15. Wartung - Prüfung
Sie haben mittlerweile festgestellt, dass unsere HD-Anlage eine technisch durchdachte und
moderne Reinigungsmaschine darstellt. Dennoch bedürfen auch diese Maschinen einer
regelmäßigen Wartung.
Der Flüssigkeitsstrahler ist bei Bedarf, jedoch mindestens alle 12 Monate durch einen
Sachkundigen darauf zu prüfen, ob ein gefahrloser Betrieb weiterhin möglich ist. Die
Anleitung des Herstellers sind zu beachten. Bei stillgelegten Geräten kann die Prüfung bis
zur nächsten Inbetriebnahme hinausgeschoben werden.
Vor allen Wartungsarbeiten an der Maschine müssen der Druckanschluss unterbrochen und
die Elektro- und Wasseranschlüsse gelöst werden.
Kontrolle der Pumpe:
Der Ölstand ist in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren. Der 1. Ölwechsel muss nach
den ersten 50 Betriebsstunden, in der Folge alle 500 Stunden vorgenommen werden. Es
sollte 15W40 Motoröl verwendet werden.
Der Ölstand kann am Schauglas (A)
abgelesen werden. Am Ablaufschrauen
(C) kann das Altöl abgelassen werden.
Durch Entfernen des Ölmessstabes (B)
Kann frisches Öll eingefüllt werden.
Der Ölspiegel soll mittig im Schauglas
stehen.
Kontrolle des Wasserzulauffilters
Der Filter im Wasserzulauf muss regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. Diese
Wartungsarbeit ist zur Vermeidung von Wassermangel durch Verstopfung unerlässlich.
Ersatz der Lanzendüse
Die Düse muss ersetzt werden, falls sie ausgewaschen ist und
dadurch der Druck unter den Normalwert sinkt.
Elektromotor
Der Elektromotor ist mit einem magnetthermischen Schalter
(Starkstrom) ausgestattet. Bei Funktionsstörung des Motors
werden diese z- und der Motor abgeschaltet. Vor der erneuten
Inbetriebnahme 5-10 Minuten warten. Sollte die Störung danach
nicht behoben sein, muss das Kapitel 17 Fehlersuche und Abhilfe
studiert werden, der LEMA-Kundendienst angefordert oder eine
LEMA-Vertragswerkstatt aufgesucht werden.
Elektrokabel
Das Elektrokabel darf nicht beschädigt werden. Bei Beschädigung muss dieses gegen ein
Sonderkabel vom Typ H07RNF nach dem vorliegenden Schaltplan ausschließlich durch
qualifiziertes Fachpersonal gewechselt werden.