13 Tipps für d
Fleckige, sta
oder eingeweicht werden.
Ein
weichen
Vorbehande
Benutzen
S
ie warmes Wasser, um Wäsche mit Flecken einzuweichen oder vorher zu
behande
ln.
Heißes Wasser kann Flecken fixieren.
Die meis
ten
Bevor Si
e e
inen Fleck behandeln, finden Sie heraus, um was für einen Fleck es sich
handelt, wie
farbecht ist. (Prüfen Sie das Pflegeetikett.)
Waschen und Trocknen kann bestimmte Fl
Beginnen Sie mit kaltem oder warmem Wa
Wenn Bleiche empfohlen wird, verwenden Sie ein Mittel, das den Stoff nicht bee
trächtigt.
Legen Sie die betroffene Stelle mit dem Fleck nach unten auf ein Papierhandtuch od
ein w
eißes Tuch.
Tragen Sie den Flecken
dem Stoff heraus ansta
B
lut
Sofort in K
Bleibt der Fleck hart
Kaugummi
Kaugumm
So viel wie
Kakao, Schoko-
Mit KALTEM W
lade
Bleibt der Fleck hart
Wasser ausspülen
Kaffee
Schnell abwis
Etwas Wa
Temperatur w
Sahne/Milch
Schnell ab
Etwas Wa
Temperatur w
Eiscreme
Ist der Fleck noch sichtbar, mit Waschbenzin abtupfen.
Deodorant
Betroffene Stelle
spülen. Mit Wasc
Ei
Mit KALTER Gallsei
Weichspüler
Betroffene Stelle mit einem Stück Seife einreiben und normal waschen.
Obstflecken
So schnell wie möglich durch Abtupfen mit KALTEM Wasser behand
Fleck mit etwa
Gras
Stelle mit Was
Schmierfett und
Betroffene
Öl
gen und von der Rückseite behandeln. Mit Waschbenzin oder Trockenrei-
nigungsmi
Eisen oder Rost Zitronensaft und Salz auftragen und in die Sonne legen. Normal waschen
Lippenstift
Mit Brennspir
Waschmittel auswaschen. Stelle mit Zitronensaft anfeuchten, in der S
WA 6114
ie Behandlung von Flecken
rk verschmutzte oder ölige Textilien müssen gegebenenfalls vorbehandel
hilft, proteinhaltige Flecken wie Blut, Milch oder Gras zu entfernen.
l
n hilft, Verschmutzungen vor dem Waschen
Flecken lassen sich einfacher entfernen, wenn sie noch frisch sind.
alt der Fleck ist, um welch
en
tfer
ne von hinten auf den Fleck au
tt durch ihn hindurch gepresst.
ALTEM Wasser ausspülen.
i mit Eis in einem Plastikbeutel aushärten lassen.
möglich abkratzen und mit Waschbenzin a
asser abtupfen und mit Gallseife einweichen.
chen und in KALTEM Wasser ausspü
schmittel einreiben und mit der für den Stoff maximal zulässigen
aschen.
wischen und in KALTEM Wasser ausspülen.
schmittel einreiben und mit der für den Stoff maximal zulässigen
aschen.
mit Essig einreiben und dann in KALTEM
hbenzin abtupfen. Steife Stellen mit Gallseife behande
s Waschmittel einreiben un
chbenzin abtupfen. Gallseife einreiben und normal was
Stelle mit dem Fleck nach unten auf ein saugfähiges Tuch le-
ttel abtupfen. Normal waschen.
itus abtupfen und normal wa
Version E1.0 DE 11/2011
en Stoff es sich handelt und ob dieser Stoff
ecken fixieren.
sser.
r
näckig, in kaltem Wasser mit Gallseife einweichen
näckig, etwas Wasc
fe einweichen, ausspülen und normal wasche
zu lösen.
f. So wird der Fleck aus
btupfen.
hmittel einreiben und in kaltem
len.
d normal waschen.
schen. In WARMEM Wasser mit
Seite 22 von 28
t
in-
er
Wasser aus-
ln.
n
eln.
chen.
onne