► Ein trockenes Tuch zur Reinigung verwenden.
► Gerät nur im zulässigen Umgebungstemperaturbereich von -25 °C bis +45 °C betreiben.
► Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
► Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen, z. B. Heizung.
Der Hersteller haftet nicht für Unfälle des Anwenders am geöffneten oder veränderten Gerät.
Eigenmächtiges Öffnen und Reparaturversuche führen zum Verlust des Gewährleistungsan-
spruchs.
► Das Gerät und seine Komponenten nicht öffnen, verändern oder beschädigen.
► Reparaturen am Gerät nur durch TechniSat-Servicestelle ausführen lassen.
► Gerät vor jedem Einsatz auf etwaige Beschädigung prüfen.
► Beschädigtes Gerät oder Gerät mit beschädigtem Akku nicht mehr verwenden.
► Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und betreiben.
► Vom Hersteller angebrachte Schilder und Kennzeichnungen nicht verändern, entfernen
oder unkenntlich machen.
► Bei Unfällen sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen Fachmann um Hilfe bitten:
► das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen.
► bei Fehlfunktionen.
► bei starken äußeren Beschädigungen.
2
Verwendungszweck
Mit dem
TECHNIROUTER 9/4X16
hiermit bis zu 64 Teilnehmer mit den kompletten Fernsehprogrammen von bis zu 4 Satelliten (z.B.
von Astra 19,2°E, Eutelsat 13°E, Astra 23,5°E und Astra 28,2°E) sowie dem terrestrischen Signal über
ein Kabel. Dabei lassen sich bestehende Kabelstrukturen in Wohnobjekten ohne neue Kabelverlegung
nutzen. Werden mehr als 64 Teilnehmeranschlüsse benötigt, dann können weitere
9/4x16
an den Stammleitungs-Ausgängen kaskadiert werden.
Zur Verwendung kommt die digital Sat-Channel-Router (SCR)-Technik nach EN50494/EN50607 und er-
laubt die Versorgung der Empfangsgeräte ohne jegliche Programmeinschränkung. Ohne Neuverlegung
von Antennenkabeln können hiermit auch Mulitunergeräte (PVR) in vollem Umfang betrieben werden.
Atmosphärische Dämpfungsverluste, die zu einer Pegelschwankung des empfangen Satellitensignals
führen, gleicht der
TECHNIROUTER 9/4x16
3
Merkmale
• SCR-Protokoll gemäß EN50494 und EN50607.
• 4x Einkabel-Ausgang mit je 16 User-Bänder.
• 4 Orbitpositionen - umschaltbarer Quattro-/Wide-Band-LNB Betrieb.
• Automatische Verstärkungsregelung (AGC).
• In 3 Stufen einstellbarer SCR-Ausgangspegel.
• DC-Anschluss für externe Spannungsversorgung.
• Anzeigen des Einkabel-Ausgang-Zustandes anhand einer LED.
bauen Sie eine Einkabel-Umsetzer-Verteilanlage und versorgen
durch die eingebaute AGC (Automatic Gain Control) aus.
TECHNIROUTER
3