SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Anschlüsse den Anforderungen genügen ziehen Sie einen Elektriker oder Ihren Stromanbieter zu Rate.
Seite 5
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb WARNUNG Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das Gerät nicht im Abluftbetrieb, wenn es zusammen mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine ausreichende Luftzirkulation garantiert wird. Raumluftabhängige Feuerstätten, wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler oder Durchlauferhitzer) beziehen die Luft aus dem Raum und führen Sie durch ein Abluftrohr oder eine Kamin ins Freie.
INSTALLATION Wandinstallation • Sie können die Abluft ableiten oder zirkulieren lassen. • Hängen Sie das Gerät 65-75 cm über der Kochplatte auf. So erzielen Sie eine höchstmögliche Effizienz. Befestigung Haken Außen- kamin Sobald Sie die Montagehöhe Hängen Sie die Abzugshaube an den festgelegt haben, installieren Sie Haken und befestigen Sie den Kamin mit 4 den Haken an einem geeigneten...
Seite 7
Innenkamin Außenkamin Abluft- rohr Befestigen Sie den Kamin an der Wand. Passen Sie den Innenkamin in der Höhe an und fixieren Sie ihn. Hinweis: Die maximale Kaminhöhe variiert je nach Modell. Detaillierte Wandinstallation Befestigung Befestigung Innenkamin Außenkamin Abluftrohr Haken...
Wichtiger Hinweis zur Installation Der Biegewinkel, in dem das Rohr aus der Wad geführt wird sollte nicht mehr als 120° betragen. Vergewissern Sie sich, dass die Abzugshaube nach der Montage waagerecht und nicht schief hängt (siehe Bild). BEDIENFELD UND TASTENFUNKTIONEN Bedienfeld Stop Niedrige...
Tastenfunktionen Stop-Taste Drücken Sie auf die Taste, um den Motor anzuhalten. Niedrige Geschwindigkeit Drücken Sie auf die Taste, um den Motor bei niedriger Geschwindigkeit laufen zu lassen. Mittlere Geschwindigkeit Drücken Sie auf die Taste, um den Motor bei mittlerer Geschwindigkeit laufen zu lassen.
Seite 11
Um die Aluminiumfilter zu entfernen, drücken Sie auf die Taste (siehe Bild) und entfernen Sie den Filter, indem Sie ihn vorsichtig nach unten ziehen. Waschen Sie den Filter und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Bauen Sie ihn danach in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Abzugshaube reinigen Um das Gehäuse vor Korrosion zu schützen, sollte die Dunstabzugshaube mit heißem Wasser und nicht mit korrosiven oder ätzenden Reinigungsmittel gereinigt werden. Verwenden Sie nach Möglichkeit reinigende Produkte oder Schaumreiniger für Edelstahl, die zusätzlich zur Reinigung eine Schutzschicht an der Oberfläche hinterlassen.
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz Die Abzugshaube Das Lüfterblatt ist beschädigt. Lassen Sie das Lüfterblatt wackelt oder reparieren. vibriert. Der Motor ist nicht richtig Ziehen Sie den Motor fest. aufgehangen. Das Gehäuse ist nicht richtig Ziehen Sie das Gehäuse fest. aufgehangen. Schlechte Der Abstand zwischen Verringern Sie den Abstand.