Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA Mensor CPC2000 Betriebsanleitung Seite 53

Portabler niederdruckcontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mensor CPC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Einstellung
1. Auf die Taste MENU drücken. Menüpunkt MODUS mit SELECT bestätigen und die
/
-Tasten drücken bis AUTO erscheint. Mit SELECT bestätigen.
Für den AUTO-Modus sind die Untermenüpunkte BEREICH, EINHEIT und
SCHRITTE nicht von Bedeutung.
2. Mit den
/
Taste SELECT bestätigen.
Der Unterpunkt Nullpunktabgleich ist nicht von Bedeutung.
3. Im Untermenü mit den UP/DOWN-Tasten auf den Punkt AUTO-MODUS gehen und
mit SELECT bestätigen.
BEREICH: Druckbereich der abgefahren wird
EINHEIT: Druckeinheit
STEPS: Anzahl der Schritte die beim aufbauen und abbauen des Drucks abgefah-
ren werden. Dis Schrittweite wird vom Controller selbst errechnet.
Im Untermenüpunkt KONFIGURATION 1 können weitere Einstellung für den AUTO-
Modus festlegt werden.
Einstellung
CYCLEN: Hier wird die Anzahl der Zyklen festgelegt, die im AUTO-Modus abgefahren
werden sollen.
T START: Wartezeit zum Entlüften des Sensors
T STOP: Wartezeit nach Erreichen des maximal festgelegten Drucks
T HALTEN: Haltezeit bis ein neuer Druckwert angefahren wird
T PAUSE: Wartezeit zwischen zwei Zyklen
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPC2000
-Tasten auf den Menüpunkt EINSTELLUNGEN gehen und mit der
DE
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis