Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21

Fehlersuche

Wenn das Display der Pumpe nach dem Einschalten leer bleibt, überprüfen Sie
folgendes:
Ist die Pumpe am Stromnetz angeschlossen?
Ist eine im Netzstecker vorhandene Sicherung intakt?
Steht der Spannungswahlschalter in der richtigen Stellung?
Ist der Netzstromschalter auf der Pumpenrückseite eingeschaltet?
Ist die Sicherung im Sicherungshalter in der Mitte der Schalterabdeckplatte auf der Pumpenrückseite
intakt?
Wenn die Pumpe läuft, jedoch wenig oder kein Medium fördert, überprüfen Sie
folgende Punkte:
Wird der Pumpe Medium zugeführt?
Sind Leitungen geknickt oder verstopft?
Sind alle in den Leitungen eingesetzten Ventile geöffnet?
Sind Schlauch und Rotor im Pumpenkopf?
Ist der Schlauch gerissen oder geborsten?
Hat der Schlauch die richtige Wandstärke?
Stimmt die Drehrichtung?
Rutscht der Rotor auf der Antriebswelle?
Wenn die Pumpe sich einschalten lässt, aber nicht läuft:
Kontrollieren Sie die Funktion Remote Stop und die Konfiguration.
Überprüfen Sie, welcher Modus eingestellt ist. Analog Modus?
Versuchen Sie, die Pumpe im manuellen Modus zu betreiben.
Wenn sich die Pumpe nicht über den PROFIBUS steuern lässt, überprüfen Sie
Folgendes:
Wurde der PROFIBUS korrekt verkabelt?.
Wurde die PROFIBUS Adresse der Pumpe festgelegt und der PROFIBUS aktiviert?
Wurde die Pumpe auf MODUS Steuerung über Menü MODUS oder die Taste geschaltet?
Erscheint an der Pumpe eine Fehlermeldung?
Wurde vom PROFIBUS Master ein Problem an der Pumpe oder der Verbindung diagnostiziert?
m-530bpn-de-01
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

530 bpn

Inhaltsverzeichnis