Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Grundsätzliche Hinweise; Anordnung Von Prüföffnungen; Abgasführung Senkrecht Mit Grundzubehör Do, Do-S - Buderus Logamax plus GB192 i Bedienungsanleitung

Gas-brennwertgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GB192 i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgasführung mit konzentrischem Rohr
B
33
GA-X mit GA-K
Tab. 3
3

Montage

3.1
Grundsätzliche Hinweise
▶ Installationsanleitungen der Abgaszubehöre beachten.
▶ Abmessungen von Speichern für die Installation des Abgaszubehörs
berücksichtigen.
▶ Dichtungen an den Muffen der Abgaszubehöre mit lösungsmittelfrei-
em Fett fetten.
▶ Abgaszubehöre bis zum Anschlag in die Muffen schieben.
▶ Waagerechte Abgasleitung mit 3° Steigung (= 5,2 %, 5,2 cm pro Me-
ter) in Abgasströmungsrichtung verlegen.
▶ In feuchten Räumen die Verbrennungsluftleitung isolieren.
▶ Prüföffnungen so einbauen, dass sie möglichst leicht zugänglich
sind.
3.2
Anordnung von Prüföffnungen
• Bei zusammen mit der Gas-Feuerstätte geprüften Abgasführungen
bis 4 m Länge ist eine Prüföffnung ausreichend. Bei Logamax plus
GB192i genügen dafür die Messöffnungen auf dem Gerät.
• Die untere Prüföffnung des senkrechten Abschnitts der Abgasleitung
darf wie folgt angeordnet werden:
– im senkrechten Teil der Abgasanlage direkt oberhalb der Einfüh-
rung des Verbindungsstücks
oder
– seitlich im Verbindungsstück höchstens 0,3 m entfernt von der
Umlenkung in den senkrechten Teil der Abgasanlage
oder
– an der Stirnseite eines geraden Verbindungsstücks höchstens
1 m entfernt von der Umlenkung in den senkrechten Teil der Ab-
gasanlage.
• Abgasanlagen, die nicht von der Mündung aus gereinigt werden kön-
nen, müssen eine weitere obere Prüföffnung bis zu 5 m unterhalb der
Mündung haben. Senkrechte Teile von Abgasleitungen, die eine
Schrägführung größer 30° zwischen der Achse und der Senkrechten
aufweisen, benötigen in einem Abstand von höchstens 0,3 m zu den
Knickstellen Prüföffnungen.
• Bei senkrechten Abschnitten kann auf die obere Prüföffnung verzich-
tet werden, wenn:
– der senkrechte Teil der Abgasanlage höchstens einmal bis zu 30°
schräggeführt (gezogen) wird
und
– die untere Prüföffnung nicht mehr als 15 m von der Mündung ent-
fernt ist.
Logamax plus GB192 i – 6720813082 (2016/03)
GA-X mit LAS-K
• Prüföffnungen so einbauen, dass sie möglichst leicht zugänglich
sind.
3.3
Abgasführung senkrecht mit Grundzubehör DO,
DO-S
3.3.1
Erweiterung mit Abgaszubehören
Das Abgaszubehör „Luft-Abgas-Führung senkrecht" kann zwischen dem
Heizgerät und der Dachdurchführung an jeder Stelle mit den Abgaszube-
hören „konzentrisches Rohr", „konzentrischer Bogen" (15° - 87°) oder
„konzentrisches Rohr mir Prüföffnung" erweitert werden.
3.3.2
Abgasführung über Dach
Nach TRGI 2008 genügt ein Abstand von 0,4 m zwischen der Mündung
der Abgaszubehöre und der Dachfläche, da die Nennwärmeleistung der
aufgeführten Buderus Gas-Brennwertgeräte unter 50 kW liegt.
3.3.3
Aufstellort und Luft-Abgas-Führung
Nach TRGI 2008 gelten folgende Vorschriften:
• Aufstellung der Gas-Brennwertgeräte in einem Raum, bei dem sich
über der Decke lediglich die Dachkonstruktion befindet:
– Wird für die Decke eine Feuerwiderstandsdauer verlangt, so müs-
sen die Rohrleitung für Verbrennungsluftzufuhr und Abgasabfüh-
rung im Bereich zwischen der Oberkante der Decke und der
Dachhaut eine Verkleidung haben, die ebenfalls diese Feuerwi-
derstandsdauer hat und aus nichtbrennbaren Bauprodukten be-
steht.
– Wird für die Decke keine Feuerwiderstandsdauer verlangt, so
müssen die Rohrleitung für Verbrennungsluftzufuhr und Abgas-
abführung von der Oberkante der Decke bis zur Dachhaut in ei-
nem Schacht aus nichtbrennbaren, formbeständigen
Bauprodukten bestehen oder in einem metallenen Schutzrohr
verlegt werden (mechanischer Schutz).
• Werden durch die Rohrleitungen für die Verbrennungsluftzufuhr- und
Abgasabführung im Gebäude Geschosse überbrückt, so müssen die
Rohrleitungen außerhalb des Aufstellraumes in einem Schacht mit ei-
ner Feuerwiderstandsdauer von mindestens 90 Minuten und bei
Wohngebäuden geringer Höhe von mindestens 30 Minuten geführt
werden.
• In Gebäuden der Klasse 1 und 2 mit nur einer Wohneinheit ist für den
Schacht keine Feuerwiderstandsklasse erforderlich.
Montage
Abgasführung mit Getrenntrohr
3
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis