Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardioline ar1200adv Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Archivverwaltung
HRV Analyse
Autotimer EKG
Arrhythmie
"Allgemeine"
Verfügbare Optionen / Aktionen
Anwendername
Datum\ Uhrzeit
Netzfilter
Anzeige
Es besteht die Möglichkeit, die Modalität einzustellen, mit der die EKG-
Aufzeichnungen gespeichert werden sollen, und den Speicherzustand zu
überprüfen.
"Speichern".
"Automatisch": der Speichervorgang verläuft automatisch
am Ende der Erfassung ohne Anweisung von Seiten des
Bedieners. Der Vorgang wird auf dem Display durch
Meldungen angezeigt wie: "Speichern..." und "EKG im
Archiv".
"Fragen": am Ende der Aufzeichnung wird auf dem Display
nach der Bestätigung für den Speichervorgang gefragt:
"EKG speichern?". Drücken Sie auf OK, um fortzufahren.
"Keine": der Speichervorgang ist nicht freigeschaltet.
"Löschen":
"Manuell": Löschen einer Untersuchung im Menüpunkt
o
"Siehe"
"Automatisch": Das Löschen der Untersuchungen im Archiv
o
erfolgt automatisch, sobald diese erfolgreich in einen PC
übertragen worden sind mit der Funktion PCSpeich
Einstellbar: Aufzeichnungsdauer (von 1 - 5 Minuten) und der Bezugsableitung
für die Berechnungen
Einstellbar: Anzahl der Aufnahmen (Intervalle); Intervalldauer (Zeitraum
zwischen einer Aufzeichnung und der nächsten); Anzahl der ausgedruckten
Ableitungen: zwölf (im eingestellten Format) bzw. drei oder sechs(auswählbar).
Es ist möglich einzustellen:
-
Vorziehen RR (Prozentsatz);
-
Verzögern RR (Prozentsatz);
-
Vorziehen Druck: Wieviele Sekunden des EKG-Signals als
Referenz für ein normales EKG vor dem Ereignis gedruckt werden
sollen (mind. 2 s, max 10 s);
-
Verlängern Druck: Wieviele Sekunden des normalen EKG-Signals
nach dem Ereignis ausgedruckt werden sollen (mind. 2 s, max 10
s);
-
Arthytmie-Monitor: aktiviert den Ausdruck eines abnormalen EKGs
während der Aufzeichnung.
Die Identifikationsdaten des Bedieners können eingegeben werden; diese
Daten werden auf allen gedruckten Dokumenten wiedergegeben. Verfügbarer
Platz 30 Zeichen.
Sie gelangen zur Maske für die Programmierung von Datum und Uhrzeit.
Verwenden Sie für die Einstellung die numerischen Tasten.
Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs des Geräts muss die
Netzfrequenz des Aufstellungsorts gewählt werden. Es stehen zwei Optionen
zur Verfügung: 50 Hz, 60 Hz.
Es besteht die Möglichkeit die "Beleuchtung" und den "Kontrast" je nach
Umgebungsbedingungen einzustellen.
Beschreibung
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis