XR4 433 C - XR4 868 C 1 BESCHREIBUNG Das elektronische Steuergerät XR C ist mit einem externen vierkanaligen Empfänger mit integriertem Entschlüsselungssystem (DS, SLH, LC) mit der Bezeichnung OMNIDEC ausgestattet. Wenn ein Kanal über Funksteuerung (DS, SLH, LC) aktiviert wird, schließt sich der entsprechende Relaiskontakt (NO) entsprechend der Beschreibung in Kapitel 5.
Seite 3
b) Die LED der Funksteuerung blinkt. 3 EINSPEICHERUNG DER FUNKSTEUERUNGEN c) Beide Tasten loslassen. Auf dem Steuergerät XR C können maximal 2 d) Die eingespeicherte Taste anhaltend drücken (die LED verschiedene Funkcodierungen (DS, SLH, LC) der Funksteuerung leuchtet mit Dauerlicht auf). gleichzeitig bestehen. Die erste Codierung (Bsp. e) Die Funksteuerungen annähern, die entsprechende SLH) auf den Kanälen und 2, die zweite (Bsp.
Seite 4
2) Die der gedrückten Taste entsprechende LED (Abb. 1 Bez. g) blinkt in den ersten 5 Sekunden langsam und in den nächsten 5 Sekunden schneller. 3) Die LED leuchtet mit Dauerlicht 2 Sekunden lang auf und erlischt dann. 4) Die gedrückte Taste loslassen, wenn die entsprechende LED mit Dauerlicht aufleuchtet. 5 STEUERUNGSLOGIK Die Kanäle des Empfängers können über verschiedene Funksteuerungen gesteuert werden. (Bsp.: Die Funksteuerung 1 steuert den Kanal 1, die Funksteuerung 2 steuert den Kanal 2 usw.)
Seite 5
99/05/EEG 99/05/EEG Exclusief gebruik: opening poort Exclusief gebruik: opening poort Vrij gebruik in de E.U. Vrij gebruik in de E.U. FAAC S.p.A. Via Benini, 1 40069 Zola Predosa (BO) - ITALIA Tel. 0039.051.61724 - Fax. 0039.051.758518 www.faac.it www.faacgroup.com 732589 - Rev. A...