Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messeinstellungen Cond; Einstellungen Für Ids-Leitfähigkeitssensoren - Xylem wtw inoLab Multi 9620 IDS Bedienungsanleitung

Digitales messgerät für ids-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
102
Menüpunkt
Salinität/Sal automa-
tisch
(nur für die Mess-
größe mg/l)
Salinität/Sal Korrektur
(nur für die Mess-
größe mg/l)
Salinität/Salinität
(nur für die Mess-
größe mg/l)
Ansprechzeit t90
Rücksetzen

11.5 Messeinstellungen Cond

11.5.1 Einstellungen für IDS-Leitfähigkeitssensoren
Die Einstellungen finden Sie im Menü für die Messgröße Leitfähigkeit. Zum Öff-
mögl.
Erläuterung
Einstellung
ein
Automatische Salzgehaltskorrektur für
aus
Konzentrationsmessungen. Der Salini-
tätsmesswert wird von einem ange-
schlossenen Leitfähigkeitssensor
übernommen.
Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar,
wenn ein IDS Leitfähigkeitssensor ange-
schlossen ist.
ein
Manuelle Salzgehaltskorrektur für Kon-
aus
zentrationsmessungen.
0.0 ... 70.0
Salinität bzw. Salinitätsäquivalent für die
Salzgehaltskorrektur.
Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar,
wenn die automatische Salzgehaltkor-
rektur ausgeschaltet ist und die manuelle
Salzgehaltskorrektur eingeschaltet ist.
30 ... 300
Ansprechzeit des Signalfilters (in Sekun-
den).
Ein Signalfilter im Sensor vermindert die
Schwankungsbreite des Messwerts. Der
Signalfilter wird durch die Ansprechzeit
t90 charakterisiert. Dies ist die Zeit, nach
der 90 % einer Signaländerung ange-
zeigt werden.
Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar,
wenn der Sensor und das Messgerät
diese Funktion unterstützen.
Für IDS-Sensoren und das Messgerät
können Sie ein Firmwareupdate durch-
führen (siehe Abschnitt 17 F
U
PDATE
-
Setzt alle Sensoreinstellungen auf den
Auslieferzustand zurück (siehe Abschnitt
11.8.1 M
, Seite 109)
ZEN
®
inoLab
Multi 9620 IDS
IRMWARE
, Seite 137).
ESSEINSTELLUNGEN RÜCKSET
ba77173d04
-
-
12/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis