Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschaltung Des Systems; Stromversorgung; Batterien; Netzadapter - TFA Dostmann WS-3600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maßnahme dient dem Test der einzelnen Geräteteile
auf korrekte Funktion vor deren endgültiger
Platzierung und Montage am Bestimmungsort.
3.1

Verschaltung des Systems:

Unabhängig von der späteren Betriebsart sind zuerst die Kabel
von Wind- und Regensensor durch Einstecken in die
entsprechend markierten Sockel mit dem Thermo-Hygro-Sensor
zu verbinden.
Eine direkte Kabelverbindung von Thermo-Hygro-Sensor und
Basisstation kann für den Fall vorgenommen werden, dass
auf die Flexibilität einer 433 MHz-Funkverbindung verzichtet
werden kann und
eine absolut von äußeren Einflüssen störungsfreie
Datenübertragung gewünscht wird.
3.2

Stromversorgung

Die Stromversorgung der Wetterstation kann durch Batterien,
durch Netzadapter oder optional per Kabelverbindung
vorgenommen werden.
3.2.1

Batterien:

-
Legen Sie zuerst drei 1,5 V-Batterien vom Typ Mignon AA in
den Thermo-Hygro-Sensor ein.
-
Legen Sie unmittelbar darauf zwei 1,5 V-Batterien von Typ
Baby C in die Touch-Screen-Wetterstation ein.
3.2.2

Netzadapter:

-
Legen Sie auch hier zuerst drei 1,5 V-Batterien von Typ
Mignon AA in den Thermo-Hygro-Sensor ein.
-
Verbinden Sie nun den Netzadapter (im Lieferumfang)
zuerst mit der Basisstation und stecken ihn dann in eine
vorschriftsmäßige Netzsteckdose.
Hinweis: In beiden Fällen ist die Einhaltung dieser Reihenfolge
wichtig, da der Sensor innerhalb der ersten Minuten
einen Identifikationscode an die Basisstation sendet,
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis