Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

North Bridge - Fujitsu PRIMERGY CX250 S2 Referenzhandbuch

D3196 bios setup utility
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chipset menu
5.1

North Bridge

Die folgenden Parameter können in diesem Menü festgelegt werden. Einige
sind jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen verfügbar.
IOH Configuration
Ruft ein Untermenü auf, das die Virtualisierung der Hardware-Plattform
und verschiedener Softwareumgebungen unterstützt. Basierend auf
VMX (virtuelle Maschinen-Erweiterungen) ermöglicht VT-x die
Benutzung verschiedener Softwareumgebungen unter Verwendung von
virtuellen Computern.
QPI Configuration
Ruft ein Untermenü zur Konfiguration der Routing-Mechanismen auf
(siehe
"QPI Configuration" on page
Speichermodus
Legt fest, ob Speicherkapazität für eine mögliche Fehlerbehandlung
reserviert wird. Detaillierte Anweisungen zur Installation finden Sie im
"PRIMERGY CX250 S2 Server Upgrade and Maintenance Manual".
Independent
Für die Fehlerbehandlung wird keine zusätzliche
Speicherkapazität reserviert.
Mirroring
Das BIOS teilt den Systemspeicher in zwei Hälften und behält
zwei Kopien aller Daten im Speicher. Es verhindert den
Systemabsturz, wenn unkorrigierbare Fehler auftreten. Im
seltenen Falle, dass unkorrigierbare Fehler auftreten, können die
Daten nicht mehr von der ersten Kopie abgeholt werden. Die
Daten werden dann von der zweiten Kopie abgerufen.
Gleichzeitig wird der Speicherfehler dem Administrator gemeldet.
Sparing
Das BIOS nutzt eine Speicherbank als Reserve für den Fall, dass
in einer anderen Speicherbank zu viele korrigierbare Fehler
auftreten. Bevor irgendein unkorrigierbarer Fehler auftritt, wird der
Inhalt dieser Speicherbank in die "Sparing-Bank" kopiert. Die
potentiell defekte Speicherbank wird nicht mehr genutzt. Diese
Prozedur findet im Betrieb statt. Gleichzeitig wird der
Speicherfehler dem Administrator gemeldet.
44).
D3196 - BIOS Setup Utility
CX250 S2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis