Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-
Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das
höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere
Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz
stehen.
WA 5514A+ WA6514 A+
Waschautomat
WA5514 A+
WA6514 A+
Version E1.0 DE 01/2012
Seite 1 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit WA5514 A

  • Seite 1 WA6514 A+ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit- Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen in Bezug auf elektrische Apparate. Es wurde nach Stand der Technik gefertigt und zusammen- gebaut. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes.
  • Seite 3: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2002 / 96 / EC - WEEE Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltfreundliche Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschent- sorgung vermieden werden.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Fassen Sie den Stecker und das Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!  Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.  Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steck- dose.
  • Seite 5: Transportschutz Entfernen

    WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Ersti- ckungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Entfernen Sie alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür. Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen.
  • Seite 6 3.Schliessen Sie die Löcher mit den mitgelieferten Kappen. Aufstellungsort der Waschmaschine  Prüfen Sie den Ort, an dem die Waschmaschine aufgestellt werden soll. Vergewissern Sie sich, dass für die richtige Aufstellung alles Notwendige vorhanden ist.  Stellen Sie die Waschmaschine auf einem horizontalen, soliden Boden auf. Wird die Waschmaschine auf einem ungeeigneten Boden aufgestellt, könnten starke Vibratio- nen, beträchtlicher Lärm und eine Funktionsstörung verursacht werden.
  • Seite 7: Wasserzu- Und -Ablauf

    Wasserzu- und -ablauf Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch unter Beachtung des örtlichen Wasserwerks an. Wasserzulauf: Nur Kaltwasser Wasserhahn: ¾“ Schlauchverschraubung Der Anschluss an den Wasserhahn erfolgt mit Hilfe des vom Hersteller gelieferten Schlau- ches. Das geknickte Ende wird an der Maschine, das gerade Teil wird am Wasserhahn an- geschlossen.
  • Seite 8 Waschen Maschinenwäsche. Die Ziffer gibt die höchstmögliche Waschtemperatur an. Maschinenwäsche. Der Balken unter dem Behälter bedeutet Schonschleudern. Maschinenwäsche. Unterbrochener Balken (manchmal auch Doppelbalken): Besonders schonendes Waschen - nur Feinwaschgang oder Wollwaschgang (bei 30 Grad, andere Temperaturen entsprechend) Handwäsche. (kalt oder lauwarm, max. 40 Grad, besser 30 Grad) Kalt waschen (Kein Symbol nach ISO 3758;...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Bügeln heiß - Höchsttemperatur: 200° C Bügeln warm - Höchsttemperatur: 150° C Bügeln lauwarm - Höchsttemperatur: 110° C Nicht bügeln Chemische Reinigung Schonende Reinigung (zwei Balken: extrem schonende Reinigung) Reinigen mit allen allgemein üblichen Lösungsmitteln (also auch Fleckenentfernung mit Benzin erlaubt) Reinigung mit KWL (Kohlenwasserstofflösemittel), Fluorkohlenwasserstoff (heute verboten) oder Benzin (a.
  • Seite 10: Erdungsanweisung

    Erdungsanweisung Das Gerät muss geerdet werden. Bei Störungen oder Ausfall des Gerätes vermindert die Er- dung die Stromschlaggefahr durch Herstellen eines Pfades mit geringstem Stromwiderstand. Das Netzkabel dieses Gerät verfügt über einen Erdleiter und einen Stecker mit Erdung. Der Stecker muss mit einer den örtlichen Vorschriften entsprechend installierte und geerdete Netzsteckdose verbunden werden.
  • Seite 11: Waschmittel-Einfüllkammer

     Trennen Sie stark verschmutzte Textilien von leicht verschmutzten.  Trennen Sie dunkle und helle Farben sowie farbechte und nicht farbechte Textilien.  Legen Sie die Wäsche locker in die Waschmaschine, damit die Textilien optimal gerei- nigt werden und knitterfrei bleiben. ...
  • Seite 12 Wasserhärte: welchen PH-Wert hat das Wasser in Ihrer Region (eventuell Wasser- werk fragen), Verschmutzungsgrad: bei stark verschmutzter Wäsche, mehr Waschmittel verwen- Wäschemenge: je kleiner Ihre Waschmenge ist, desto geringer sollte die Menge des Waschmittels sein Verwenden Sie keine Waschmittel, die Chlor und Schwefel enthalten. Dosierungsempfehlung auf der Waschmittelpackung beachten.
  • Seite 13: Bedienblende

    10 Bedienblende WA 5514A+ WA6514 A+ Version E1.0 DE 01/2012 Seite 13 von 29...
  • Seite 14 Symbol Deutsch English An/Aus Start/Pause Start/Pause Einweichen Soak Vorwäsche Pre-Wash Waschen Wash Kurzprogramm 30' Quick 30' Intensivwäsche Intensive Spülen Rinse Spülen+ Extra Rinse Spülstopp Rinse Hold Abpumpen Drain Baumwolle Cotton Synthetik Synthetic Feinwäsche Delicate Handwäsche Handwash Wolle Wool Temperatur Temperature Kalt Cold Schleudern...
  • Seite 15 Gerätebeschreibung Auswahl verschiedener Programme, entsprechend den Bedürfnis- sen des Verbrauchers für die bestmögliche und effektivste Wasch- leistung. Mit dieser Taste kann die Wassertemperatur entsprechend der zu wa- schenden Ladung wie folgt eingestellt werden: Kalt ->20->30°C- >40°C ->50 ->... Temp. Diese Taste ist für die Einstellung der Schleuderdrehzahl. Wenn Sie diese Taste betätigen, können Sie die Schleuderdrehzahl einstellen.
  • Seite 16 LED an, - Vorwaschprogramm LED Blinkt_ Einweichen LED aus, beide Optionen sind deaktiviert Vorwäsche: Für besonders stark verschmutzte Wäsche, bei starken flecken. Die Waschtemperatur bei Vorwäsche ist gering. Einweichen: Starkverschmutzte Wäsche wird vor dem Waschen eingeweicht, damit Flecken besser beim Waschen entfernt werden. Start / Pause Hiermit wird das Waschprogramm gestartet / angehalten Dieser Knopf dient dazu den Waschvorgang verzögert von 1- 24...
  • Seite 17 Anmerkungen  Keine schweren Gegenstände oder Wärmequellen auf die Deckplatte der Waschmaschine stellen, um eine Verformung der Deckplatte zu vermeiden.  Vor dem Reinigen des Gehäuses, immer erst den Netzstrom ausschalten und mit einem weichen Tuch und etwas Reinigungsmittel das Gehäuse au- ßen abwaschen.
  • Seite 18: Waschen Und Programmwahl

    11 Waschen und Programmwahl Programme Max. Programm- Extra Vorwa- Einweichen Dauer Temp Spülen schen (min) (min.) . °C. (min.) (min) 5/6 kg (min Baumwolle (min) Intensiv Synthetik Kurz Feinwäsche Seide Buntwäsche / Jeans Bettwäsche Vorhänge Sportwäsche Shirts Wolle Spülen Schleudern Abpumpen WA 5514A+ WA6514 A+ Version E1.0 DE 01/2012...
  • Seite 19: Reinigung Der Siebe

    12 Reinigung der Siebe Reinigung des Wassereinlaufsiebs 1 Ziehen Sie den 2 Stellen Sie die 3 Ziehen Sie das Ein- 4 Entfernen Sie mit Netzstecker der Ma- Wasserversorgung laufsieb heraus. einer Bürste den schine, bevor Sie das der Maschine ab und Schmutz auf dem Sieb reinigen.
  • Seite 20: Reinigung Des Waschmittelfachs

    13 Reinigung des Waschmittelfachs Nach einer gewissen Zeit hinterlassen Waschmittel und Weichspüler Rückstände im Wasch- mittelfach • Das Fach sollte von Zeit zu Zeit mit fließendem Wasser gereinigt werden. • Zu diesem Zweck können Sie es gegebenenfalls vollständig aus der Maschine herausneh men, indem Sie den Riegel nach unten drücken und es herausziehen.
  • Seite 21 Blut Sofort in KALTEM Wasser ausspülen. Bleibt der Fleck hartnäckig, in kaltem Wasser mit Gallseife einweichen Kaugummi Kaugummi mit Eis in einem Plastikbeutel aushärten lassen. So viel wie möglich abkratzen und mit Waschbenzin abtupfen. Kakao, Schoko- Mit KALTEM Wasser abtupfen und mit Gallseife einweichen. lade Bleibt der Fleck hartnäckig, etwas Waschmittel einreiben und in kaltem Wasser ausspülen...
  • Seite 22 Problem Bitte prüfen  Die Waschmaschine  Liegt ein Stromausfall vor?  Ist das Netzkabel richtig in eine Steckdose gesteckt? funktioniert überhaupt  Haben Sie die Maschine eingeschaltet? nicht.  Haben Sie die Taste Start/Pause gedrückt?  Befindet sich die richtige Menge Wäsche in der Waschmaschine? ...
  • Seite 23: Fehlermeldungen

    15 Fehlermeldungen Problem Anzeige Fehlerursage  Sicherstellen das die Maschine am Strom- Die Maschine starte nicht netz angeschlossen ist  Sicherstellen das Stromkabel nicht defekt ist  Ist das gewünschte Programm richtig ge- wählt worden und auf die den Start Knopf gedrückt ...
  • Seite 24: Kundendienst

     Ist das Sieb der Laugenpumpe verstopft?  Arbeitet die Laugenpumpe?  Haben Sie die richtige Menge Waschmittel eingefüllt?  Sicherstellen, das für eine halbe Beladung der Maschine die Schleuderdrehzahl 400/500 U/min eingestellt ist.  Die Waschmaschine nie unnötig eingeschaltet lassen. ...
  • Seite 25: Garantiebedingungen

    Internet: www.egs-gmbh.de 17 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist, dass das Ge-...
  • Seite 26 Glas- Lack- oder Emailleschäden und evtl. Farbunterschiede, sowie defekte Glühlampen. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Geneh- migung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen durchgeführte Arbeiten zur...
  • Seite 27: Technisch Daten

    18 Technisch Daten WA5514 Wasserdruck [MPa] 0,05 ~ 1 Spannung/Frequenz [V/Hz] 220-240 / 50 Anschlusswert [W] 2200 Absicherung [A] Abmessungen [H/B/T cm] H x B x T unverpackt [cm ] Gewicht unverpackt [kg] 85x59.5x48 *Technische Änderungen vorbehalten. WA6514 Wasserdruck [MPa] 0,05 ~ 1 Spannung/Frequenz [V/Hz] 220-240 / 50...
  • Seite 28: Produktdatenblatt Für Haushaltwaschmaschinen

    19 Produktdatenblatt für Haushaltwaschmaschinen Delegierte Verordnung (EU) 1061/2010 Marke Exquisit Modell WA 5514 Nennkapazität Energieeffizienzklasse ¹) Jährlicher Energieverbrauch ²) kWh/Jahr Energieverbrauch Baumwolle 60°C 0.91 kWh/Zyklus Energieverbrauch Baumwolle 60°C ½ 0.82 kWh/Zyklus Energieverbrauch Baumwolle 40°C ½ 0.54 kWh/Zyklus Leistungsaufnahme im Aus Zustand <...
  • Seite 29 Delegierte Verordnung (EU) 1061/2010 Marke Exquisit Modell WA 6514 Nennkapazität Energieeffizienzklasse ¹) Jährlicher Energieverbrauch ²) kWh/Jahr Energieverbrauch Baumwolle 60°C 0.895 kWh/Zyklus Energieverbrauch Baumwolle 60°C ½ 0.875 kWh/Zyklus Energieverbrauch Baumwolle 40°C ½ 0.595 kWh/Zyklus Leistungsaufnahme im Aus Zustand Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand Jährlicher Wasserverbrauch ³)

Diese Anleitung auch für:

Wa6514 a

Inhaltsverzeichnis