Seite 2
__RP71979_B1.book Seite 1 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 Deutsch ..................... 2 Français ..................12 Italiano..................... 22 Nederlands..................32...
Seite 3
__RP71979_B1.book Seite 2 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 Übersicht / Aperçu de l'apparei / Panoramica / Overzicht Vorderseite / Face avant / Lato anteriore / Voorkant Zubehör / Accessoires / Rückseite / Face arrière / Lato posteriore / Accessori / Accessoires Achterkant...
__RP71979_B1.book Seite 2 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 Inhalt Sicherheitshinweise ....................2 Lieferumfang ......................4 Transport ........................ 4 Inbetriebnahme ...................... 4 Bedienung ......................4 Alarme ........................5 Energie sparen ....................... 5 Rund ums Tiefkühlen .................... 6 Abtauen und Reinigen ................... 6 10.
Seite 5
__RP71979_B1.book Seite 3 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 Warnhinweise GEFAHR von Stromschlag durch Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Feuchtigkeit Bedienungsanleitung verwendet: • Das Gerät, die Anschlussleitung und der Netzstecker GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge- kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
__RP71979_B1.book Seite 4 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 • Lassen Sie das Gerät 24 Stunden stehen, nachdem es • Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten, trockenen bewegt wurde, damit der Kältemittelkreislauf sich setzen Raum auf. Stellen Sie es auf einen ebenen, festen Bo- kann.
__RP71979_B1.book Seite 5 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 Ein- und Ausschalten Energie sparen • Zum Ein- und Ausschalten drücken Sie die Taste Damit wird auch eine LED neben LOW, oder HIGH 2 ein- oder ausgeschaltet. • Falls nach 1 Minute der Alarm ertönt und die LED ALARM 3 leuchtet, drücken Sie für 3 Sekunden die Taste ALARM/SUPER 4, um den akustischen Alarm auszu- schalten.
__RP71979_B1.book Seite 6 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 Rund ums Tiefkühlen • Tauen Sie eingefrorene Lebensmittel langsam auf. Fleisch und Fisch am besten im Kühlschrank, alle ande- • Nach dem Auftauen müssen tiefgekühlte Lebensmittel ren Lebensmittel bei Zimmertemperatur. • Die Haltbarkeit der tiefgekühlten Lebensmittel ist unter- möglichst rasch verzehrt werden und dürfen auf keinen Fall wieder eingefroren werden.
__RP71979_B1.book Seite 7 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 3. Ziehen Sie den Netzstecker. 4. Nehmen Sie das Gefriergut aus dem Gerät heraus, ver- packen Sie es dick in Zeitungspapier und stellen Sie es an einen möglichst kalten Platz. 5. Lassen Sie die Tür geöffnet und fangen Sie das Tauwas- ser mit einem Schwamm oder einem Tuch auf.
__RP71979_B1.book Seite 8 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 21. Ziehen Sie das kleine Plastikteil (auf der Unterseite der 10. Lassen Sie Ihre Hilfsperson den Gefrierschrank vorsich- Abdeckplatte) auf der einen Seite heraus und stecken tig leicht (nicht mehr als 45°) nach hinten kippen und so Sie es auf der anderen Seite wieder hinein.
__RP71979_B1.book Seite 9 Freitag, 23. März 2012 2:11 14 12. Technische Daten Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen • Hat die Tür während des Betriebes Marke SilverCrest lange oder oft offen gestanden? Modell Es bildet sich • Überprüfen Sie, ob die Türdichtung Haushaltskühlge- rasch eine Reif- sauber ist und überall dicht anliegt.
Ihnen besprechen. Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewähr- leisten, halten Sie bitte den Kaufbeleg bereit und nennen Service-Center die Artikel Nr. STG 70 B3. Service Deutschland Tel.: 01805772033 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.de...
Seite 13
__RP71979_B1.book Seite 11 Freitag, 23. März 2012 2:11 14...
Seite 23
__RP71979_B1.book Seite 21 Freitag, 23. März 2012 2:11 14...
Seite 33
__RP71979_B1.book Seite 31 Freitag, 23. März 2012 2:11 14...
Seite 42
IAN 71979 Hoyer Handel GmbH Kühnehöfe 5 D-22761 Hamburg RP71979_Gefrierschrank_Cover_LB1.indd 1 03.04.12 12:43...