Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OPERATION MANUAL
AUTOMATIC WASHING MACHINES
GEBRAUCHSANWEISUNG
VOLLAUTOMATISCHE
WASCHMASCHINEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit WA6212

  • Seite 1 OPERATION MANUAL AUTOMATIC WASHING MACHINES GEBRAUCHSANWEISUNG VOLLAUTOMATISCHE WASCHMASCHINEN...
  • Seite 2 Dear Purchaser! The operation manual reflects peculiar technical features of the automatic washing machine (hereinafter referred to as the machine), it contains the required information about its operation, the useful information about washing. After attentively studying the operation manual before connecting and using the machine, you will be able to properly and safely operate it..
  • Seite 3 (a fire, natural disasters, etc.) Table 1 Product fiche for household washing machines according to Delegated Regulation (EU) 1061/2010. EXQUISIT Brand name Model WA6212 WA7210 WA7212 WA7214 А+ А++ А++ А++...
  • Seite 4 2 S A F E T Y R E Q U I R E M E N T S 2.1 The machine is an electrical household appliance, therefore general electric safety rules should be fulfilled during its operation. 2.2 The appliance is not intended for use by the persons (including children) having lowered physical, sensual or mental abilities, or if they have no experience or knowledge, if they are not under control or have not been instructed about the use of the appliance by a person responsible for their safety.
  • Seite 5: Machine Installation

    3 M A C H N E P R E PA R AT I O N T O O P E R AT I O N 3.1 PREPARATION TO INSTALLATION 3.1.1 Packaging materials (polyethylene film, foamed polystyrene parts) are to be removed from the machine. The protecting film is to be removed from the display.
  • Seite 6 3.3 CONNECTION TO ELECTRICAL MAINS ATTENTION! The machine must be earthed. The machine must be connected to the electrical mains via a double-pole socket with an earthing contact, wherein the allowed current is at least 16 A. A three-wire cable with copper wires having section at least 1.5 mm2 or aluminium wires having section at least 2.5 mm2 must be supplied to the socket.
  • Seite 7 Figure 11 4 M A C H I N E O P E R AT I O N 4.1 CONTROLS 4.1.1 Machine controls include a knob for washing program selection (hereinafter – a knob), a push button for , push button selection of extra functions, bush button in accordance with figures 12,13.
  • Seite 8: Extra Functions

    Dispenser drawer START/PAUSE button Push buttons of selection of extra Program selection knob functions Figure 12 — Control Panel indicators of washing temperature wring out speed indicators* time indicator operations indicators START/PAUSE night mode selection of wring out speed mode temperature selection light ironing stoppage in with water in a tank...
  • Seite 9: Operation Procedure

    ously be switched on — two respective indicators are flashing. Wetting shall be carried out after the end of preliminary washing when the wetting indicator starts blinking. For reduction of time of wetting push button shall repeatedly be pressed – The function will be released and the machine will be operated according to the selected program.
  • Seite 10: Temperature Selection

    water line, mass of the loaded clothes, type of fabrics, change of voltage in the mains, etc. ATTENTION! Mismatch of time reading is allowed with the moment of actual washing completion before the end of washing on the display. 6.4.3 The program shall only be selected before washing beginning. Setting the knob to the point of a new program during machine operation (without machine switching off) does not allow changing the formerly selected program.
  • Seite 11 ATTENTION! It is not recommended to use the water line when water is filled to the machine during washing. Due to pressure fluctuation in the water line the volume of filled water may be insufficient for fulfillment of qualitative washing and rinsing. ATTENTION! Cessation of voltage supply in the electrical mains during washing does not influence the subsequent machine operation: after resuming the voltage supply in the electrical mains the machine cont- inues program fulfillment since the moment of its stoppage.
  • Seite 12 to the machine together with the goods may become a reason of damage of the rubber seal and the plastic tank of the machine. These malfunctions are not subject to warranty repair. 7.1.2 Small goods (handkerchiefs, socks, etc.), brassieres with beads, as well as delicate goods (thin tights, stoc- kings) should be put to a special bag before washing.
  • Seite 13 from the machine and its spilling. 7.3 ELIMINATION OF SOME TYPES OF SPOTS 7.3.1 Some spots cannot be eliminated from articles in the process of the ordinary washing in the machine. Therefore, before washing in the machine they are to manually be eliminated. At first, this is done at a small hardly visible section of a cloth by starting the treatment from an end of a stain by gradually approaching to its centre for prevention from any soils.
  • Seite 14: Machine Cleaning

    7.4 INTERNATIONAL SYMBOLS FOR TAKING CARE OF TEXTILE GOODS When washing program and temperature are selected it is recommended that symbols of care on a label should be studied so that the goods should not be constrained and bleached in the process of washing. The goods having the labels with the following symbols should be washed in the machine: —...
  • Seite 15 9.3.2 The following is required for cleaning the filters: — the filling hose is to be disconnected from the water supply cock in accordance with figures 5 or 6, by turning a nut counterclockwise; — the filling hose is to be disconnected from the threaded branch of the machine electric valve in accordance with figure 7 by turning a nut counterclockwise;...
  • Seite 16 Table 3 - wash programs Wash Possible Use of Drawer Possible Use of Optional Program Name Maximum Load, kg Temperature, Compartments Functions 90 °С 60 °С COTTONS 40 °С 30 °С 60 °С 40 °С SYNTHETICS — 30 °С 40 °С DELICATES 30 °С...
  • Seite 17 Correct installation and fixation of filter position are to be checked. The filter cover is to be closed. 1 0 P O S S I B L E M A L F U N C T I O N S A N D T H E I R T R O U B L E S H O O T I N G 10.1 The malfunctions which can be eliminated by a customer are shown in table 4.
  • Seite 18 Table 4 possible malfunctions Potential problem/ Possible indication Probable reason Remedial procedure on the display Check voltage in the socket of the mains by switching on any No voltage in the electrical mains electrical appliance The machine is not working, indication No contact between the power cord To provide contact of the power supply plug and the socket areas of the display...
  • Seite 19 Table 4 - continued Potential problem/ Possible indication Probable reason Remedial procedure on the display Goods are not uniformly located in the During loading to the machine the goods are to uniformly Goods are not drum be put sufficiently wrung The washing program or drum rotation The washing program or drum rotation frequency are to be frequency are wrong...
  • Seite 20 Sehr geehrter Käufer ! In der Betriebsanleitung sind die technischen Besonderheiten des Waschvollautomaten (weiter – die Maschine), notwendige Informationen zu deren Betrieb und nützliche Hinweise zum Waschen aufgeführt. Ein aufmerksames Bekanntmachen mit der Betriebsanleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme der Maschine ermöglicht Ihnen einen richtigen und sicheren Betrieb des Gerätes .
  • Seite 21 Defekte und Beschädigungen des Erzeugnisses, die im Ergebnis von Verstößen gegen die Betriebs- oder Lagerbedingungen des Gerätes oder aber durch Umstände Höherer Gewalt (Brand, Naturkatastrophen usw.) eintraten. Tabelle 1 Technisch Daten für Haushaltwaschmaschinen gemäß EU-Richtlinie 1061/2010. EXQUISIT Handelsmarke Modell WA6212 WA7210 WA7212 WA7214 А+ А++ А++ А++ Energieeffizienzklasse...
  • Seite 22 S I C H E R H E I T S A N F O R D E R U N G E N 2.1 Die Maschine ist ein Elektrohaushaltgerät, deshalb sind bei dessen Betrieb die allgemein üblichen elektro- technischen Sicherheitsregeln einzuhalten. 2.2 Das Gerät ist nicht bestimmt zur Nutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit verminderten physischen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder mit fehlenden Lebenserfahrungen oder Wissen, falls diese unbeaufsichtigt sind oder nicht durch eine für deren Sicherheit verantwortliche Person für die Nutzung des Gerätes...
  • Seite 23: Vorbereitung Zur Installation

    3 V O R B E R E I T U N G D E R M A S C H I N E F Ü R D E N B E T R I E B 3.1 VORBEREITUNG ZUR INSTALLATION 3.1.1 Die Maschine ist von Verpackungsmaterial zu befreien (Polyäthylenfolie, Schaumpolystyrolteile), Schut- zfolie vom Display zu entfernen.
  • Seite 24: Anschluss An Das Stromnetz

    Betrieb der Maschine werden. ACHTUNG! Um eine maximale Stabilität der Maschine zu erzielen, sollten die Stützen so wenig wie möglich herausgedreht werden. 3.3 ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ ACHTUNG! Die Maschine muss geerdet sein. Die Maschine muss an das Stromnetz über eine Zweipolsteckdose mit Erdungskontakt angeschlossen werden, deren zulässige Stromstärke nicht unter 16 А...
  • Seite 25 Abbildung 11 ACHTUNG! Füll- und Abflussschlauch dürfen nach Anschluss an die Wasserleitung und Abwasserleitung nicht überbogen oder zusammengepresst werden. 3.4.7 Nach Anschluss der Maschine an Wasserleitung und Abwasserleitung ist die Dichtheit der Schlauchan- schlüsse zu prüfen: die Verbindungsstellen müssen trocken sein. 4 B E T R I E B D E R M A S C H I N E 4.1 STEUERORGANE 4.1.1 Steuerorgane der Maschine sind der Waschprogramm-Wahlschalter (weiter Wahlschalter oder Griff), Knöpfe...
  • Seite 26 Waschmittelkasten START/PAUSE-Knopf Auswahl des Knöpfe zur Wahl der Zusatzfunktionen Waschprogramms Abbildung 12 — Bedienfeld Anzeigen der Zeitanzeige Temperaturan- Anzeigen der Schleude- Waschgänge zeige rdrehzahl START/PAUSE-Knopf Nachtmodus *** Auswahl der Schleuderdrehzahl Auswahl der Temperatur Leichtes Glätten Verweilen mit Wasser im Bottich Zusätzliches Spülen Einweichen Vorwäsche...
  • Seite 27: Allgemeine Empfehlungen Vor Beginn Des Waschvorgangs

    – Verweilen mit Wasser im Bottich, – Schleudern und Ablassen. 4.2.4 Über eine Einschaltanzeige verfügt jeder Auswahlknopf der Zusatzfunktionen und Knopf . Die Knöpfe der Temperaturauswahl und der Schleuderdrehzahl verfügen über eine Reihe von Anzeigen mit Zahlenangaben. 4.3 ZUSATZFUNKTIONEN 4.3.1 Die Zuschaltmöglichkeiten der Zusatzfunktionen sind abhängig vom Waschprogramm (s. Tab. 2). Die Auswahl der erforderlichen Funktion erfolgt mittels Drücken des jeweiligen Knopfs.
  • Seite 28: Einschalten Der Maschine Und Programmwahl

    Falls die Maschine lange nicht genutzt wurde, ist abgestandenes Wasser aus dem Füllschlauch abzulassen, indem die Mutter abgeschraubt und der Schlauch vom Wasserzufuhrhahn getrennt wird. Der Füllschlauch ist an die Wasserleitung laut 3.4.2 wieder anzuschließen. 6 A R B E I S T A B L A U F 6.1 Prüfen, dass sich in der Trommel keine Fremdkörper bzw.
  • Seite 29: Ausschalten Des Tonsignals

    während des Betriebs der Maschine ertönt ein dreifaches Tonsignal –die Zusatzfunktion wird nicht eingeschaltet. ACHTUNG! Falls die ausgewählte Funktion zum ausgewählten Programm inkompatibel ist, erleuchtet die Leuchtanzeige nicht und die Funktion wird nicht eingeschaltet (Es ertönt ein dreifaches Tonsignal). 6.7.2 STARTZEITVORWAHL Auf Knopf drücken, die Knopfanzeige erleuchtet und an der Zeitanzeige erscheint die Maximalzeit der Startverzögerung des Waschvorgangs 24 Stunden («24:Н»).
  • Seite 30: Vorbereitung Und Einfüllen Der Wäsche

    ertönt ein dreifaches Tonsignal , die Anzeigen der Waschgänge und die Knopfanzeigen erlöschen. Falls die Maschine nicht vom Netzt abgestellt wird, wird das dreifaches Tonsignal noch fünfmal im Abstand von je einer Minute ertönen. 6.12.2 Nach Beendigung des Waschvorgangs ist die Tür zu öffnen, (in einigen Modellen durch Drücken von Knopf Die Maschine ist auszuschalten, indem Wahlschalter auf das Symbol gestellt wird, der Stecker aus der Steck-...
  • Seite 31 ACHTUNG! Eine Überdosierung der Waschmittel kann, ebenso wie die Nutzung von Handwaschmit- teln, zur übermäßigen Schaumbildung führen, was die Waschqualität verschlechtert und zu Defekten der Maschine führen kann. 7.2.4 Bei der Verwendung von Waschpulver ist aus der Sektion 2 der Schale die Blende herauszunehmen (falls sie angebracht ist ).
  • Seite 32: Entferung Einiger Arten Von Flecken

    zen von Wasser aus der Maschine zu vermeiden. 7.3 ENTFERUNG EINIGER ARTEN VON FLECKEN 7.3.1 Einige Fleckenarten lassen sich beim normalen Waschen in der Maschine nicht aus der Wäsche entfernen. Deshalb werden sie per Hand vor dem Waschen in der Maschine entfernt. Dies geschieht zuerst an einem unauffäl- ligen Teil des Wäschestücks, beginnend am Rand des Fleckes unter allmählichem Vordringen zum Fleckzentrum zwecks Verweidung von Ränderbildung.
  • Seite 33: Säubern Der Maschine

    8 W A S C H P R O G R A M M E In der Maschine sind Standard- Waschprogramme vorgesehen (BAUMWOLLE, SYNTHETIKS, FEINGEWEBE, WOLLE) sowie Spezialprogramme (HAND, EXPERESS, KOMBI, INTENSIV, FLECKEN, SPORT, SPORTSCHUH, SCHONSCHLEUDERN, SPÜLEN,ABLASSEN, SCHLEUDERN ). 9 P F L E G E D E R M A S C H I N E 9.1 Die Maschine ist ein Haushaltgerät, das keines speziellen technischen Services bedarf, und so konstruiert ist, dass zu seiner Pflege ein Minimum an Operationen notwendig ist.
  • Seite 34 3 - Waschprogramme Tabelle Verwendung Wasch- Maximale Ladung Programm-name der Fächer im Mögliche Zusatzfunktionen temperatur in kg Waschmittelkasten 90 °С, 80 °С 70 °С,60 °С BAUMWOLLE 50 °С,40 °С 30 °С 60 °С, 50 °С KUNSTFASER 40 °С, 30 °С —...
  • Seite 35: Filterreinigung Der Wasserzufuhr

    anderen Hand die Schale ein wenig nach oben gehoben. Aus der Schale die Blende, Kappe entfernen und die Außen- und Innenflächen sorgfältig unter einem warmen Wasserstrahl abzuwaschen. Die Schale für Waschmittel, s. Abb.18, auswaschen. Die abnehmbaren Teile in die Sek- tionen der Schale einsetzen, und ohne die Seitenwände der Sektion (X)zu pressen, ist die Schale in die Maschine einzusetzen, sie gleichmäßig schließend.
  • Seite 36 Table 4 possible malfunctions Problem Display Ursache Beseitigung Maschine — Keine Spannung im Stromnetz Prüfung des Anliegens von Spannung in der Steckdose arbeitet nicht, durch Anschluss eines beliebigen Elektrogerätes an die Anzeigezonen am Steckdose. Display leuchten — Kein Kontakt zwischen Stecker der Kontakt zwischen Stecker und Steckdose gewährleisten.
  • Seite 37 Table 4 - continued Problem Display Ursache Beseitigung Wäsche — Sachen ungleichmäßig in Trommel verteilt Bei Füllung der Maschine Wäsche gleichmäßig in Trommel ungenügend verteilen geschleudert — Waschprogramm oder Waschprogramm in Übereinstimmung mit Gewebeart Schleudergeschwindigkeit falsch ausgewählt auswählen oder höhere Schleudergeschwindigkeit auswählen.

Inhaltsverzeichnis