Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena PowerCut 700/65 Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerCut 700/65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Elektrokabel müssen entwirrt werden. Verwickelte Kabel
können überhitzen und die Leistungsfähigkeit des Geräts
beeinträchtigen.
Trennen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie Stecker,
Kabelanschlüsse oder Verlängerungskabel trennen.
Schalten Sie die Stromversorgung aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, und untersuchen Sie das
Kabel auf Beschädigung und Alterung, bevor Sie es
aufwickeln und aufbewahren. Reparieren Sie kein
beschädigtes Kabel. Senden Sie das Gerät an den
nächsten GARDENA Kundendienst oder an einen von
GARDENA autorisierten Händler.
Wickeln Sie das Kabel stets sorgfältig auf, und vermeiden
Sie Knicke.
Verwenden Sie das Gerät nur mit der auf dem Produkt-
Typenschild angegebenen Wechselspannung des
Stromnetzes.
Schließen Sie keine Masse an einem Teil des Geräts an.
Wenn das Gerät unbeabsichtigt beim Anschließen des
Netzkabels startet, trennen Sie das Gerät sofort von der
Stromversorgung. Kontaktieren Sie den GARDENA
Service zur Prüfung des Geräts.
Kabel
Verwenden Sie nur zulässig Verlängerungskabel gemäß
HD 516.
Fragen Sie Ihren Elektrofachmann.
Persönliche Sicherheit
WARNUNG!
Erstickungsgefahr
Kleinere Teile können leicht verschluckt
werden. Bei der Vielzwecktasche besteht
Erstickungsgefahr für Kleinkinder.
Halten Sie Kleinkinder während der
Montage fern.
Tragen Sie stets geeignete Kleidung, Schutzhandschuhe
und festes Schuhwerk.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Öl des Messers,
insbesondere wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Inspizieren Sie sorgfältig das Gelände, in dem das Gerät
eingesetzt werden soll, und entfernen Sie alle Kabel und
Fremdobjekte.
Halten Sie das Gerät stets ordnungsgemäß mit beiden
Händen an beiden Griffen.
6
Vor Gebrauch des Geräts und nach jedem Zusammenstoß
muss das Gerät auf Anzeichen von Verschleiß oder
Schäden überprüft und ggf. repariert werden.
Versuchen Sie nie, ein Gerät zu verwenden, das nicht
vollständig in Ordnung ist oder an dem eine nicht offiziell
genehmigte Änderung durchgeführt wurde.
Verwendung und Pflege von Elektrowerkzeugen
Sie müssen wissen, wie Sie dieses Gerät jederzeit bei
einem Notfall sofort abstellen können.
Halten Sie das Gerät auf keinen Fall an der
Schutzvorrichtung.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die
Schutzausrüstung (Schutzabdeckung, Schnellabschaltung
des Messers) beschädigt ist.
Verwenden Sie beim Betrieb des Geräts keine Leiter.
Trennen Sie das Netzkabel in folgenden Situationen:
bevor Sie das Gerät für einige Zeit unbeaufsichtigt
lassen.
bevor eine Blockierung entfernt wird.
bevor Sie das Gerät prüfen, reinigen oder Arbeiten
daran ausführen.
falls Sie mit einem Objekt zusammengestoßen sind.
Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn Sie den
betriebssicheren Zustand des gesamten Geräts
sichergestellt haben.
falls das Gerät beginnt, ungewöhnlich zu vibrieren.
Führen Sie eine sofortige Überprüfung durch.
Übermäßige Vibrationen können zu Verletzungen
führen.
vor der Weitergabe an Dritte.
Verwenden Sie das Gerät nur zwischen 0 bis 40 °C.
Wartung und Lagerung
Verletzungsgefahr. Berühren Sie nicht die Messer.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
und schieben Sie die Schutzabdeckung über das
Messer nach dem Beenden oder bei einer
Unterbrechung der Arbeit.
Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben stets fest angezogen sind, um einen sicheren
Betriebszustand des Geräts zu gewährleisten.
Wenn es während des Betriebs des Geräts zu einer
starken Wärmeentwicklung gekommen ist, lassen Sie es
vor der Lagerung abkühlen.
15 - 002 - 30.09.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortcut 550/50Comfortcut 600/55

Inhaltsverzeichnis