Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Einer Automatischen Kalibrierung; Autocal - wtw pH 3210 Bedienungsanleitung

Ph-meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
40
4.4.7 Durchführung einer automatischen Kalibrierung (AutoCal)
Achten Sie darauf, dass im Sensormenü im Menü Puffer der Puffersatz
richtig gewählt ist (siehe Seite 32).
Verwenden Sie in auf- oder absteigender Reihenfolge ein bis fünf belie-
bige Pufferlösungen des ausgewählten Puffersatzes.
Im folgenden ist die Kalibrierung mit Technischen Puffern (TEC)
beschrieben. Bei anderen Puffersätzen werden andere Puffersollwerte
angezeigt. Der Ablauf ist ansonsten identisch.
Hinweis
Ist im Menü die Einpunktkalibrierung eingestellt, wird die Kalibrierung
automatisch nach der Messung von Pufferlösung 1 beendet, und das
Kalibrierprotokoll angezeigt.
1
Mit <M> in der Messwertanzeige die Messgröße pH oder mV
auswählen.
2
Mit <CAL> die Kalibrierung starten.
Es erscheint das Kalibrierdisplay.
pH
181.3
24.8

AutoCal

22.09.2008
08:00
3
Messkette in Pufferlösung 1 tauchen.
4
Bei Messung ohne Temperaturmessfühler:
Die Temperatur des Puffers manuell messen und mit <▲><▼>
eingeben.
5
Mit <ENTER> die Messung starten.
Der Messwert wird auf Stabilität geprüft (Stabilitätskontrolle).
TEC
1
mV
°C
pH 3210
ba75793d02
12/2008

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 3310

Inhaltsverzeichnis