Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Teufel Concept E 100 Control Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Teufel Concept E 100 Control Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Pc/multimedia/heimkino-lautsprechersysteme mit integriertem 5.1-verstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Concept E 100 Control:

Werbung

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung
gb was
here
Concept E 200 Control

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teufel Concept E 100 Control

  • Seite 1 Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung gb was here Concept E 200 Control...
  • Seite 2 Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung Concept E 100 / 200/ 300 /400 PC/Multimedia/Heimkino-Lautsprechersysteme mit integriertem 5.1-Verstärker...
  • Seite 3 Teufel GmbH dar. von Beschädigung aufgrund gebrauchswidriger Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Benutzung oder elektrischer oder mechanischer Lautsprecher Teufel GmbH darf kein Teil dieser Überlastung. Als Garantiebeleg gilt das Original Bedienungsanleitung vervielfältigt, in irgendeiner unserer Rechnung. Diese Garantie gilt ausschließ- Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, me- lich für Lautsprecher, Endstufen und Elektronik,...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhaltsverzeichnis ............. Seite 3 Sicherheitshinweise .
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Wärmequellen auf dem Lautsprecher platziert Transportgut führen können. anweisung vorgegangen sind werden, wie z.B. Heizlüfter oder Kerzen. Die Ersatzteilfrage: Lautsprecher Teufel versorgt Sie inner- Ě falls das Gerät fallengelassen Zur Belüftung: Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sind zur halb der Garantiezeit mit Ersatzteilen.
  • Seite 6: Einführung

    Einführung Concept E 100 · 200 · 300 · 400 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf eines Concept E-Systems. Mit diesem Boxen-Set von Teufel haben Sie sich für ein formschönes und leistungsstarkes Mul- timedia/Home Entertainment-System entschie- den, das trotz seiner kompakten Abmessungen einen hervorragenden Klang bietet.
  • Seite 7: Auspacken · Lieferumfang · Montage

    Auspacken · Lieferumfang · Montage Auspacken Bitte prüfen Sie vorab die Vollständigkeit des Systems. Klappen Sie die Laschen der Kartonoberseiten nach hinten, entnehmen Sie die Styroporteile und heben Sie den/die jeweiligen Lautsprecher vorsichtig aus dem Karton. Alle Sets der Reihe Concept E werden als Komplett- Achtung system geliefert.
  • Seite 8: Optionales Zubehör (Auswahl)

    Verbindungskabel, Wandhalter, Standfüße ausge- Satelliten der Concept E- liefert. Wir empfehlen folgende Artikel:* Reihe. Lautsprecherkabel lassen sich unsichtbar im Teufel Lautsprecherkabel 2 x 2,5 mm Innern des Fußes verlegen. Hochflexible Kupferlitze Höhe: (650 Adern) mit durch- 80 – 120 cm.
  • Seite 9: Pc-System

    Klangopti- Da der Center die Dialoge der Schauspieler wie- Es empfiehlt sich häufig eine Quermontage auf dem einen, mum mit den Teufel-Lautsprechern zu realisie- dergibt, muss dieser Lautsprecher möglichst anders dimensionierten Tisch- ren. zentral unter/über/neben/auf dem Monitor po- standfuss und die Verwendung sitioniert und eventuell zum Hörer hin an- bzw.
  • Seite 10: Heimkino-System

    Die Aufstellung als Heimkino-System eventuell auch auf einem leicht zum Fernseher * Concept E 100/200/300/400 Da die Satelliten-Lautsprecher Beim Einsatz des Teufel-Sets als Heimkino-System gewölbten Kreisbogen befinden. identisch sind, können Sie alle ist es empfehlenswert, sich auf den Raumab- Boxen »frei« verwenden und schnitt zu konzentrieren, wo sich TV und Sitzgele- Der Standort des Subwoofers ist frei wählbar...
  • Seite 11: Satelliten

    Anschluss: Satelliten Anschluss der Satelliten Minuspol des Verstärkers. Eine phasen-ver- Hierzu schneiden Sie sich drehte Verkabelung hat einen dünnen Sound, das Kabel in der jeweils schwache Bässe und eine kümmerliche Stereo- benötigten Menge zu- Abbildung zur Folge. Auch bei Mehrkanal-Sur- recht.
  • Seite 12: 5.1-Soundkarte

    Klinkenausgänge vor. Diese verbinden Sie mit Hilfe Bitte konsultieren Sie hierzu das Handbuch der von drei Kabeln (3,5 mm-Stereo-Miniklinke auf 2 x Soundkarte. Das Teufel-System gibt dann das von Cinch) an den Eingängen für Front R/L, Rear R/L, der Soundkarte decodierte Surround-Signal wie- Center und Subwoofer auf der Rückseite des Con-...
  • Seite 13: Dvd-Player/Recorder · Decoderstation

    Stereowiedergabe. Später haben Sie immer noch die Möglichkeit, Ihre Lautsprecher über einen AV-Receiver/Verstärker bzw. eine Teufel Decoderstation zu 5.1 ANALog out betreiben, um in den vollen Genuß von Dolby Digital und DTS zu kommen. · Concept E...
  • Seite 14: Stereoquellen

    Anschluss: Stereo-Quellen Der Anschluss an Stereo-Quellen Und das geht so: Stereo-Soundkarte, Notebook, MP3-Player, Sat- Verbinden Sie den Stereo-Ausgang Ihres Geräts Receiver, TV-Gerät, Spielkonsole, CD-Player, DJ- mit den Front Links/Rechts-Eingängen im rück- Mixer, Discman, Walkman, etc . . . wärtigen Anschlussfeld des Subwoofers. Eventuell ist hierfür ein 3,5 mm-Mini-Klinke auf Stereo- Wie universell ein Set der Concept E-Reihe zu Cinch-Adapter einzusetzen.
  • Seite 15: Anschluss: Av-Receiver

    Anschluss: AV-Receiver Der Anschluss an einen AV-Receiver In-Eingang über ein Mono-Cinchkabel an den Sub Die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten eines Con- Out-Ausgang am A/V-Receiver. cept E machen auch vor einem AV-Receiver nicht halt. Obgleich vollaktiv konzipiert, ist das Set Wenn der AV-Receiver Vorverstärkerausgänge für auch teilaktiv im Zusammenhang mit einem AV- alle Kanäle anbietet (Front R/L, Rear R/L, Center Receiver einzusetzen.
  • Seite 16: Dvd-Player · Receiver · Decoderstation

    – möglich sind auch 120 Hz oder 200 Hz. – möglich sind auch 120 Hz oder 200 Hz. Einstellung an einer Decoderstation Bitte folgen Sie den ausführlichen Beschrei- bungen in dem jeweiligem Handbuch einer Teufel Decoderstation oder konsultieren Sie den Sup- portbereich von www.teufel.de. Concept E ·...
  • Seite 17: Bedienungselemente Subwoofer

    Richtlinien des Rates der europäischen Gemeinschaft 2004/108/EC und 2006/95/EC Das auf den Typenschildern bzw. Endstufen unserer Produkte aufgedruckte Mülltonnen-Sym- bol besagt, dass Lautsprecher Teufel die vorschriftsmäßige Entsorgung dieser Lautsprecher und Subwoofer nach dem Elek- tro- und Elektronikgerätegesetz sicherstellt. Q Speaker Out R Kaltgerätebuchse Hier klemmen Sie die Lautsprecherkabel der fünf...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Lautstärke Achtung Schalten Sie den rückseitigen Netzschalter E Die Gesamt-Lautstärke des 5.1-Verstärkers regeln Falls Sie für eine längere Zeit von zu Hause abwesend sein werden auf »On«, um den 5.1-Verstärker zu aktivieren. Sie am Drehregler »Volume«. oder falls der 5.1-Verstärker nicht benutzt wird, schalten Sie den Netzschalter E auf »Off«.
  • Seite 19: Probleme Und Lösungen

    Probleme und Lösungen »Der Subwoofer brummt« 5. Sie können auch versuchen, den Netzstecker Ein Concept E 10/200/300/400 verfügt über ei- einmal zu drehen und »andersherum« in die nen kräftigen Transformator und ein großzügig Steckdose zu stecken. dimensioniertes Netzteil, um die hohe Ausgangs- 6.
  • Seite 20 »Bei Stereoquellen wie z.B. der Wiedergabe Bitte entfernen Sie durch Lösen der Kabelver- von Musik-CDs (am PC/am DVD-Player) spielt bindung das Teufel-Lautsprechersystem von Ih- der Subwoofer nicht« rem PC oder anderen verbundenen Geräten und Ein Concept E ist ein reines Wiedergabe-System –...
  • Seite 21 »Beim Einschalten oder Ausschalten des PC ist einzelne Ausfälle, liegt möglicherweise ein Defekt ein starkes Knallen oder Knacken zu hören.« am Teufel-System vor. Das Lautsprechersystem gibt jede Art von aku- stischen Signalen wieder die es von der Signal- Quelle zugewiesen bekommt; es kann nicht zwi- schen Nutz-und Stör-Signal unterscheiden.
  • Seite 22 Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung ControlStation 2 Steuerkonsole für PC-Lautsprecher-Systeme...
  • Seite 23 Inhalt Allgemeine Hinweise und Informationen ........................3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................3 Sicherheitshinweise ................................4 Übersicht ..................................5 Bedienelemente und Anschlüsse .............................6 Vorderseite ..............................6 Rückseite ............................... 6 Fernbedienung .............................. 7 Aufstellen und Anschließen ............................7 Aufstellungsort ............................... 7 5.1-Ausgang ..............................7 5.1-Cinch-Eingang Aux 1 ..........................7 2.0-Cinch-Eingänge Aux 2 und 3 ........................
  • Seite 24: Allgemeine Hinweise Und Informationen

    Endstufen und Elektronik, die durch einen anderen vorherige Ankündigung ändern und stellen keinerlei Ver- Händler an den Endverbraucher gelangen. Bei einem pfl ichtung seitens der Lautsprecher Teufel GmbH dar. privaten Weiterverkauf von Teufel-Produkten kann die Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Lautspre- Garantie auf den Erwerber übertragen werden, solange...
  • Seite 25: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Signalsymbole Gefahr Gefahren für Kinder! Folgende Si gnalsymbole fi nden Sie in dieser Anleitung: Kinder können sich beim Spielen in der Verpa- ckungsfolie verfangen und darin ersticken. Gefahr Hohes Ri si ko! • Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät und den Verpa- ckungsfolien spielen.
  • Seite 26: Übersicht

    Gefahr Verletzungs- / Beschädigungsgefahr! Achtung Brandgefahr! Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Schäden Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann verursachen. zu Beschädigung oder zum Brand führen. • Verwenden Sie das Gerät nicht unbefestigt in Fahrzeu- • Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende gen, an labilen Standorten, auf wackeligen Stativen Kerzen oder Ähnliches auf das Gerät.
  • Seite 27: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Bedienelemente und Anschlüsse Vorderseite Standby Phones Mute Source Pure – Pos Bezeichnung Erklärung Pos Bezeichnung Erklärung Standby Ein-/Standby-Taste Mute Stummschaltung Source Audioquelle wählen Umwandlung von Stereo (2.0) Pure auf 5.1 ausschalten Phones Kopfhöreranschluss Lautstärke erhöhen Mikrofonanschluss – Lautstärke verringern — Anzeigefeld Rückseite Pos Bezeichnung...
  • Seite 28: Fernbedienung

    Verstärker-Eingang an. Dafür benötigen Sie ein 6-Kanal- Der Mikrofon-Eingang ist auch im Ruhezustand der Con- Cinchkabel-Set. Solche Kabel erhalten Sie im Bereich trolStation 2 aktiv. „Zubehör“ unseres Webshops unter www.teufel.de. Ver- binden Sie die Ausgangsbuchsen mit den entsprechenden Kopfhörer Eingängen Ihres Verstärkers bzw. 5.1-Aktiv-Subwoofers (siehe zugehörige Gebrauchsanleitung):...
  • Seite 29: Fernbedienung

    Fernbedienung Zum Betrieb der Fernbedienung dient eine Knopf-Batterie, • Setzen Sie die neue Batterie in die Halterung, dabei Typ CR2025 mit 3 Volt. müssen auf der Batterie und auf der Halterung das Zeichen „+“ zu sehen sein. Bei der Auslieferung befi ndet sich diese Batterie bereits •...
  • Seite 30: Quelle Wählen

    Quelle wählen Nach dem Einschalten ist die zuletzt gewählte Audio- Quelle aktiviert. • Mit der Taste 2 „Source“ bzw. den Tasten 19 „Aux 1“, Standby Phones Mute „Aux 2“ und „Aux 3“ schalten Sie die Quelle um. Im Anzeigefeld 5 wird die gewählte Quelle dargestellt. Source Pure –...
  • Seite 31: Reinigung Und Pfl Ege

    Reinigung und Pfl ege Reinigen Sie Ihre ControlStation 2 regelmäßig mit einem Achtung Beschädigungsgefahr! weichen, leicht angefeuchteten Microfasertuch. Beachten Falsches Reinigungsmittel kann die empfi ndliche Sie dabei bitte unbedingt die folgenden Hinweise: Gehäuseoberfl äche beschädigen. • Verwenden Sie möglichst nur klares Wasser ohne Achtung Beschädigungsgefahr! Reinigungszusätze.
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Leistungsaufnahme, max: 10 W Betriebsspannung Steckernetzteil: 100-240 V~ / 50/60 Hz Betriebsspannung Gerät: 12 V DC, 1 A Eingänge: 1x 5.1-Audio (Cinch-Buchsen) 2x Stereo (Cinch-Buchsen) 1x Mikrofon 3,5-mm-Mini-Klinke Ausgänge: 1x 5.1-Audio (Cinch-Buchsen) 1x Kopfhörer 3,5-mm-Mini-Klinke 1x Mikrofon 3,5-mm-Mini-Klinke Maße (B x H x T): 190 x 41 x 155 mm Nettogewicht:...
  • Seite 33 Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: Lautsprecher Teufel GmbH Tel.: +49 (0)30 / 300 930 0 Alle Angaben ohne Gewähr. Gewerbehof Bülowbogen - Aufgang D1 Fax: +49 (0)30 / 300 930 930 Technische Änderungen, Tippfehler 10783 Berlin (Germany), Bülowstr.

Diese Anleitung auch für:

Concept e 200 controlConcept e 300 controlConcept e 400 controlConcept e 100Concept e 300Concept e 200 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis