Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Und Einschränkungen; Fehlersuche - Watson-Marlow Alitea 114 Betriebsanleitung

Pumpenkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

114DV, 114DVP
114DV, 114DVP
Watson-Marlow Pumpenkopf Alitea 114: Betriebsanleitung
4.2 Empfehlungen und Einschränkungen
Pumpen nicht in beengten Verhältnissen einbauen, in denen keine ausreichende
Luftzirkulation um die Pumpe herum gegeben ist.
Druck- und Saugleitungen so kurz und direkt wie möglich halten - idealerweise
jedoch nicht kürzer als 0,5 m - und möglichst gerade verlegen. Bögen mit großen
Radien verwenden: mindestens im vierfachen Durchmesser des Schlauchs.
Sicherstellen, dass Anschlussleitungen und Armaturen entsprechend dem anfallen-
den
Leitungsdruck
Schlauchstücke
mit
Durchmesser im Pumpenkopf liegt, insbesondere für Leitungen der Saugseite.
Jegliche Ventile im Leitungssystem (bei selbstansaugenden Schlauchpumpen sind
diese in der Regel nicht erforderlich), dürfen den Durchfluss nicht einschränken.
Ventile in der Förderleitung müssen bei Betrieb der Pumpe geöffnet sein.
Ansaug- und Ausgangsleitungen müssen einen dem Pumpenkopf entsprechenden
oder größeren Innendurchmesser haben. Zum Fördern viskoser Medien Leitungen
mit einem um ein Mehrfaches größeren Innendurchmesser als der des
Pumpenschlauchs verwenden.
Darauf achten, dass bei längeren Schläuchen ein flexibles Schlauchstück mit glat-
tem Innendurchmesser in einer Länge von mindesten 0,5 m an die Einlass- und
Auslassöffnung des Pumpenkopfs angeschlossen wird, um Impulsverluste und
Pulsationen im Leitungssystem zu minimieren. Dies ist besonders wichtig bei
viskosen Flüssigkeiten und bei Anschluss an starre Rohrleitungen.
Nach Möglichkeit die Pumpe auf oder knapp unter der Ebene des zu fördernden
Mediums positionieren. Dies gewährleistet eine geflutete Ansaugung und optimale
Förderleistungen.
Halten Sie das Schlauchbett des Pumpenkopfs und alle beweglichen Teile sauber,
frei von Rückständen und Verunreinigungen.
Die Pumpe zum Fördern viskoser Medien mit niedriger Drehzahl betreiben. Eine
geflutete Ansaugung verbessert in allen Fällen die Förderleistung, insbesondere aber
bei viskosen Medien.
Nach einem Wechsel der Schläuche, des Mediums oder der Anschlussleitungen ist
die Pumpe neu zu kalibrieren. Weiterhin empfehlen wir, die Pumpe regelmäßig neu
zu kalibrieren, um ihre Präzision zu bewahren.
Schlauchauswahl: Die von Watson-Marlow bereitgestellten Listen für chemische
Verträglichkeit von Werkstoffen sind als Richtlinie gedacht. Wenn Sie sich über die
Eignung eines Schlauchmaterials für das zu fördernde Medium nicht sicher sind,
fordern Sie eine Musterkarte für Anwendungsversuche an.

4.3 Fehlersuche

Wenn die Pumpe läuft, jedoch wenig oder kein Durchfluss erfolgt, überprüfen Sie
folgende Punkte:
l
Ist der Schlauch im Pumpenkopf?
l
Wird der Pumpe Flüssigkeit zugeführt?
l
Ist der Schlauch gerissen oder geplatzt?
l
Sind Leitungen geknickt und/oder verstopft?
l
Sind in den Leitungen eingesetzte Ventile geöffnet?
l
Hat der Schlauch die richtige Wandstärke?
l
Stimmt die Drehrichtung?
ausgelegt
sind.
Möglichst
einem
Innendurchmesser
keine
Reduzierstücke
einsetzen,
der
unter
oder
dem
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alitea 114dvpAlitea 114dv

Inhaltsverzeichnis