Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu PRIMERGY CX250 S2 Referenzhandbuch Seite 35

D3196 bios setup utility
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parity
Legt die Verwendung von Paritätsbits für die Kommunikation mit dem
Host fest. Paritätsbits werden zur Fehlererkennung verwendet.
None
Es werden keine Paritätsbits verwendet. Eine Fehlererkennung ist
nicht möglich.
Even
Paritätsbit ist 0, wenn die Anzahl an Einsen (1) im Datenbit gerade
ist.
Odd
Paritätsbit ist 0, wenn die Anzahl an Einsen (1) im Datenbit
ungerade ist.
Mark
Paritätsbit ist immer 1.
Space
Paritätsbit ist immer 0.
Stop Bits
Legt die Anzahl der zu verwendenden Stoppbits fest, die das Ende eines
seriellen Datenpakets angeben. Bei der Kommunikation mit langsamen
Geräten ist möglicherweise mehr als ein (1) Stoppbit erforderlich.
Ein (1) Stoppbit wird verwendet.
1
2
Zwei (2) Stoppbits werden verwendet.
Flow Control
Diese Einstellung bestimmt, wie die Übertragung über die Schnittstelle
gesteuert wird. Die Einstellung muss sowohl am Terminal als auch am
Server gleich sein.
None
Die Schnittstelle wird ohne Übertragungssteuerung betrieben.
CTS/RTS
Die Übertragungssteuerung der Schnittstelle erfolgt durch
Hardware. Dieser Modus muss auch durch das Kabel unterstützt
werden.
CX250 S2
D3196 - BIOS Setup Utility
Menü "Advanced"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis