Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassereinbindung - Webasto Thermo Top C Einbauanleitung

Mazda 6
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Top C

Wassereinbindung

HINWEIS:
Alle Schlauchschellen mit 2,0 + 0,5 Nm festziehen!
Auslaufendes Kühlwasser mit geeignetem Behälter
auffangen!
Wasserschläuche knickfrei verlegen!
Im Folgenden wird die Einbindung der Umwälzpumpe
„In Reihe" (Inline) zwischen Motoraustritt des Fahr-
zeuges und Heizgerät-Wassereintritt beschrieben
(Bild 14)
Legende zu Bild 14:
1 Ausgleichsbehälter
2 Kühlerthermostat
3 Fahrzeugmotor
4 Umwälzpumpe (Heizgerät)
5 Heizgerät
6 Heizungswärmetauscher (Fahrzeug)
7 Kühler
ACHTUNG:
Schlauchschellen so ausrichten, dass kein anderer
Schlauch beschädigt werden kann!
- Fahrzeugeigenen Wasserschlauch (15/1, 2) vom
Motor-Wasseraustritt zum Heizgerät-Wassereintritt
mit Abklemmzangen abklemmen
- Fahrzeugeigenen Wasserschlauch (15/1, 2) gemäß
Bild 15 trennen
- Schlauchstück (15/1; 16/1) am Heizgerät lösen, ge-
mäß Bild 16 leicht nach unten drehen und mit Origi-
nalschelle wieder befestigen
- Beiliegenden Ejotstehbolzen an Position (15/3) in
Heizgerät
einschrauben
10 Nm)
- Distanzmutter M6 x 30 (16/4) auf Stehbolzen auf-
schrauben
- Lochband (16/2) mit Schraube M6 x 12 (16/3) und
Federring lose an Distanzmutter (16/4) montieren
10
(Anzugsdrehmoment
ϑ
1
3
1
4
Mazda 6
14
2
15
16
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis