Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Empfehlungen; Fragen Zum Yslo Rts; Wartungseingriffe Bei Abgenommenem Gehäuse; Abnehmen Des Gehäuses - SOMFY Yslo Custom RTS Anleitung Für Den Installateur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yslo Custom RTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Yslo RTS

14. Tipps und empfehlungen

14.1. Fragen zum Yslo RTS?

Problem
Der Antrieb ist an die
Spannungsversorgung (230 V)
angeschlossen, aber er funktioniert nicht.
Der Antrieb gibt während der Bewegung
Signaltöne aus.
Der Funksender funktioniert nicht.
Die Läden schlagen hart auf, wenn sie
die Wand erreichen.
Die Läden biegen sich durch die Kraft
des Arms.
Das Öffnen der Läden wird aktiviert und
sofort wieder gestoppt.
Bei ungewöhnlicher Geräuschentwicklung schmieren Sie die Innenseite der Schiene.
14.2. Wartungseingriffe bei abgenommenem gehäuse
14.2.1. Abnehmen des gehäuses
Nehmen Sie die Enden des Gehäuses zuerst ab.
Rille
Fenster
gehäuse
14.2.2. Rücksetzen auf Werkseinstellung
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellung werden die Änderung des
voreilenden Flügels, alle Funksender sowie die eingelernten Sensoren und die
Lieblingsposition gelöscht; der Buzzer wird deaktiviert.
• Halten Sie die Taste Nr. 4 der Platine des Yslo RTS gedrückt:
Der voreilende Flügel bestätigt mit einer kurzen Auf-/Zubewegung
-
und einem Signalton und kurze Zeit später mit einer zweiten Auf-/
Zubewegung und zwei Signaltönen. Nach der zweiten Auf-/Zubewegung
ist wieder die Werkseinstellung aktiv.

14.2.3. Auswechseln der batterie

Siehe die Anleitung für das Batterie-Kit (Kundendienst).
Verbrauchte oder defekte Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie sie entsprechend den geltenden Vorschriften im Handel
oder bei den kommunalen Sammelstellen.
Bei einem Stromausfall können Sie Ihre Klappläden dank der integrierten Batterie
weiterverwenden. Während der gesamten Bewegung bleibt der Buzzer aktiviert.
Die Batterieladung ist ausreichend für maximal 20 Zyklen.
14.2.4. Auswechseln eines verlorenen oder beschädigten RTS-Funksenders
Wenn Sie einen verlorenen oder beschädigten Funksender ersetzen müssen, nehmen Sie das Gehäuse ab und wiederholen Sie die
Schritte für die Inbetriebnahme.
26
mögliche Ursachen
Die Batterie ist nicht angeschlossen.
Nach den ersten 20 Betätigungen ist die
Spannungsversorgung (230 V) ausgefallen.
Der Buzzer wurde für alle Bewegungen aktiviert.
Die Batterie wurde nicht aufgeladen.
Die Batterie des Funksenders ist leer.
Der Funksender wurde nicht eingelernt.
Hinter den Läden befinden sich keine
Stoßdämpfer.
Die Schließkraft ist nicht eingestellt.
Der teilbare Anschlag ist falsch positioniert.
Die Priorität der Flügel ist falsch eingestellt.
Das Öffnen wird durch den Riegel blockiert.
Die Batterie ist schwach.
Klapp-
läden
Abnehmhebel
für gehäuse
lösungen
Schließen Sie die Batterie an.
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung (230 V).
Deaktivieren Sie den Buzzer. Siehe Kapitel
"Signalisierung der Bewegung".
Schließen Sie den roten Kabelschuh der Batterie an.
Wechseln Sie die Batterie des Funksenders aus.
Hinweis: Bitte führen Sie die verbrauchte Batterie der
Wiederverwertung zu.
Siehe Kapitel "Inbetriebnahme und Einlernen des
RTS-Funksenders".
Bringen Sie die dafür vorgesehenen Anschläge an.
Stellen Sie die Schließkraft ein.
Korrigieren Sie die Position des teilbaren Anschlags.
Siehe Kapitel "Anbringen der Anschläge".
Kehren Sie die Priorität der Flügel um.
Öffnen Sie den Riegel.
Stellen Sie die Spannungsversorgung über das
Netzkabel sicher, um die Batterie zu laden.
≈ 7 s
BIP
BIP... BIP
BIP... BIP
Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
BIP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis