Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Klassifizierung; Benutzungsbedingungen - IPC SILVER Jet DS 1810 M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Die wichtigsten Anweisungen sind mit dem Sym-
bol gekennzeichnet:
Bevor man mit der Installierung, Inbetriebnahme und
!
Benutzung des Hochdruckreinigers beginnt, sollte man sich
dieses Heft durchlesen.
Die Gebrauchsanwesungen sind ein Bestandteil des Produk-
tes.
Das Heft besteht aus zwei Teilen, einem weißen und einem
gelben.
Die in diesem Heft angeführten Anweisungen und Vorschriften
aufmerksam durchlesen, denn sie enthalten wichtige Angaben
zur BENUTZUNGSSICHERHEIT und zur WARTUNG; beson-
dere Beachtung sollte den allgemeinen Sicherheitsnormen in
der gelben Anlage geschenkt werden.
DIESES HEFT SOLLTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHRT WER-
DEN, DAMIT MAN AUCH SPÄTER NOCH NACHSCHLAGEN
KANN.
Der Inhalt dieser Betriebsanleitung muß dem Benutzer
!
des Hochdruckreinigers und dem mit der Wartung beauftra-
gten Personal zur Kenntnis gebracht werden.

KLASSIFIZIERUNG

Der Benutzer muß die für diese Maschine vorgesehenen
Benutzungsbedingungen beachten und sich im Besonderen
an die im Folgenden beschriebene Klassifizierung halten:
D e r H o c h d r u c k r e i n i g e r i s t h i n s i c h t l i c h d e s
Schutzes vor Stromstößen ein Gerät der Klasse I.
D e r H o c h d r u c k r e i n i g e r w i r d i m W e r k e i n g e -
s t e l l t u n d a l l e i n i h m v o r h a n d e n e n S i c h e r h e i -
tsvorrichtungen sind versiegelt. Es ist strengstens
verboten, diese Regulierung zu manipulieren.
Der Warmwasser-Hochdruckreiniger besitzt zum Aufhei-
zen des Wassers einen mit Diesel betriebenen Brenner.
D e r H o c h d r u c k r e i n i g e r m u ß w ä h r e n d d e r B e n u -
tzung immer auf festen, geraden Böden stehen
und darf nicht verschoben werden, während er läuft
bzw., wenn er an das Stromnetz angeschlossen ist.
D i e
N i c h t e i n h a l t u n g
k a n n z u r U r s a c h e v o n G e f a h r e n w e r d e n .
Der Hochdruckreiniger darf nicht in korrosiver oder potentiell
explosiver Atmosphäre benutzt werden (Dämpfe und Gas).
Der Anschluß an das Stromnetz muß von qualifizierten Te-
chnikern vorgenommen werden, die in der Lage sein sollten,
unter Einhaltung der geltenden Normen (für Italien muß
man sich an das Gesetz 46/90 halten) und in Übereinstim-
mung mit den Anweisungen des Herstellers vorzugehen.
Ein fehlerhaft durchgeführter Stromanschluß kann Sach-
schäden verursachen bzw. zu Verletzungen an Personen
und Tieren führen, wofür der Hersteller keine Verantwortung
!

VORWORT

d i e s e r
V o r s c h r i f t
Deutsch
übernehmen kann.
Die Hochdruckreiniger mit einer Leistung von weniger als 3
kW haben einen Stecker, mit dem sie an das Stromnetz ange-
schlossen werden.
In diesem Fall muß man überprüfen, ob die Stromstärke der
entsprechenden Anlage bzw. der Steckdosen der auf dem
Maschinenschild in kW angegebenen Höchstleistung des
Hochdruckreinigers entspricht.
Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte an Fachpersonal.
Sollte die Steckdose nicht für den Stecker des Hochdruckrei-
nigers geeignet sein, muß die Steckdose von ausgebildetem
Fachpersonal ausgetauscht werden.
Bevor man den Apparat anschließt, immer kontrollieren, ob die
auf dem Maschinenschild lesbaren Daten genau denen des
entsprechenden Stromversorgungsnetzes entsprechen.
Zur Stromversorgung des Hochdruckreinigers keine Verlänge-
rungskabel verwenden.
Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewähr-
leistet, wenn es korrekt an eine funktionierende Stromversor-
gungsanlage mit Erdung angeschlossen wird, wie von den
geltenden Vorschriften zur Sicherheit elektrischer Anlagen
vorgesehen (für Italien hält man sich diesbezüglich an das
Gesetz 46/90).
Diese grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit der
Anlage sollte überprüft werden; im Zweifelsfalle läßt man
von qualifiziertem Fachpersonal eine sorgfältige Kontrolle
durchführen.
Der Hersteller kann nicht für eventuelle, aufgrund fehlender
Erdung hervorgerufene Schäden haftbar gemacht werden.
Der Hochdruckreiniger muß mit einem omnipolaren Schalter
an das Stromnetz angeschlossen werden, mit einer Kontaktöff-
nung von mindestens 3 mm und elektrischen Daten, die mit dem
Gerät vereinbar sind (dies gilt nicht für Hochdruckreiniger mit
Stecker, mit einer unter 3 kW liegenden Höchstleistung).
Das Gerät ist nur dann nicht an das Stromnetz angeschlossen,
wenn man den Stecker aus der Steckdose zieht oder den om-
nipolaren Schalter an der Anlage auf AUS stellt.
Die Nichteinhaltung der obigen Vorschriften enthebt den
Hersteller von jeder Haftpflicht und stellt einen fahrlässigen
Gebrauch des Produktes dar.
Der Hochdruckreiniger ist für die feste Installierung vorge-
sehen.
Hochdruckreiniger mit Vorrichtung "Totalstop"gelten dann
!
als ausgeschaltet, wenn der allpolige Schalter auf die Position
"0" gestellt, oder der Stecker von der Steckdose getrennt ist.
- 39 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis