Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung - TFA Dostmann WS-3650 Bedienungsanleitung

Touch screen-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Stromversorgung

Die Stromversorgung der Wetterstation kann durch Batterien
oder durch Netzadapter werden.
1. Entrollen Sie das Kabel des Windsensors. Verbinden Sie
das Kabel mit dem Thermo-Hygro-Sender, indem Sie
dessen Stecker in den entsprechenden Sockel des Thermo-
Hygro-Senders stecken.
2. Installieren Sie zuerst die Batterien in den Thermo-Hygro-
Sender.
3. Legen Sie dann die Batterien in den Regensensor ein.
4. Setzen Sie zuletzt die Batterien in die Wetterstation ein (oder
benützen Sie den mitgelieferten AC/DC-Netzadapter zur
Stromversorgung aus einem Netzanschluss). Sind die
Batterien eingesetzt, so werden alle Segmente des LCD-
Bildschirms kurz aufleuchten und ein Signalton wird ertönen.
Im folgenden werden die Zeit als 0:00, das Datum als 1.1.04,
die Wettersymbole und der Luftdruckwert angezeigt. Für die
Außenbereichswerte kommt "- - -" zur Anzeige.
5. Im Anschluss wird die Wetterstation beginnen, Messdaten
vom Außensender zu empfangen. Auf der Wetterstation
sollten dann die Außentemperatur, die Luftfeuchtigkeit, die
gefühlte Temperatur und die Windgeschwindigkeit zur
Anzeige kommen. Ist dies nicht innerhalb von 45 Sekunden
der Fall, so müssen die Batterien aus beiden Geräten
entnommen werden und eine Neueinstellung ab Schritt 2 ist
vorzunehmen.
6. Das Empfangssymbol wird nun blinken, um anzuzeigen,
dass die Wetterstation versucht, Daten vom Regensensor zu
empfangen. Das Blinken wird abbrechen, sobald der
Regensensor erkannt wurde. Ist dies nicht innerhalb von 45
Sekunden der Fall, so ist eine Neueinstellung ab Schritt 2
vorzunehmen.
Hinweis: Wird kein Thermo-Hygro-Außensender erkannt, so
zeigt die Wetterstation den Hinweis "THERMO TX OUT OF
RANGE" (Bereichsüberschreitung Thermo-Hygro-Sender); wird
kein Regensensor erkannt, so erscheint die Anzeige "RAIN TX
OUT OF RANGE" (Bereichsüberschreitung Regensensor) in der
Textsektion des LCD-Bildschirms (beide letzten Zeilen).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis