Das Gerät ist mit dem win:clip-System ausgestattet, das ein Öffnen und Verschließen oh-
ne Schrauben ermöglicht.
Öffnen des Gehäuses
1. Schieben Sie den beiliegenden win:clip-Schlüssel in
die kleine Öffnung in der Kontaktblende.
Drücken Sie den Schlüssel bis zum Anschlag in die
Öffnung und halten Sie ihn in dieser Position.
2. Schieben Sie das Namensschildglas leicht nach un-
ten, bis es herausspringt.
3. Nehmen Sie das Namensschildglas heraus.
4. Entfernen Sie den win:clip-Schlüssel.
Schließen des Gehäuses
1. Schieben Sie den beiliegenden win:clip-Schlüssel in
die kleine Öffnung in der Kontaktblende.
Drücken Sie den Schlüssel bis zum Anschlag in die
Öffnung und halten Sie ihn in dieser Position.
2. Schieben Sie das Namensschildglas unter die Kon-
taktblende.
3. Drücken Sie das Namensschildglas an das Gerät
heran und schieben es leicht nach oben, bis es ein-
rastet.
4. Entfernen Sie den win:clip-Schlüssel.
1. Öffnen Sie das Gerät (siehe win:clip-System).
2. Durchstoßen Sie vorsichtig die Schaumstoffabdeckung auf der Geräterückseite und
führen Sie die Leitungen durch die Kabeldurchführung ein.
3. Montieren Sie das Gerät sicher mittels der Befestigungsbohrungen (siehe Übersicht) mit
geeigneten Schrauben an der Wand.
Achten Sie darauf,
• dass Leitungen nicht vor die Leuchtdiode gelegt werden, um die Namensschild-
!
beleuchtung nicht zu beeinträchtigen.
• dass die Leitungen nicht eingeklemmt werden.
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de
7
win:clip-System
Montage
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_iPAKL_Art0008406_1v2.doc mi
01/2008