1.4.2.
Kühlung
Die Innenkühlung basiert auf einer Seewasserpumpe,
einem
Wärmetauscher
Wassereinspritzung. Der Generator sollte seinen eigenen
Seewasser-(Kühlwasser-)Einlass haben und nicht an ein
anderes
Motorsystem
ordnungsgemäß
angeschlossenes
äußerst wichtig, um die Motortemperaturen innerhalb
eines
akzeptablen
Rahmens
Installation sind die folgenden Anweisungen zu beachten.
Abb. 4.
1 SEEWASSERVERSORGUNG
Für die Seewasserversorgung sind die folgenden
Installationsmaterialien
Beplankungsvorrichtung
Absperrhahn / Bordventil – ein Wassersieb –
Schläuche und Klemmen. Um den Ansaugwiderstand
in der Leitung auf einem Minimum zu halten, muss
dass
Seewasser-Einlassystem
Absperrhahn
/
Bordventil,
Einlassfilter, usw. ) einen Innendurchmesser von
mindestens
12,5
Ansaugschlauch ist so kurz wie möglich zu halten.
Bei den Installationsarbeiten sollten Krümmungen so
weit wie möglich vermieden werden.
Behinderungen des Seewasserflusses durch
geknickte Schläuche, Leitungen oder Anschlüsse mit
einem zu geringen Durchmesser, reduzieren die
Motorkühlung. Dies ist die Hauptursache für die
Motorüberhitzung.
Wenn der Generator zum ersten Mal gelaufen
ist, sollte der Wasserfluss geprüft werden, in dem
eine Stoppuhr verwendet und ein Eimer mit einem
bekannten Volumen unter den Auspuff-Auslass
gehalten wird. Die Fließmenge sollte bei 8 bis 12
Litern / min. liegen.
DE / WHISPER 3,5 / Juli 2004
und
einem
Auspuff
angeschlossen
sein.
Kühlsystem
zu
halten.
Bei
notwendig:
-
eine
–
ein
Seewasser-
(wie
Seewasser-
Borddurchbruch,
mm
(1/2")
haben.
mit
Ein
1 Wasserlinie
ist
2 Wasser / Auspuffabscheider
3 Seewasser-Absperrhahn / Bordventil
der
4 Wassersammler
5 Entlüftungsstutzen
6 Wassersieb
7 Seewasser-Absperrhahn / Bordventil
max.
120 cm
Der
INSTALLATION
min.
60 cm
7