Codierung 2
(Fortsetzung)
Codierung im Anlieferungszustand
A9:0
Ohne Pumpenstill-
standzeit
b0:0
Mit Fernbedienung:
Heizbetrieb/reduz. Be-
trieb:
witterungsgeführt
b1:0
Nicht verstellen!
b2:8
Mit Fernbedienung und
für den Heizkreis muss
Betrieb mit Raumtem-
peraturaufschaltung co-
diert sein:
Raumeinflussfaktor 8
b3:0
Nicht verstellen!
b5:0
Mit Fernbedienung:
Keine raumtemperatur-
geführte Heizkreispum-
penlogik-Funktion
Parameter
Mit Heizkreispumpenlogik-Funktion:
Adresse b5:...
Heizkreispumpe Aus
1
RT
Ist
2
RT
Ist
3
RT
Ist
4
RT
Ist
5
RT
Ist
6
RT
Ist
7
RT
Ist
8
RT
Ist
Mögliche Umstellung
A9:1
bis
A9:15
b0:1
b0:2
b0:3
b2:0
b2:1
bis
b2:31
b5:1
bis
b5:8
> RT
+ 5 K
Soll
> RT
+ 4 K
Soll
> RT
+ 3 K
Soll
> RT
+ 2 K
Soll
> RT
+ 1 K
Soll
> RT
Soll
> RT
1 K
Soll
> RT
2 K
Soll
Codierungen
Pumpenstillstandzeit ein-
stellbar von 1 bis 15
Heizbetrieb:
witterungsgeführt
Reduz. Betrieb:
mit Raumtemperaturauf-
schaltung
Heizbetrieb:
mit Raumtemperaturauf-
schaltung
Reduz. Betrieb:
witterungsgeführt
Heizbetrieb/reduz. Be-
trieb:
mit Raumtemperaturauf-
schaltung
Ohne Raumeinfluss
Raumeinflussfaktor ein-
stellbar von 1 bis 31
Heizkreispumpenlogik-
Funktion siehe folgende
Tabelle:
Heizkreispumpe Ein
RT
< RT
+ 4 K
Ist
Soll
RT
< RT
+ 3 K
Ist
Soll
RT
< RT
+ 2 K
Ist
Soll
RT
< RT
+ 1 K
Ist
Soll
RT
< RT
Ist
Soll
RT
< RT
1 K
Ist
Soll
RT
< RT
2 K
Ist
Soll
RT
< RT
3 K
Ist
Soll
69