Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sealife DC1400 Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC1400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Verwendung des Akkus
Wenn Sie einen Akku verwenden, sollten Sie die nachfolgenden Hinweise und
Sicherheitsanweisungen sorgfältig durchlesen und diese streng befolgen:
Verwenden Sie nur den spezifizierten Akku (3,7 V), den Sie mit der Kamera
zusammen erhalten haben.
In extrem kalten Umgebungen kann sich die Lebensdauer des Akkus
verkürzen und die Leistungsfähigkeit der Kamera verringern.
Die Anzahl möglicher Aufnahmen kann geringer ausfallen, wenn Sie einen
neuen Akku oder einen Akku verwenden, der über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wurde. Um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu erhöhen und
seine Lebensdauer zu verlängern wird empfohlen, ihn vor der Benutzung
mindestens einmal vollständig zu laden und dann noch einmal vollständig
zu entladen.
Nach einer längeren Zeit ununterbrochener Benutzung der Kamera oder
des Blitzes kann sich der Akku warm anfühlen. Es handelt sich hierbei
nicht um eine Fehlfunktion.
Nach längerer ununterbrochener Benutzung kann sich die Kamera warm
anfühlen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion.
Nehmen Sie den Akku heraus, wenn die Kamera über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird, um ein Auslaufen oder Korrodieren des Akkus
in der Kamera zu vermeiden. Wenn er voll aufgeladen über einen längeren
Zeitraum aufbewahrt wird, kann das die Leistung beeinträchtigen.
Achten Sie immer darauf, dass die Kontakte sauber sind.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn ein Akku des falschen Typs eingesetzt
wird.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und Akkus entsprechend den gültigen
Entsorgungsvorschriften.
Um Kurzschlüsse und Feuer zu vermeiden, achten Sie darauf, dass die
Akkukontakte beim Transportieren oder Aufbewahren nicht mit anderen
Metallgegenständen in Berührung kommen.
6
Die durchgestrichene Abfalltonne ist das Symbol für die
getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten in den
Staaten der EU. Die in diesem Produkt enthaltenen Batterien
und Akkus dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Geben Sie verbrauchte Akkus entsprechend den regionalen
Vorschriften zur Wiederverwertung.
Wenn sich unter dem Symbol die Abkürzung für ein chemisches
Element befindet, enthalten die Akkus die entsprechenden
Schwermetalle in einer bestimmten Konzentration. Die
Angaben haben die folgende Bedeutung:
Hg: Quecksilber, Cd: Cadmium, Pb: Blei.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis