Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
REMKO WKF 120 Duo Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

REMKO WKF 120 Duo Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WKF 120 Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
REMKO WKF Duo - Inverter Wärmepumpe WKF 120/180 Duo
Planungshilfe und Installationshandbuch
Anleitung für den Fachmann
Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
0073-2014-01 Version 1, de_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMKO WKF 120 Duo

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung REMKO WKF Duo - Inverter Wärmepumpe WKF 120/180 Duo Planungshilfe und Installationshandbuch Anleitung für den Fachmann Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen! 0073-2014-01 Version 1, de_DE...
  • Seite 2 Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Anlei- tung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät aufbewahrt werden. Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung! Montage- und Betriebsanleitung (Original)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    9.1 Wichtiger Hinweis.......................... 44 Inbetriebnahme........................... 44 10.1 Bedienpanel und Hinweise zur Inbetriebnahme................44 Pflege und Wartung..........................46 Vorübergehende Außerbetriebnahme....................46 Störungsbeseitigung und Kundendienst..................47 13.1 Störungsbeseitigung und Kundendienst..................47 13.2 Notheizbetrieb..........................53 Gerätedarstellung und Ersatzteile..................... 54 14.1 Gerätedarstellung Außenmodul WKF 120 Duo................54...
  • Seite 4 REMKO WKF Duo 14.2 Gerätedarstellung Außenmodul WKF 180 Duo................56 14.3 Gerätedarstellung Innenmodul WKF 120/180 Duo..............58 Begriffe allgemein..........................60 Index..............................63...
  • Seite 5: Sicherheits- Und Anwenderhinweise

    Sicherheits- und WARNUNG! Anwenderhinweise Diese Kombination aus Symbol und Signalwort 1.1 Allgemeine weist auf eine möglicherweise gefährliche Situ- Sicherheitshinweise ation hin, die zum Tod oder zu schweren Ver- letzungen führen kann, wenn sie nicht Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des gemieden wird.
  • Seite 6: Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise

    REMKO WKF Duo 1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung Alle Gehäuseteile und Geräteöffnungen, z.B. Luftein- und -austrittsöffnungen, müssen frei der Sicherheitshinweise von fremden Gegenständen, Flüssigkeiten oder Gasen sein. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefährdung für Personen als auch für Die Geräte sollten mindestens einmal jährlich die Umwelt und Geräte zur Folge haben.
  • Seite 7: Eigenmächtiger Umbau Und Veränderungen

    Inbetriebnahme die dem Gerät beigefügte „Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt Entsorgung der Geräte und Komponenten an die REMKO GmbH & Co. KG zurückgesandt Bei der Fertigung der Geräte und Komponenten hat. Die Gewährleistungsbedingungen sind in den werden ausschließlich recyclebare Materialien ver- „Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen“...
  • Seite 8: Technische Daten

    REMKO WKF Duo Technische Daten 2.1 Gerätedaten Baureihe WKF 120 Duo WKF 180 Duo Funktion Heizen oder Kühlen System Split-Luft/Wasser Wärmepumpenmanager Smart-Control Trinkwasserspeicher emailliert Extern Elektrische Zusatzheizung / Nennleistung Optional / 9 kW Trinkwassererwärmung (Umschaltventil) Optional extern Anschluss Öl-/ Gaskessel Extern Heizleistung min.
  • Seite 9 Baureihe WKF 120 Duo WKF 180 Duo Nenn-Leistungsaufnahme bei A7/W35 je Außenmodul 2,22 3,09 Max. Leistungsaufnahme je Außenmodul 4,00 4,50 Leistungsfaktor bei A7/W35 (cosφ) je Außenmodul 0,97 0,95 Absicherung bauseits (je Außenmodul) A Träge 3 x 16 A 2 x 2,4, Nenn-Volumenstrom Wasser (nach EN 14511, bei ∆t 5 K)
  • Seite 10: Geräteabmessungen Außenmodule

    REMKO WKF Duo 2.2 Geräteabmessungen Außenmodule Abb. 1: Abmessungen AußenmoduleWKF 120/180 Duo AM Abmessungen in mm WKF 120 Duo AM 1010 WKF 180 Duo AM 1430 2.3 Geräteabmessungen Innenmodule Geräteabmessungen Innenmodule WKF 120/180 Duo Abb. 2: Abmessungen Innenmodule Serie WKF 120/180 Duo (Alle Masse in mm)
  • Seite 11: Pumpenkennlinien Ladepumpe Innenmodul

    Anordnung der Rohrstutzen und Bezeichnungen der Rohranschlüsse Abb. 3: Anordnung der Rohrstutzen und Bezeichnungen der Rohranschlüsse WKF 120/180 Duo Anordnung der Rohrstutzen Kältemittel Flüssigkeitsleitung Bezeichnungen der Rohranschlüsse Außenmodul-B 3/8" Vorlauf Wärmepumpe 1 1/2" Kältemittel Flüssigkeitsleitung Rücklauf Wärmepumpe 1 1/2" Außenmodul-A 3/8" Kältemittel Heißgasleitung Außenmodul-A 5/8"...
  • Seite 12: Einsatzgrenzen Wärmepumpe Im Monovalenten Betrieb

    15°C -30°C -20°C -10°C 0°C 10°C 20°C 30°C 40°C [ ° C] Außentemperatur [°C] Abb. 5: Einsatzgrenzen und Prüfpunkte WKF 120 Duo AT: Außentemperatur VT: Heizwasser-Vorlauftemperatur. Außentemperatur [°C] Vorlauftemperatur [°C] 60°C 35; 55 -10; 55 55°C 50°C 45°C -20°C; 42°C 40°C...
  • Seite 13: Gesamt-Schall-Leistungspegel Außenmodul

    1000 2000 4000 8000 A L Hz 1000 1600 2500 4000 6300 Cursor: Frequenz (Hz) Abb. 7: Gesamt-Schall-Leistungspegel L eines REMKO Aussenmoduls Typ: WKF 120 Duo MIttenfrequenz [Hz] 31,50 LI [dBA] (27,6) (40,9) (38,3) (31,4) (45,3) (33,5) 40,0 44,4 40,6...
  • Seite 14 37,0 32,1 28,0 30,0 20,0 10,0 1000 1600 2500 4000 6300 Frequenz (Hz) Abb. 8: Gesamt-Schall-Leistungspegel L eines REMKO Aussenmoduls Typ: WKF 180 Duo MIttenfrequenz [Hz] 31,50 LI [dBA] (31,4) (41,6) (32,8) (40,8) (37,3) (37,4) 49,8 45,8 50,5 LWo [dBA]...
  • Seite 15: Kennlinien

    35,0 30,0 25,0 20,0 n-max 15,0 10,0 [° C] Abb. 9: Heizleistung WKF 120 Duo bei Vorlauftemperatur 35 °C AT: Außentemperatur / HL: Heizleistung NF: Nennfrequenz / n-max: max. Frequenz Heizleistung bei Vorlauftemperatur 45 °C 40,0 35,0 30,0 25,0 20,0...
  • Seite 16 -15 -14 -13 -12 -11 -10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [° C] Abb. 12: COP WKF 120 Duo bei Vorlauftemperatur 35 °C, 45 °C und 55 °C AT: Außentemperatur VL: Vorlauftemperatur...
  • Seite 17 Heizleistung bei Vorlauftemperatur 35 °C 45,0 40,0 35,0 30,0 25,0 n-max 20,0 15,0 10,0 [° C] Abb. 13: Heizleistung WKF 180 Duo bei Vorlauftemperatur 35 °C AT: Außentemperatur / HL: Heizleistung NF: Nennfrequenz / n-max: max. Frequenz Heizleistung bei Vorlauftemperatur 45 °C 40,0 35,0 30,0...
  • Seite 18 REMKO WKF Duo Heizleistung bei Vorlauftemperatur 55 °C 40,0 35,0 30,0 25,0 n-max 20,0 15,0 10,0 [° C] Abb. 15: Heizleistung WKF 180 Duo bei Vorlauftemperatur 55 °C AT: Außentemperatur / HL: Heizleistung NF: Nennfrequenz / n-max: max. Frequenz COP bei Vorlauftemperatur 35 °C, 45 °C und 55 °C 35°...
  • Seite 19 Heiz- bzw. Kühlleistungsverlusten. In folgenden Diagrammen könne diese ermittelt werden. Heizleistungsverluste bei WKF 120 Duo +30 m 100% -30 m Abb. 17: Heizleistungverluste bei WKF 120 Duo A: Höhendifferenz B: Kältemittelleitungslänge Kühlleistungsverluste bei WKF 120 Duo +30 m...
  • Seite 20 REMKO WKF Duo Heizleistungsverluste bei WKF 180 Duo +30 m 100% -30 m 15 20 30 35 40 Abb. 19: Heizleistungverluste bei WKF 180 Duo A: Höhendifferenz B: Kältemittelleitungslänge Kühlleistungsverluste bei WKF 180 Duo +30 m 100% -30 m 15 20 30 35 40 Abb.
  • Seite 21: Aufbau Und Funktion

    Gasheizungen. 3.1 Wärmepumpe allgemein Alle Modelle können sowohl Heizen als auch Kühlen. Argumente für die Inverter-Wärmepumpen von Niedriges Geräuschniveau des Außenmoduls. REMKO Flexible Aufstellung durch Splitbauform. Niedrigere Heizkosten gegenüber Öl und Gas. Kaum Wartungskosten. Wärmepumpen leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.
  • Seite 22 REMKO WKF Duo Wasser-Wärmepumpen benötigen zwei Brunnen elektrischer Energie durch Verdichtung auf ein zur Wärmegewinnung aus dem Grundwasser, höheres Druck- und dadurch auch Temperaturni- einen Saugbrunnen und einen Sickerbrunnen. Die veau gebracht. Danach gelangt das heiße Kälte- Erschließung dieser Quelle ist nicht überall mög- mittelgas in den Verflüssiger, einen Plattenwärme-...
  • Seite 23 Betriebsart der Wärmepumpe Wärmedurchgangskoeffizienten (den so genannten U-Wert). Erforderlich ist auch die Wärmepumpen können in verschiedenen Betriebs- Raumtemperatur und die Normaußentemperatur, arten arbeiten. die niedrigste Außentemperatur, die im Durch- schnitt in einem Jahr erreicht wird. Die Gleichung Monovalent zur Bestimmung des Transmissionswärmebedarfs Die Wärmepumpe ist das ganze Jahr über allein- ist Q=A x U x (t ) und muss für alle Raumum-...
  • Seite 24 Heizgrenze für Altbau Norm-Außentemperatur Bivalenzpunkt nach VDI 4650 Abb. 23: Heizleistungsdiagramm der Wärmepumpe WKF Duo Eigenschaften der REMKO Inverter-Wärme- Überall einsetzbar. Luft ist überall und unbe- pumpe grenzt verfügbar. Es sind zum Beispiel keine Brunnen erforderlich. Baggerarbeiten entfallen. Es werden keine großen Flächen für Erdkollektoren benötigt.
  • Seite 25 Bedarf angepasst. In die Elektronik ist ein Fre- Splitgerät quenzumrichter integriert, der die Drehzahl des Die REMKO Inverter-Wärmepumpe ist ein so Verdichters und des Ventilators bedarfsabhängig genanntes Splitgerät. Das heißt, sie besteht aus verändert. Bei Volllast arbeitet der Verdichter mit einem Außenmodul und einem Innenmodul, die...
  • Seite 26 Kältemittel und den Luftstrom vermindert. der Serien KWD, KWK und WLT-S finden Sie auf Dieses Eis muss beseitigt werden. Mit einem Vier- unserer Internetseite: "www.remko.de". Darüber wegeventil wird der Kältemittelkreislauf umgekehrt, hinaus ist keine Taupunktüberwachung erforder- sodass das Heißgas des Verdichters nun den lich.
  • Seite 27: Montage

    Montage 4.1 Systemaufbau Abb. 26: Systemaufbau WKF 120 Duo Außenbereich KML: Kältemittelleitungen " und “ Innenbereich NAM: Netzzuleitung AM = 230V / 1~ / 50Hz AM1,2: Außenmodul WKF 120 Duo 20A (z.B. 3x2,5 mm Innenmodul WKF 120 Duo NIM: Netzzuleitung IM = 230V / 1~ / 50Hz GRL: Gemeinsamer Rücklauf...
  • Seite 28 REMKO WKF Duo Abb. 27: Systemaufbau WKF 180 Duo Außenbereich KML: Kältemittelleitungen " und “ Innenbereich NAM: Netzzuleitung AM = 400V / 3~ / 50Hz AM1,2: Außenmodul WKF 180 Duo 3x16A (z.B. 5x1,5 mm Innenmodul WKF 180 Duo NIM: Netzzuleitung IM = 230V / 1~ / 50Hz GRL: Gemeinsamer Rücklauf...
  • Seite 29: Allgemeine Montagehinweise

    Die Innen- und Außenmodule müssen mit Kältemit- 4.2 Allgemeine Montagehinweise telleitungen der Dimensionen (Außendurchmesser) Zur Installation der Gesamtanlage ist diese “ (=9,52 mm) und “ (=15,88 mm) verbunden Anleitung zu beachten. werden. Zwischen den Modulen muss mindestens Das Gerät sollte in der Originalverpackung so eine zweiadrige Steuerleitung verlegt werden.
  • Seite 30: Aufstellung, Montage Innenmodul

    REMKO WKF Duo 4.3 Aufstellung, Montage Wanddurchbruch Innenmodul Es muss ein Wanddurchbruch von mindestens 100 mm Durchmesser und 10 mm Gefälle von Installation bzw. Aufstellung Innenmodul innen nach außen erstellt werden. Die Wandhalterung wird mit dem beiliegenden Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte der Durchbruch innen ausgepolstert oder z.B.
  • Seite 31: Aufstellung, Montage Außenmodul

    Mindestabstände Innenmodul Mit einer beheizbaren Kondensat-Auffang- wanne ist ein Abfließen von Kondensat aus der Wanne gewährleistet. Es muss sichergestellt werden, dass dieses Kondensatwasser frostfei abgeführt werden kann (Kies, Drainage). Das Wasserhaushaltsgesetz ist zu beachten. Ist unterhalb des Gerätes nicht ausreichend Platz für die Kältemittelleitungen, können aus dem seitlichen Verkleidungsblech die vorge- stanzten Aussparungen entfernt werden und...
  • Seite 32 REMKO WKF Duo Abb. 32: Schutz vor Schnee 1: Schnee 20 cm Beurteilungspegel nach TA-Lärm Immissionsort tags in dB(A) nachts in dB(A) Industriegebiete Gewerbegebiete Kerngebiete, Dorfgebiete und Mischgebiete Allgemeine Wohngebiete und Kleinsiedlungsgebiete Reine Wohngebiete Kurgebiete, Krankenhäuser und Pflegeanstalten Einzelne kurzzeitige Geräuschspitzen dürfen die Immissionswerte am Tage um nicht mehr als 30 dB(A) und in der Nacht um nicht mehr als 20 dB(A) überschreiten.
  • Seite 33 Mindestabstände der Außenmodule >= 250 >= 2000 >= 600 >= 300 Abb. 33: Mindestabstände bei Aufstellung eines Außenmoduls in mm Vor einer Wand, Luftausblas frei nach vorne; In einer Nische, Luftausblas frei nach vorne; Strömungshindernis hinten Strömungshindernis hinten und an beiden Vor einer Wand, Luftausblas in Richtung Wand;...
  • Seite 34: Kondensatanschluss Und Gesicherte Ableitung

    Gehäuseverkleidung und Konden- Die Kältemittelleitungen müssen bei Verwen- satwanne frostfrei zu halten, um ein perma- dung des REMKO Ölabscheiders OA2 von nentes Ablaufen des Kondensates zu gewähr- hinten, der Seite oder von vorne in das leisten. Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung Gehäuse eingeführt werden.
  • Seite 35: Hydraulischer Anschluss

    Hydraulischer Gesicherte Ableitung bei Undichtigkeiten Anschluss Mit dem REMKO Ölabscheider OA 2.2 werden die unten aufgeführten Forderungen der regionalen Vorschriften und Gesetze erfüllt. HINWEIS! Es muss für jede Anlage eine separate Ausle- gung hinsichtlich des Nennvolumenstromes Regionale Vorschriften oder Gesetze des (siehe technische Daten) erfolgen.
  • Seite 36 Innenmoduls und der gesamten Anlage, ggf. meter. mehrmals nach DIN durchzuführen. Aktuelle Schemata für die hydraulische Einbin- dung stehen im Internet auf www.remko.de Abb. 38: Absperrventile Durch Drehen der Thermometerköpfe werden die Absperrventile geschlossen, bzw. geöffnet! Die Skala kann in die gewünschte Position...
  • Seite 37 Anforderung drehzahlgeregelt. Es steht ein bauseitiger Druckverlust von max. 80 kPa zur Verfügung. Sollten die bauseitigen Druckverluste höher sein muss ein separater Speicher z.B. Remko KPS 300 als hydrauli- sche Weiche eingesetzt werden. Es steht dann eine Remko Heizkreisgruppe ungemischt Typ HGU und eine...
  • Seite 38: Kühlung Der Wärmepumpe

    REMKO WKF Duo Kühlung der Es wird empfohlen zusätzlich ein Taupunktwächter 230 V mit zugehörigen Rohr-Temperatursensoren Wärmepumpe an die Vorlaufleitungen außerhalb der Wärme- pumpe zu montieren. Der Ort soll so gewählt Beschreibung Installation Kühlung werden, dass er an der ungünstigsten Stelle im Sinne der Taupunktunterschreitung montiert wird.
  • Seite 39: Korrosionsschutz

    Korrosionsschutz Wenn die metallischen Werkstoffe einer Heizanlage korrodieren, ist stets Sauerstoff im Spiel. Auch der pH- Wert und der Salzgehalt spielen dabei eine tragende Rolle. Wer als Installateur seinen Kunden eine nicht durch Sauerstoff-Korrosion gefährdete Warmwasser-Heizungsanlage - ohne Einsatz von Chemikalien - gewährleisten möchte, muss auf folgende Punkte achten: Korrekte Systemauslegung durch den Heizungsbauer/Planer und in Abhängigkeit von den installierten Werkstoffen: Befüllen der Heizungsanlage mit enthärtetem Weich-...
  • Seite 40: Kältetechnischer Anschluss

    Das Außenmodul und das Innenmodul werden mit zwei Kupferleitungen (Kupferrohre in Kühl- schrankqualität) der Dimensionen 3/8" = 9,52 mm und 5/8" = 15,88 mm verbunden (REMKO Zubehör). Beim Biegen der Kältemittelleitungen ist auf die Biegeradien zu achten, um ein Knicken der Rohre zu verhindern.
  • Seite 41: Kältetechnische Inbetriebnahme

    Anschluss am Gerät HINWEIS! Die Abdeckung des Außenmoduls muss gege- benenfalls demontiert werden. Eventuell sind Es dürfen nur Werkzeuge zur Verwendung auch die vorgestanzten Durchführungen zu kommen, die für den Einsatz im Kältebereich entfernen. zugelassen sind (z. B.: Biegezange, Rohrab- Die werkseitigen Schutzkappen müssen ent- schneider, Entgrater und Bördelwerkzeug) Käl- fernt werden.
  • Seite 42: Funktionskontrolle Und Testlauf

    REMKO WKF Duo Kontrolle der Oberflächentemperatur der Saug- leitung und Ermittlung der Verdampferüberhit- HINWEIS! zung. Halten Sie zur Temperaturmessung das Thermometer an die Saugleitung und subtra- Es muss ein Vakuum von min. 10 mbar abs. hieren Sie von der gemessenen Temperatur...
  • Seite 43: Wenn Die Länge Jeder Der Rohrleitungen

    Das Außenmodul ist mit einer Kältemittelfül- lung für eine einfache Rohrlänge von bis zu 10 HINWEIS! Metern vorgefüllt. Wenn die Länge jeder der Rohrleitungen 10 Überprüfen Sie die Dichtigkeit der Absperrven- Meter überschreitet, ist eine zusätzliche Befül- tile und Ventilkappen nach jedem Eingriff in lung pro weiteren Meter Leitung (einfache den Kältekreis.
  • Seite 44: Elektrischer Anschluss

    REMKO WKF Duo Elektrischer Anschluss Inbetriebnahme Bedienpanel und Hinweise 9.1 Wichtiger Hinweis 10.1 zur Inbetriebnahme Mit dem Smart-Control erfolgt die Bedienung und ACHTUNG! Steuerung der kompletten Heizungsanlage. Die Bedienung des Smart-Control erfolgt über die Informationen zu den elektrischen Anschlüssen Bedieneinheit. Die Bedieneinheit wird auf dem des Innen- und Außenmoduls, über die Klemm-...
  • Seite 45 Übersicht über die Bedienelemente Funktion der Tasten Die Softkey-Tasten unterhalb des Displays erfüllen unterschiedliche Funktionen. Die aktuelle Funktion (z.B. Abbruch, OK oder ändern) erscheint im Display direkt über der jeweiligen Taste. Wird in der Anzeige über der Softkey-Taste nichts ange- zeigt, ist diese Taste in dem derzeit aktiven Modus ohne Funktion.
  • Seite 46: Pflege Und Wartung

    REMKO WKF Duo Vorübergehende Pflege und Wartung Außerbetriebnahme Die regelmäßige Pflege und Wartung gewähr- leisten einen störungsfreien Betrieb und eine lange Soll die Heizungsanlage während einer längeren Lebensdauer der Wärmepumpenanlage. Zeit (z.B. Urlaub) nicht heizen, darf die Anlage dennoch nicht spannungslos geschaltet werden! Während der vorübergehenden Außerbetrieb-...
  • Seite 47: Störungsbeseitigung Und Kundendienst

    Störungsbeseitigung und Kundendienst 13.1 Störungsbeseitigung und Kundendienst Das Gerät wurde unter Einsatz modernster Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf seine ein- wandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so ist das Gerät nach untensteh- ender Liste zu überprüfen. Wenn alle Funktionskontrollen durchgeführt wurden und das Gerät immer noch nicht einwandfrei arbeitet, muss der zuständige Fachhändler benachrichtigt werden.
  • Seite 48 REMKO WKF Duo Fehleranzeige Außenmodul Abb. 46: Displayanzeige an den Außenmodulen WKF 120/180 Duo 1: Displayanzeige LED Display Display- anzeige grün gelb Platine Bedeutung IM, AM F1/F2 verdreht Innentemperatursensor defekt/kurzgeschlossen (CN41) EEPROM Fehler IM, AM Komunikations Fehler Platinen. Falsche Com Kit Platine IM, AM Kommunikationsunterbrechung zwischen AM und IM 1 Min.
  • Seite 49 LED Display Display- anzeige grün gelb Platine Bedeutung Störung Phasenfehler. Ein Außenleiter fehlt am Kompressor Störung Sensor Stromaufnahme Hauptplatine/Inverterplatine Störung Sensor Spannungsversorgung (Hauptplatine) Störung EEPROM (Lesefehler) Störung Software EEPROM Hauptplatine Störung IPM (IGBT Modul) Störung BLDC-Lüfter 2 Störung PFC Überlastung (Inverterplatine) Störung Gesamt-Leistungsaufnahme Störung Überhitzung Inverterplatine Störung Kältemittelmenge...
  • Seite 50 REMKO WKF Duo Meldungen, Warnungen und Fehleranzeige am Smart-Control Meldungen Beschreibung Details Speicher 1 Die Temperatur an einem der Sensoren in Speicher 1 ist höher als die 6000 max. Temp. erreicht maximal zulässige Speichertemperatur 6001 DHW Vorbereitung Es besteht ein aktiver Bedarf, den Speicher zu beladen Wärmepumpe Kom-...
  • Seite 51 Beschreibung Details Oberer Einsatzbereich Der garantierte Einsatzbereich der Außeneinheit im Heizbetrieb ist 8140 (Heizen) momentan überschritten Unterer Einsatzbereich Der garantierte Einsatzbereich der Außeneinheit im Kühlbetrieb ist 8141 (Kühlen) momentan unterschritten Oberer Einsatzbereich Der garantierte Einsatzbereich der Außeneinheit im Kühlbetrieb ist 8142 (Kühlen) momentan überschritten...
  • Seite 52: Beschreibung

    REMKO WKF Duo Beschreibung Details Kurzschluss - Fühler 7211 Kurzschluss - Fühler Trinkwasser Zirkulationstemperatur Zirkulationstemp. S05 Offener Kontakt - 7212 Fühler Vorlauftemp. Offener Kontakt - Fühler Vorlauftemp. Kurzschluss Kontakt - 7213 Fühler Vorlauftemp. Kurzschluss Kontakt - Fühler Vorlauftemp. Offener Kontakt - Kol- 7218 Offener Kontakt - Kollektor 1 Fühler...
  • Seite 53: Notheizbetrieb

    Spannungsversorgung elementes übernehmen. zu versehen. Sollten Sie externe Heizkreisgruppen (Pumpen), HGU oder HGM von Remko ver- wendet werden, sind diese ebenfalls am Drehrad an der Vorderseite der Pumpe auf „5Uhr“-Stellung einzustellen. Entfernen Sie den Servomotor des 3-Wege- Umschaltventils in dem Sie den Sicherungs- splint zwischen Motor und Ventilkörper...
  • Seite 54: Gerätedarstellung Und Ersatzteile

    REMKO WKF Duo Gerätedarstellung und Ersatzteile 14.1 Gerätedarstellung Außenmodul WKF 120 Duo Abb. 48: Explosionszeichnung Außenmodul WKF 120 Duo Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten...
  • Seite 55 Ersatzteilliste Außenmodul WKF 120 Duo WKF 120 Duo Bezeichnung WKF 120 Duo 1402F8000 1404F8000 Ab Seriennummer: 1402F9000 1404F9000 EDV-Nummer EDV-Nummer Kompressor 1120450 1120450 Lamellenwärmetauscher 1120451 1120451 Vier-Wege-Umschaltventil 1120452 1120452 Absperrventile 1120453 1120453 Ventilatorflügel 1120454 1120454 Deckblech 1120455 1120575 Seitenblech, links vorne...
  • Seite 56: Gerätedarstellung Außenmodul Wkf 180 Duo

    REMKO WKF Duo 14.2 Gerätedarstellung Außenmodul WKF 180 Duo Abb. 49: Explosionszeichnung Außenmodul WKF 180 Duo Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten...
  • Seite 57 Ersatzteilliste Außenmodul WKF 180 Duo WKF 180 Duo Bezeichnung WKF 180 Duo 1301F8000 1405F8000 Ab Seriennummer: 1301F9000 1405F9000 EDV-Nummer EDV-Nummer Kompressor 1120470 1120470 Lamellenwärmetauscher 1120471 1120471 Vier-Wege-Umschaltventil 1120472 1120472 Absperrventile 1120473 1120473 Ventilatorflügel 1120474 1120474 Deckblech 1120475 1120567 Seitenblech, links vorne 1120476 1120568 Gitter, vorn...
  • Seite 58: Gerätedarstellung Innenmodul Wkf 120/180 Duo

    REMKO WKF Duo 14.3 Gerätedarstellung Innenmodul WKF 120/180 Duo Abb. 50: Explosionszeichnung Innenmodul WKF 120/180 Duo Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 59 Ersatzteilliste Innenmodul WKF 120/180 Duo Bezeichnung WKF 120 Duo WKF 180 Duo Smart Serv 1401F8000 1300F8000 Ab Seriennummer: EDV-Nummer EDV-Nummer Frontblech / Haube 1120901 1120901 Deckel 1120902 1120902 Schaltkasten 1120915 1120915 I/O Modul SMT 1120650 1120650 Bedienpanel Smart-Control 248100 248100 Plattenwärmetauscher...
  • Seite 60: Begriffe Allgemein

    REMKO WKF Duo Begriffe allgemein Förderung Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter- Abtauung stützt ökologisches Bauen und Modernisieren von Wohngebäuden für Privatpersonen. Hierunter Ab Außentemperaturen unter 5°C kann sich Eis fallen auch Wärmepumpen, deren Installation mit am Verdampfer von Luft/Wasser-Wärmepumpen Darlehen unterstützt wird.
  • Seite 61 Kältemittel Schall Das Arbeitsmedium einer kältetechnischen Anlage, Schall breitet sich in einem Medium, wie Luft oder z.B. Wärmepumpe, wird als Kältemittel bezeichnet. Wasser aus. Es werden im Wesentlichen die zwei Das Kältemittel ist ein Fluid, das zur Wärmeüber- Arten Luftschall und Körperschall unterschieden. tragung in einer Kälteanlage eingesetzt wird und Luftschall ist ein sich über die Luft ausbreitender bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck...
  • Seite 62: Wärmebedarfsberechnung

    REMKO WKF Duo Wärmebedarfsberechnung Bei Wärmepumpenanlagen ist eine genaue Dimensionierung unbedingt erforderlich, um die Effizienz zu steigern. Die Ermittlung des Wärmebe- darfs erfolgt nach den landesspezifischen Normen. Überschlägig wird der gebäudespezifische Wärme- bedarf in W/m² Tabellen entnommen und mit der zu beheizenden Wohnfläche multipliziert.
  • Seite 63: Index

    Index Lüftungswärmebedarf........23 Abmessunegen Luftwechselzahl..........23 Innenmodule..........10 Abmessungen Mindestabstände der Außenmodule....33 Außenmodule..........10 Montage Aufstellung Streifenfundament......... 34 Außenmodul..........31 Innenmodul........... 30 Recycling............. 7 Rohrauslässe am Innenmodul, Bemaßung..11 Bedienelemente, Übersicht........ 45 Rohrstuzen am Innenmodul, Anordnung... 11 Bestimmungsgemäße Verwendung..... 7 Schallintensität..........
  • Seite 64 REMKO WKF Duo...
  • Seite 66 REMKO WKF Duo...
  • Seite 68 Lieferant: REMKO, ein Partner, der Probleme lösen hilft. Der Vertrieb REMKO leistet sich nicht nur ein gut ausgebautes Vertriebsnetz im In- und Ausland, sondern auch ungewöhnlich hochqualifizierte Fachleute für den Vertrieb.

Diese Anleitung auch für:

Wkf 180 duo

Inhaltsverzeichnis