Seite 1
Waschautomat Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit- Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz...
Wartung Pflege Reinigung.............. 18 Tipps für die Behandlung von Flecken ........... 22 Störung und Störungsbehebung............. 23 Kundendienst.................. 25 Garantiebedingungen für die ersten 24 Monate ......26 Produktdatenblatt für Haushaltwaschmaschinen......28 WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 2 von 28...
Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! WICHTIG bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann! WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 3 von 28...
Seite 4
Falls erforderlich kann das Netzkabel durch den Kundendienst ersetzt werden. Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Ersti- ckungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 4 von 28...
Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefähr- lich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten! Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Entfernen Sie alle Klebebänder. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 5 von 28...
Nach dem Aufstellen der Waschmaschine, Bodenunebenheiten prüfen und die Füße der Maschine mithilfe eines Schraubenschlüssels entsprechend ausrichten (ihr Nei- gungswinkel darf nicht größer als 2 Grad betragen) und dann die Stellschrauben festziehen. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 6 von 28...
Seite 7
U. schon montiert, bitte prüfen) Vermeiden Sie Wasserschäden, indem Sie den Wasserhahn geschlossen halten wenn die Maschine nicht in Betrieb ist. Anschlußschema Wasseranschluss Stromanschluss Wasserablauf zum Siphon Alternativ: Wasserablauf ins Becken oder Abflußrohr WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 7 von 28...
Kalt waschen (Kein Symbol nach ISO 3758; wird jedoch öfters verwendet) Nicht waschen (das heißt meist: reinigen) - manchmal wird das Andreaskreuz durch ein x oder xx ersetzt. Keine Handwäsche WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 8 von 28...
Seite 9
Schonende Reinigung (zwei Balken: extrem schonende Reinigung) Reinigen mit allen allgemein üblichen Lösungsmitteln (also auch Fleckenentfernung mit Benzin erlaubt) Reinigung mit KWL (Kohlenwasserstofflösemittel), Fluorkohlenwasserstoff (heute verboten) oder Benzin (a. zur Fleckenentfernung zuhause!) WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 9 von 28...
Nicht im Trockner trocknen Gerätebeschreibung Lieferumfang 1 Bedienungsanleitung 1 Zulaufschlauch 4 Transportschrauben Bezeichnung 1 Waschmittelfach mit Einfüllkam- mern 2 Gerätetür 3 Wartungsklappe 4 Bedienungs- und Anzeigefeld 5 Wasserablaufschlauch 6 Stromnetzkabel WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 10 von 28...
Seite 11
Funktion prüft den Waschvorgang automatisch auf Überschäumung schäumungsbehe- und nimmt eine zusätzliche Prozedur zur Überschäumungsbehebung bung) vor. Der entsprechende Fehlercode für Überschäumung wird ange- zeigt, damit die nächsten ähnlichen Waschgänge mit der zutreffenden WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 11 von 28...
Das Gerät entspricht den harmonisierten EU Normen und Richtlinien in der bei Lieferung ak- tuellen Fassung: - Niederspannung 2006/95/EG - Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG - Umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte 2009/125/EG WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 12 von 28...
Bevor die Waschmaschine zum ersten Mal benutzt wird, sollte ein Waschvorgang mit etwas Waschmittel, aber ohne Wäsche durchgeführt werden, um die werkseitigen Schmutz- und Fettreste von der Trommel zu entfernen und um ein Verschmutzen der Wäsche zu vermeiden. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 13 von 28...
Seite 14
Verwenden Sie eine Einstellung für eine große Wäschemenge, um Knitterfalten bei bügelfrei- en Kleidungsstücken und bestimmten synthetischen Textilien zu reduzieren. Diese Textilien sollten im Wasser mehr Bewegungsfreiheit haben. Waschmittel-Einfüllkammern Die drei Waschmittel-Einfüllkammern wie folgt benutzen: WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 14 von 28...
Seite 15
Überschreiten Sie nicht die Linie für den maximalen Füllstand. Eine Überfüllung kann dazu führen, dass der Weichspüler zu früh abgegeben wird und Flecken auf den Kleidungsstücken entstehen. Öffnen Sie das Waschmittelfach nicht, wenn das Wasser zuläuft. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 15 von 28...
Waschmittelkammer je nach Funktion und Wunsch füllen X Waschmittelkammer nicht füllen Grundlage für die oben genannten Angaben ist die EU-Richtlinie 1061/2010 wie in der Tabel- le „Technische Daten“ unter Punkt 10 aufgeführt. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 16 von 28...
Seite 17
Wählen Sie – sofern gewünscht - mit der Taste „Schleuderdrehzahl“ eine andere als die Standard-Schleuderdrehzahl aus. Drücken Sie auf die Start/Pause Taste um den Waschvorgang zu starten. Hinweis Denken Sie daran, vor dem Start der Waschmaschine den Wasseranschluss aufzudrehen. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 17 von 28...
Das Gerät nicht auf Teppichboden stellen. Das Gerät niemals in der Nähe von entflammbaren und explosiven Gasen verwenden. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller oder seinem zugelassenen technischen Kundendienst ausgetauscht werden. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 18 von 28...
Seite 19
3. Drücken Sie die Taste „START/PAUSE“ und lassen Sie das Programm für ca. 40 Sekunden laufen. 4. Entfernen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn. 5. Reinigen Sie das Wasserzulaufsieb unter laufendem Wasser. 6. Schliessen Sie das Sieb wieder an. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 19 von 28...
Seite 20
Einen Lappen bereit Einen Behälter nah ei unter stellen. halten, um restlic Wasser aufzuwi- schen. Das Flusen- sieb im Gegenuhrzei gersinn drehen und alle Frem dkörper ent- WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 20 von 28...
Seite 21
WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 21 von 28...
Eisen oder Rost Zitronensaft und Salz auftragen und in die Sonne legen. Normal waschen Lippenstift Mit Brennspir itus abtupfen und normal wa schen. In WARMEM Wasser mit Waschmittel auswaschen. Stelle mit Zitronensaft anfeuchten, in der S onne WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 22 von 28...
Flusensieb? Die Wasc Ist der Abflussschlauch eingefroren oder durch hmaschine hleudert nicht. Schmutz verstopft? Während des Schleu- Ist der Abflussschlauch geknickt oder ve rformt? WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 23 von 28...
Seite 24
Sie ihn gerade. Ist die Ablassp umpe blockiert? Reinigen Sie den Filter. Überschäumung. Haben Sie die richtige Waschmittelmenge für Waschautomaten eingefüllt? Sofern ein Problem trotzdem weiter besteht, den Kundendienst rufen. WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 24 von 28...
Telefax: +49 2944 971 677 E-Mail: kontakt@egs-gmbh.de Internet: www.egs-gmbh.de ÖSTERREICH ESECO GmbH Brückengasse 16 1060 Wien / ÖSTERREICH Kundentelefon für Österreich: 0820 200 170 (0.14 Euro/min) E-Mail: office@eseco.at Internet: www.eseco.at WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 25 von 28...
Glas- Lack- oder Emailleschäden und evtl. Farbunterschiede, sowie defekte Glühlampen. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Geneh- migung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen durchgeführte Arbeiten zur...
Seite 27
Si e sich bitte an unseren Kun- endienst, siehe Kapitel 15 zus tändige Kundendienstadresse. ktober 2011 GV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG , Postfach 2150, 41552 Ka arst-Holzbüttgen / DEUTSCHLAND WA 6114 Version E1.0 DE 11/2011 Seite 27 von 28...
P roduktdatenblatt für Haushaltwaschmaschinen 1 6 B Nach Delegierte Verordnung (EU) 1061/2010 Exquisit Marke WA 6114 Modell Nennkapazität Energieeffizienzklasse ¹) Jährlicher Energieverbrauch ²) kWh/Jahr Leistungsaufnahme im Aus Zu- < stand Leistungsaufnahme im unausge- < schalteten Zustand 9900 Jährlicher Wasserverbrauch ³)