen Fehlermeldungen, die hier nicht erwähnt sind, den Kundendienst kontaktieren.  Die Waschmaschine nie unnötig eingeschaltet lassen.  Wasserhahn schließen, wenn die Maschine nicht gebraucht wird.  Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung abschalten.
  • Seite 31 WA6614 Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. WICHTIG Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
  • Seite 32: Allgemeine Garantiebedingungen

    Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft ver- wendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizier- ten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des...
  • Seite 33: Technische Daten

    WA6614 Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wur- den, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedienungen erbracht.
  • Seite 34: Produktdatenblatt Für Haushaltwaschmaschinen

    WA6614 23 Produktdatenblatt für Haushaltwaschmaschinen Delegierte Verordnung (EU) 1061/2010 Marke Exquisit Modell WA 6614 Nennkapazität Energieeffizienzklasse ¹) Jährlicher Energieverbrauch ²) kWh/Jahr Energieverbrauch Baumwolle 60°C kWh/Zyklus Energieverbrauch Baumwolle 60°C ½ 0,87 kWh/Zyklus Energieverbrauch Baumwolle 40°C ½ kWh/Zyklus Leistungsaufnahme im Aus Zustand...

Inhaltsverzeichnis