Überblick über das System
5
Systemüberblick
5.1 Überblick
Das LXNAV-System besteht aus verschiedenen Displays, Geräten und Sensoren, die
über den CAN-Bus miteinander kommunizieren.
5.2 Kommunikations-BUS
Die meisten Geräte im LXNAV-System sprechen über den CAN-Bus miteinander. Wir
verwenden Standard M12mm NMEA Steckverbinder. Der Bus muss am Anfang und
Ende der Kette mit CAN-Terminatoren terminiert werden.
Eine weitere Möglichkeit der Kommunikation mit Peripheriegeräten ist die serielle
Schnittstelle RS232. Diese Schnittstelle wird meist zum Anschluss von Fremdgeräten an
das LXNAV-System verwendet (externer Flarm, ADSB,....). Für jedes Gerät haben wir
ein speziell entwickeltes Kabel. Der RS232-Anschluss sollte über den RJ12-Anschluss
auf der Rückseite des eCopilot erfolgen.
5.3 Kabelbaum und Kabel
Das Kabel des Hauptgerätes hat zwei Versorgungsleitungen (rot für positiv +12V DC und
blau für Masse). Die dritte Leitung kann optional an eine Backup Stromquelle
angeschlossen werden.
5.4 Verfügbare Kabel und Kabelbäume
Kabelbezeichnung
CAN BUS Kabel 0.5m
CAN BUS Kabel 1m
CAN BUS Kabel 2m
CAN BUS Kabel 3m
CAN BUS Terminator (männlich)
CAN BUS Terminator (weiblich männlich)
Beschreibung
Seite 8 von 23
Version 1.0, Mai 2018