Herunterladen Diese Seite drucken
TechniSat TECHNIROUTER 5/1x16 Bedienungsanleitung
TechniSat TECHNIROUTER 5/1x16 Bedienungsanleitung

TechniSat TECHNIROUTER 5/1x16 Bedienungsanleitung

Kompakt einkabel-umsetzer mit 16 teilnehmern

Werbung

Bedienungsanleitung
TECHNIROUTER 5/1x16
Kompakt Einkabel-Umsetzer mit 16 Teilnehmern

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TechniSat TECHNIROUTER 5/1x16

  • Seite 1 Bedienungsanleitung TECHNIROUTER 5/1x16 Kompakt Einkabel-Umsetzer mit 16 Teilnehmern...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������2 Verwendungszweck �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������3 Merkmale�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������3 Bedienelemente und Anschlüsse ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Montage und Inbetriebnahme der Anlage ���������������������������������������������������������������������������������������� 4 Hinweise für den Installateur ............................4 Installationsbeispiel ................................5 Allgemeines ..................................6 Wahl der Außeneinheit / LNB ............................ 6 Erdung ....................................6 Funktionsanzeige des Einkabel-Ausgang ......................
  • Seite 3 ► Das Gerät und seine Komponenten nicht öffnen, verändern oder beschädigen. ► Reparaturen am Gerät nur durch TechniSat-Servicestelle ausführen lassen. ► Gerät vor jedem Einsatz auf etwaige Beschädigung prüfen. ► Beschädigtes Gerät oder Gerät mit beschädigtem Akku nicht mehr verwenden.
  • Seite 4 ❷ Bedienelemente und Anschlüsse ❸ ❾ ❹ ❽ ❺ ❼ ❻ Abb. 1: Ansicht TECHNIROUTER 5/1x16 ① F-Buchse Nr Name Funktion ② F-Buchse  Terr Terrestrik-Stammleitungseingang. Stammleitungseingänge Sat-ZF, LNB-Fernspeisespannung über H Low Band. ③ F-Buchse SCR ④ LED-Anzeige Einkabel-Ausgang SCR.
  • Seite 5 5�2 Installationsbeispiel SATMAN 650 PLUS TECHNIYAGI T2 HD UNYSAT-UNIVERSAL QUATTRO-LNB RV 700-17E UB16 RV 700-17E Netzteil UB15 Optional RV 700-14E UB14 2-Wege Sat-Verteiler RV 700-14E UB13 Abschlußwiderstände DC-Entkoppelt, 75 Ω RV 700-17E RV 700-10E UB12 UB16 UB15 RV 700-14E RV 700-10E UB14 UB13 UB11...
  • Seite 6 5�3 Allgemeines • Koaxialkabel sind sehr empfindlich und sollten erst spät im Bauablauf in Leerrohre verlegt werden. • Knicken Sie die Koaxialkabel niemals! • Eine Überprüfung der Kabel auf Kurzschluss vor dem Kontaktieren vermeidet eine spätere zeitrau- bende Fehlersuche. • Achten Sie darauf, dass die Leitungen vom LNB nicht untereinander vertauscht wer den. •...
  • Seite 7 Der Strombedarf I des Receivers kann dabei wie folgt abgeschätzt werden: ⇒ I Der Strombedarf I TECHNIROUTER 5/1x16 selbst beträgt maximal 210 mA. beträgt je nach Bauart des LNB ca. 120 … 220 mA. ACHTUNG (Abb. 1 auf Seite 4, Nr. ⑧) anzuschließen.
  • Seite 8 15 dB 18 dB Beispiel Pegelberechnung Dämpfung Anschluss- Ausgangspegel Komponente @2040 MHz dämpfung @2040 MHz Einkabel-Ausgang TECHNIROUTER 5/1x16 86dBµV 5m COAXSAT 120-4.6 1,45 dB 2-Wege Sat-Verteiler 4 dB 0000/3220 5m COAXSAT 120-4.6 1,45 dB TECHNIPRO RV 700-17E 1,9 / 17 dB 23,9 dB 62,1 dBµV...
  • Seite 9 Technische Daten Bezeichnung Einheit Wert TECHNIROUTER 5/1x16 Model Artikel-Nr. 0002/3287 4019588232877 Eingang Stammeingänge 1. Sat-ZF/ Terrestrik Stück 4/1 Signalanschlüsse F-Buchse (IEC 61169-24) Impedanz Reflexionsdämpfung ≥ 12 Frequenzbereich 1. Sat-ZF 950 ... 2.150 Frequenzbereich Terrestrik 5 ... 790 Eingangspegel 1. Sat-ZF dBµV 60 ...
  • Seite 10 Fehlersuchhilfen Fehler Mögliche Ursachen und Wirkungen Abhilfe, Erklärung Keine Funktion Ungeeigneter Empfänger Verwenden Sie nur solche, welche die Norm EN50494 bzw. EN50607 unterstützen. Kein Bild, kein Ton Antennenausrichtung stimmt nicht Überprüfen Sie die Signale aus dem LNB mit einem Antennenmessgerät. Fehleinstellung des Receivers Vergewissern Sie sich, dass die Ein- stellungen am Empfangsgerät richtig...
  • Seite 11 Notizen...
  • Seite 12 Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 02/17 Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers. TechniSat ist ein eingetragenes Warenzeichen der TechniSat Digital GmbH · Techni Park · Julius-Saxler-Str. 3 · D-54550 Daun...