Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7links PX-3757 Bedienungsanleitung Seite 32

Dualband-wlan-repeater mit wps-button und 600 mbit/s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

32
• Sichere Passwörter
Unter sicheren Passwörtern versteht man Passwörter, die bestimmte
Bedingungen erfüllen, um von Angreifern nicht mit einfachsten Mitteln
entschlüsselt werden zu können.
Sichere Passwörter sollten generell eine bestimmte Mindestlänge
aufweisen und mehrere Sonderzeichen beinhalten. Als Faustregel gilt
hier: Je länger das Passwort ist und je mehr Sonderzeichen es beinhaltet,
desto sicherer ist es gegen Entschlüsselung.
• SSID
SSID (Service Set Identifier) steht für die Bezeichnung, die für ein WLAN-
Netzwerk verwendet wird. Diese SSID wird meist per Broadcast (siehe
UDP) öffentlich ausgesendet, um das Netzwerk für mobile Geräte „sicht-
bar" zu machen.
• Subnetz
Subnetze sind eine Zusammenfassung von einzelnen IP-Adressen zu
Netzwerkstrukturen. So werden meist Computer einer Abteilung im
Büro in einem Subnetz zusammengefasst, während die Computer einer
anderen Abteilung in einem weiteren Subnetz zusammengefasst sind.
Daher sind Subnetze eine reine Strukturierungsmaßnahme. Eine Angabe
des Subnetzraumes wird immer in Zusammenhang mit der Vergabe
einer IP-Adresse durchgeführt. Im Heimbereich werden normalerweise
keine speziellen Subnetze eingerichtet. Daher ist bei Windows-Systemen
als Subnetzmaske die 255.255.255.0 voreingestellt. Dadurch stehen die
IP-Adressen xxx.xxx.xxx.1 bis xxx.xxx.xxx.254 zur Verfügung.
• TCP (Transmission Control Protocol)
Das TCP-Protokoll wird dazu verwendet, gezielt Informationen von
einem speziellen Gegenüber abzufragen (siehe Beispiel bei Port)
• Traffic
Mit Traffic bezeichnet man die ausgetauschten Datenmengen zwischen
zwei Stellen oder aber den gesamten Datenverkehr in einem Netz-
werkabschnitt.
BEISPIEL:
Eine MAC-Adresse sieht z.B. so aus: 00:00:C0:5A:42:C1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlr.600-ac

Inhaltsverzeichnis