3.2 Serie CMF
Es werden zwei unterschiedliche Bauformen der
Innenmodule angeboten. Das Wandgerät der Serie
CMF ist auf der Wasserseite mit einer Ladepumpe
und einer Sicherheitsbaugruppe ausgestattet.
Darüber hinaus kann eine elektrische Zusatzhei-
zung als Option integriert werden. Die Serie CMF
wurde für den Einsatz mehrerer Wärmeerzeuger
konstruiert (bivalente Anlagen oder Systeme mit
solarthermischen Anlagen). Für die CMF-Serie ist
immer ein externer Pufferspeicher, dessen Größe
die Art und die Leistung des zweiten Wärmeerzeu-
gers vorgibt, erforderlich, um einerseits kurze Lauf-
zeiten der Wärmepumpe zu vermeiden und ande-
rerseits sicherzustellen, dass immer ausreichend
Abtauenergie zur Verfügung steht.
4
5
10
Abb. 30: CMF-Serie
1:
Sicherheitsbaugruppe
2:
Rohrbaugruppe für den Einbau der optionalen
elektrischen Zusatzheizung
3:
Elektro-Schaltkasten zum Herunterklappen
4:
Anschlussklemmen für die Temperaturfühler
5:
Relais mit Kontrolleuchten
6:
Anschlussklemmen X2 für externe Bauteile,
wie Heizkreispumpen, etc
7:
Anschlussklemmen X1 für die Spannungsver-
sorgung des Innenmoduls
8:
Funktionsschalter
9:
Typenschild und Kurzbedienungsanleitung
befinden sich in der Klappblende
10: Schaltschütze der optional eingebauten elekt-
rischen Zusatzheizung
3.3 Serie CMT
Das Innenmodul der Geräteserie CMT ist zusätz-
lich mit einem Heizwasser-Pufferspeicher ausge-
stattet. Eine elektrischen Zusatzheizung mit max. 9
kW ist serienmäßig. Der Heizwasser-Pufferspei-
cher hat ein Fassungsvermögen von 160 Litern
und ist als hydraulische Weiche eingebunden. Die
Serie CMT ist infolgedessen das ideale Gerät,
wenn die Wärmepumpe als alleiniger Wärmeer-
zeuger vorgesehen ist (monoenergetischer
Betrieb) bei der bauseitig eine Heizkreispumpe
montiert werden muss.
4
1
5
2
9
3
6
7
8
9
Abb. 31: CMT-Serie
1: Sicherheitsbaugruppe
2: Elektrische Zusatzheizung serienmäßig einge-
baut (6 kW / 9 kW)
3: Elektro-Schaltkasten zum Herunterklappen
4: Anschlussklemmen X3 für die Temperatur-
fühler
5: Relais mit Kontrolleuchten
6: Anschlussklemmen X2 für externe Bauteile,
wie Heizkreispumpen, etc
7: Schaltschütze der serienmäßig eingebauten
elektrischen Zusatzheizung
8: Anschlussklemmen X1 für die Spannungsver-
sorgung des Innenmoduls und der elektrischen
Zusatzheizung
9: Funktionsschalter
1
2
3
6
7
8
33