Inhaltszusammenfassung für dBTechnologies VIO-S118
Seite 1
MANUALE D’USO – Sezione 1 USER MANUAL - Section 1 BEDIENUNGSANLEITUNG - Abschnitt 1 CARACTERISTIQUES TECHNIQUES - Section 1 MANUAL DEL USUARIO - Sección 1 Le avvertenze nel presente manuale devono essere osservate congiuntamente al “MANUALE D’USO - Sezione2”. The warnings in this manual must be observed together with the “USER MANNUAL- Section 2”. Die Warnungen in diesem Handbuch müssen in Verbindung mit der “BEDIENUNGSANLEITUNG - Abschnitt 2”...
Seite 5
ITALIANO ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL VIO-S118 Cod. 420120259 REV. 1.1...
Seite 64
5. INSTALLATION UND KONFIGURIERUNG ................83 FLOWN-INSTALLATION (BEISPIEL FÜR 1 ARRAY MIT 3 VIO-S118 IN EINER KARDIOID-KONFIGURATION UND 8 VIO-L210) .............. 83 GESTAPELTE INSTALLATION (STACKED) (BEISPIEL FÜR 1 VIO-L210 AUF VIO-S118) ..87 6. PROBLEMABHILFE ....................... 88 7. FIRMWARE-AKTUALISIERUNG ................... 89 8.
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN HERZLICH WILLKOMMEN! Danke, dass Sie sich für den Kauf eines von dBTechnologies in Italien entworfenen und entwickelten Produkts entschieden haben! Dieser aktive, leistungsstarke und einfach zu montierende Subwoofer ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung im Bereich der Soundsysteme. Es implementiert optimierte Lösungen im akustischen und elektronischen Bereich sowie bei der Materialauswahl.
Die VIO-Serie wurde mit einem besonderen Augenmerk auf weniger Gewicht und ein kleineres Format entworfen. Das hölzerne Gehäuse des ViO S118 hat eine Polyurea-Beschichtung und wiegt 45,1 kg. Die Maße sind: 720 mm (L), 520 mm (H), 695 mm (W). VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
UNTERSEITE D) Frontales Verankerungssystem an einen zweiten ViO-S118 (oder an ein Line-Array-Moduls ViO-L210 flown) E) Hinteres Verankerungssystem an einen zweiten ViO-S118 (oder an das Zubehör FSA-ViOL210 in Flown-Konfiguration). F) Verankerungsbohrungen für die Befestigung der Fly-bar DRK-210 in Stack-Konfiguration G) Gewindebohrung für die Montage eines Lautsprechers auf einem Pfosten (Gewinde M20) H) Griffe (2 pro Seite) für den leichteren Transport...
Seite 68
Halterungen wie dargestellt ein. Befestigen Sie dann die Vorder- und Rückseite der beiden Module mit den Stiften [D] und [E] des Moduls B. Das Montagesystem ist symmetrisch: Das gleiche Verfahren gilt auch für die vertikale Kardioid-Konfiguration. VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
Für eine schnelle Montage und das Bewegen sind optional folgende Zubehörteile vorgesehen: • DRK-210, Flybar für Flown- und Stack-Verwendung des ViO-S118. • FSA-ViOL210, zum Verankern bei einer Flown-Installation zwischen Subwoofer ViO-S118 und Modul ViO-L210 • GSA-ViOL210, zum Verankern bei einer Stack-Installation zwischen Subwoofer ViO-S118 und Modul ViO-L210 •...
Seite 70
Deutsch Verwendungsschema des Montagezubehörs • In der Flown-Konfiguration liegt der Winkel zwischen DRK-210 und ViO-S118 fest (o°) • In der Flown-Konfiguration liegt der Winkel zwischen ViO-S118 und ViO-L210 bei Verwendung des Zubehörs FSA-ViOL210 fest auf 0° • In der Stack-Konfiguration liegen die Winkel des Moduls bei Verwendung des Zubehörs ViO-L210 DRK-210 auf: -3°, 0°, +3°.
Deutsch EIGENSCHAFTEN DES VERSTÄRKUNGS- UND STEUERBEREICHS Der digitale Verstärker der Klasse D ist das Herzstück der Subwoofer VIO-S118. Er erlaubt bis zu 1600 W RMS lautlos und effizient zu versorgen, weil er kein Belüftungssystem braucht. Das Steuerungssystem unterliegt einem leistungsfähigen DSP, der die sofortige und schnelle Konfiguration ermöglicht.
Wählen Sie am Ausgang [2] die XOVER-Frequenz (60-70-75-80-85-90-100-110-Full-range). Die Service- / Anwenderposition wird stattdessen für den Firmware-Aktualisierungsstatus verwendet oder dazu, einen Benutzer abzurufen (siehe Handbuch DBTECHNOLOGIES NETWORK). Siehe auch Kapitel FIRMWARE-AKTUALISIERUNG. 9. STATUS-LED („Zustand“) LEDs für den Betrieb des Moduls. Eine Tabelle auf der nächsten Seite fasst die Bedeutung der verschiedenen LEDs zusammen.
Führt einen Test mit dem Sweep-Signal aus, um die Integrität des Woofers zu überprüfen. Dieser Test sollte nicht als erschöpfend betrachtet werden, sondern nur als erste Kontrolle bei der Problemanalyse. 14. USB-DATENSERVICE Ein USB-Port B, der nur für die Firmware-Aktualisierung des Produkts verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „FIRMWARE-AKTUALISIERUNG“. VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
Kompatibel mit einem powerCON TRUE1®-Stecker zum Rücklauf der Stromversorgung anderer Module. Die maximale Anzahl der Module, die in einem neu gestarteten System angeschlossen werden können, finden Sie im Abschnitt TECHNISCHE DATEN. 17. NETZWERKSICHERUNG Gehäuse für die Netzsicherung. VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
Deutsch 2. DBTECHNOLOGIES COMPOSER (Rev. 6.3.0 oder spätere) DBTechnologies Composer-Software, die zum kostenlosen Download unter www.dbtechnologies.com zur Verfügung steht, ist ein Instrument für die korrekte Gestaltung der für die gesamte VIO-Serie empfohlenen Audiosysteme. Es bietet eine Lösung dafür, die Räume zu sonorisieren und zeigt dazu den Winkel der Line-Array-Module an, um die gewünschte Abdeckung und die Voreinstellung zu erreichen.
Seite 76
Parameter, die sich auf den Abschnitt „DSP-Voreinstellung“ und die Winkeleinstellung der DRK-210 Flybar beziehen. Diese letzte Winkeleinstellung kann auf dem Feld unter Verwendung eines Laser-Inklinometers detektiert werden, das nicht im Lieferumfang enthalten ist, dessen Aufbau im Handbuch des DRK-210 dargestellt ist. VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
Seite 77
Insbesondere kann der Benutzer zwischen EUROCODE 3 oder BGV-C1 Referenzen wählen. Die zugehörigen Ergebnisse werden grün, wenn sicher und rot dargestellt, wenn die maximal zulässige Belastung für den gewählten Winkel überschritten wird (und daher verboten ist). VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
Wenn stattdessen zwei Motoren verwendet werden, sollten die Haken immer an den Enden der Fly-bar angeordnet sein (in diesem Fall ist die Richtung der Platzierung irrelevant). Weitere Informationen zur dBTechnologies Composer Software finden Sie im entsprechenden Handbuch zum kostenlosen Download unter: www.dbtechnologies.com.
Personal ausgeführt werden. AEB Industriale lehnt jede Verantwortung im Falle von Kabeln ab, die nicht konform sind, nicht zertifiziert sind und mit dem ordnungsgemäßen Layout des Systems und den für das Land gültigen Vorschriften unvereinbar sind. VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
Fernbedienung (RDNet CONTROL 2 oder RDNet CONTROL 8). Starten Sie das Signal neu, indem Sie DATEN AUS (B) von Modul 1 an DATEN EIN (C) von Modul 2 anschließen. ACHTUNG • Ersetzen Sie eventuell beschädigte Kabel, so dass Funktionsstörungen und eine schlechte Klangqualität vermieden werden können. VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
Kategorie DOWNLOADS). Bei der Bedienung über Fernsteuerung werden die lokalen Bedienelemente in den Bedienfeldern des VIO-S118-Moduls umgangen. Mit dieser Software ist es außerdem möglich, eine größere Anzahl von Parametern zu steuern (weitere Informationen finden Sie im kompletten Handbuch DBTECHNOLOGIES NETWORK).
Seite 82
Deutsch VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
FERNSTEUERUNG • Transportieren Sie die 3 in kardioider Konfiguration montierten ViO-S118 Subwoofer wie in der Abbildung dargestellt mit dem Dolly DO-ViOS118 (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt MECHANIK dieses Handbuchs). Legen Sie die Bremsen des Wagens ein. Der DRK-210 Flybar wurde bereits auf der Oberseite der Subwoofer installiert (gemäß...
• Die Verkabelungen zwischen den Subwoofern, wie im Kapitel VERBINDUNGEN erläutert, vornehmen. • Die 3 VIO-S118-Module mit einem oder zwei Motoren und den entsprechenden Takelagen (nicht mitgeliefert) anheben, sodass der Wagen DO-VIOS118 einfach entfernt werden kann. • Transportieren Sie die ersten 4 der ViO-L210-Module mit dem DT-VIOL210 an die Stelle, an der das Line Array angehoben werden soll.
Seite 85
Installation mit der Software ab der Rev. 6.3.0 überprüft werden (siehe entsprechenden Absatz in dieser Bedienungsanleitung). Die Software steht auf der Website www.dbtechnologies.com unter dem Abschnitt DOWNLOADS kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Anwendung in Flown von FSA-VIOL210 zwischen VIO S118 und VIOL210 Pflicht.
Seite 86
Niemals die Griffe, Halterungen oder andere Elemente des Lautsprechers als Halterungen für Module oder System verwenden! • Bei Verwendung im Freien empfiehlt es sich, das System zu verankern, um Schwingungen durch Wind und Wetter zu vermeiden. VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
• Es sollten nicht mehr als 3 Module übereinander auf das Zubehör GSA-ViOL210 gestapelt werden. Beim DRK-210 können es 3 sein. Die maximale Anzahl der ViO-S118 beträgt 2. • Es kann sowohl das Zubehör GSA-VIOL210 als auch das DRK-210 verwendet werden.
NETWORK, dass die MUTE-Funktion deaktiviert ist. Der Ton ist nicht völlig zufriedenstellend. 1. Überprüfen mithilfe der Software DBTECHNOLOGIES COMPOSER die Planung und die Installations- und Konfigurationsspezifikationen. 2. Überprüfen Sie, ob die Parameter Xover, Polarity, Delay und Cardioid korrekt sind und tatsächlich auf dem Bedienfeld des Moduls repliziert werden (insbesondere, wenn die Fernbedienung des Moduls nicht verwendet wird).
ES ist sehr wichtig, die Produkt-Firmware auf dem neuesten Stand zu halten, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Website http://www.dbtechnologies.com unter dem Abschnitt DOWNLOADS. 1. Laden und installieren Sie den USB BURNER MANAGER aus dem Abschnitt SOFTWARE &...
** HINWEIS FÜR DEN INSTALLATEUR: Die Werte beziehen sich auf 1/3 der Leistung im schweren Betriebszustand (Musikprogramm mit häufigem Clipping und Ansprechen des Limiters). Bei professionellen Installationen und Touren empfiehlt es sich, nach diesen Werten zu dimensionieren. VIO-S118 Art.-Nr. 420120259 REV. 1.0...
45,1 kg (99.42lbs.) Die Eigenschaften, die Spezifikationen sowie das Erscheinungsbild der Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. dBTechnologies behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am Design oder den Ausführungen vornehmen zu können, ohne die Verpflichtung einzugehen, zuvor hergestellte Produkte ändern oder verbessern zu müssen.