Seite 1
CD8-mLAN Owner’s manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi Manual de instrucciones...
Seite 13
Verwendung nicht verantwortlich gemacht werden. INSTALLATION Informationen zur Installation der Karte finden Sie in der Bedienungsanleitung des Netzgeräts. (Werden die Informationen nicht angeboten, wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler.) HINWEIS Sie müssen die DIP-Schalter entsprechend Ihrer Anwendung einstellen. Schlagen Sie vor der Installation der Karte unter „DIP-Schaltereinstellungen“...
Einführung Vielen Dank für den Kauf der Yamaha CD8-mLAN. Die CD8-mLAN ist eine Schnittstellenkarte, die eine mLAN-Schnittstelle anbietet. Bei „mLAN“ handelt es sich um ein für musikalische Anwendungen entwickeltes digitales Netzwerk, dem der serielle Hochleistungs-Bus „IEEE 1394“ (FireWire) zugrundeliegt. Mit mLAN können Sie hochwertige Netzwerke für Audio- und MIDI- Signale einfach konstruieren, die ohne Änderung der physikalischen Verkabelung neu konfiguriert...
Seite 15
Inhaltsverzeichnis Einführung..................4 Lieferumfang .................. 4 Bezeichnungen und Funktionen ............ 6 Anschlüsse ..................7 Interne Konfiguration der mCD8-mLAN ........9 DIP-Schaltereinstellungen............10 LED-Meldungen................11 Technische Daten ................. 12...
SERIAL I/O A Buchse SERIAL I/O Über diese Buchse können Sie mit Hilfe eines seriellen Kabels die CD8-mLAN direkt mit einem PC verbinden. Benutzen Sie diese Buchse, um die CD8-mLAN an einen Computer anzuchließen, wenn Sie mLAN Patchbay und mLAN Mixer unter Windows verwenden. Dieser Anschluß dient nicht zum Senden und Empfangen von MIDI- und Audiosignalen.
Anschließen eines Windows-Computers (serielle Verbindung) Verbinden Sie mit einem seriellen Kabel die Buchse RS232C des Computers mit der Buchse SERIAL I/O der CD8-mLAN. Stellen Sie dazu sicher, daß der Computer und die 02R/03D ausgeschaltet sind. HINWEIS Stellen Sie diese serielle Verbindung her, um MIDI-Meldungen ein- oder auszugeben, oder wenn Sie die mitgelieferte Windows-Software verwenden.
Anschlüsse für das Senden/Empfangen von MIDI-Meldungen Für das 02R: Wenn Sie MIDI-Meldungen über die in einem 02R installierten CD8-mLAN senden/empfangen möchten, benötigen Sie ein als Zubehör erhältliches externes Gerät (mit Netzanschluß, beispielsweise ein Klanggenerator der MU-Serien), das über einen TO HOST-Anschluß und über MIDI-Anschlüsse verfügt.
Interne Konfiguration der mCD8-mLAN Im folgenden Diagramm wird der Signalfluß innerhalb der CD8-mLAN gezeigt. mLAN-Gerät mLAN-Buchsen 1, 2 mLAN- mLAN- mLAN-Audioausgang mLAN-Audioeingang MIDI OUT MIDI IN MIDI/ mLAN-MIDI/ Direktkonvertierung mLAN-Audio/Audio mLAN-MIDI- MIDI- Direktkonvertierung Audio/mLAN-Audio Konvertierung Konvertierung SERIAL CD8-mLAN Steckplatz YGDAI...
Einstellung an anderen mLAN-Geräten oder an mLAN Patchbay gesendet. Stellen Sie diesen Schalter auf „ON“, wenn Sie die CD8-mLAN in einem 02R installieren. Stellen Sie diesen Schalter auf “ON”, wenn Sie die CD8-mLAN in einem 03D installieren. Bei Lieferung der CD8-mLAN vom Hersteller steht der Schalter auf “ON”.
Tonunterbrechung von anderen Quellen (Zweigknoten) führt. rot/orange ... Es ist ein Fehler aufgetreten. RT/ERR Zeigt Stamm und Fehler an. grün ... Die CD8-mLAN ist ein „Stamm“. Zeigt den Status der blau ... Die Weiterleitungsfunktion ist ACTIVE Weiterleitungsfunktion an. aktiviert. Fehlermeldungen...
Information. Yamaha Corp. behält sich das Recht vor, Produkte oder technische Daten jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu modifizieren. Da die technischen Daten, das Gerät selbst oder das Zubehör nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifelsfall bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung.