Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse; Montage Und Inbetriebnahme Der Anlage; Hinweise Für Den Installateur - TechniSat TECHNIROUTER 9/4x16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bedienelemente und Anschlüsse
① F-Buchse
Nr Name
② F-Buchse  Terr Terrestrik-Stammleitungseingang.
③ F-Buchse SCR
④ LED-Anzeige
⑤ Pegelsteller
⑥ F-Buchse  Terr Terrestrik-Stammleitungsausgang.
⑦ F-Buchse
⑧ Schiebeschalter
⑨ DC in 12V
⑩ LED-Anzeige
⑪ Erdungsklemme
5

Montage und Inbetriebnahme der Anlage

5�1
Hinweise für den Installateur
• Verwenden Sie nur geeignetes Anschlusszubehör mit integrierter Entkopplungsdiode.
• Vergeben Sie jedes User-Band nur einmal.
• Verwenden Sie konfigurierbare Einkabel-Antennensteckdosen der Serie
Nur so ist gewährleistet, dass sich die Teilnehmer in einer TECHNIROUTER-Antennenanlage nicht
gegenseitig stören und Sie mühsame Fehlersuche vermeiden.
• Für Multitunergeräte (Twin/Quatto) wird an der Antennensteckdose die entsprechende Anzahl an
User-Bändern benötigt.
• Weisen Sie den Teilnehmern mit großen Kabellängen User-Bänder mit niedrigen Frequenzen zu,
die Dämpfung des Kabels und der Dosen wirkt hier geringer. Die den User-Bändern zugeordneten
Frequenzen finden Sie im Kapitel „Technische Daten" auf Seite 10.
• Die angeschlossenen Empfangsgeräte müssen die Europanorm EN50494 und/oder EN50607
unterstützen.
4
Abb. 1: Ansicht TECHNIROUTER 9/4x16
Funktion
8x Stammleitungseingänge Sat-ZF, 8x LNB-Fernspeisespannung
Einkabel-Ausgang SCR.
Funktionsanzeige für Ein/Aus/SCR.
SCR-Ausgangspegelsteller, 0/4/8 dB Verstärkung.
8x Stammleitungsausgänge Sat-ZF.
Umschaltung der LNB-Betriebsart, Quattro-/Wide-Band-LNB.
Hohlbuchse 5.5/2.1 mm, Anschluss der externen Stromversorgung.
Funktionsanzeige für Stromversorgung.
Anschlussklemme für den Potentialausgleich.
TECHNIPRO RV
700-E.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis