Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontinuierliche Messwertkontrolle (Cmc-Funktion) - wtw pH 3210 Bedienungsanleitung

Ph-meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH 3210
ba75793d02
12/2008

4.4.10 Kontinuierliche Messwertkontrolle (CMC-Funktion)

Die kontinuierliche Messwertkontrolle (CMC-Funktion, Continuous
Measurement Control) ermöglicht auf einen Blick eine schnelle und
sichere Bewertung des aktuellen Messwerts.
Nach jeder erfolgreichen Kalibrierung wird in der Messwertansicht die
Skala des pH-Messbereichs angezeigt. Hier ist besonders leicht zu
erkennen, ob der aktuelle Messwert im kalibrierten Teil des Messbe-
reichs liegt.
Folgende Informationen werden angezeigt:
0
pH
6.093
22.09.2008
Menü
08:00
1
Messbereich, für den eine gültige Kalibrierung vorliegt (weiß).
Messwerte in diesem Bereich sind zur Dokumentation geeignet.
2
Messbereich, für den keine gültige Kalibrierung vorliegt (hell-
grau). Messwerte in diesem Bereich sind nicht zur Dokumenta-
tion geeignet. Kalibrieren Sie das Messgerät mit Puffern, die
diesen Messbereich abdecken.
Wenn der aktuelle Messwert im nicht kalibrierten Bereich liegt,
wechselt die Farbe dieses Bereichs auf dunkelgrau.
Wenn ein Messwert außerhalb des Messbereichs pH 0 - 14
liegt, werden Überlaufpfeile am linken oder rechten Rand des
Messbereichs angezeigt.
3
Aktuell gemessener pH-Wert (Nadel)
4
Strichmarkierungen für alle Puffersollwerte, die bei der letzten
gültigen Kalibrierung verwendet wurden
Die Grenzen des kalibrierten Bereichs sind durch die bei der Kalibrie-
rung verwendeten Puffer bestimmt:
Untere Grenze:
Puffer mit niedrigstem pH-Wert - 2 pH-Einheiten
Obere Grenze:
Puffer mit höchstem pH-Wert + 2 pH-Einheiten
14
25.0
°C
Bedienung
1
2
3
4
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 3310

Inhaltsverzeichnis