Sicherheitsgurte
9
Warnung
Legen Sie Ihren Sicherheitsgurt vor jeder
Fahrt an - auch im Stadtverkehr und auch
auf den Rücksitzen. Er kann Ihr Leben
retten!
Auch schwangere Frauen müssen immer
den Sicherheitsgurt anlegen - siehe
Seite 36.
Nicht angeschnallte Personen gefährden
bei Unfällen alle Mitfahrer und sich selbst.
Sicherheitsgurte sind jeweils nur für eine
Person bestimmt. Sie sind für Kinder bis
12 Jahre oder unter 150 cm Größe nur in
Verbindung mit einem Kindersitz geeignet.
Dreipunkt-Sicherheitsgurte
Das Fahrzeug ist mit Dreipunkt-Sicherheits-
gurten mit Aufroll- und Blockier-Automatik
ausgerüstet, die volle Bewegungsfreiheit
gestatten, obwohl der Gurt federbelastet
immer am Körper anliegt.
Die Gurte verfügen über eine „intelligente"
Aufrollautomatik, die sie bei starken
Beschleunigungen oder Verzögerungen in
beliebiger Richtung blitzschnell blockiert.
Sitze, Innenraum
Bedienung der Gurte
Anlegen
Gurt gleichmäßig aus dem Aufroller ziehen
und unverdreht über den Körper führen.
Schlosszunge in das Schloss einklicken. Die
Sitzlehne darf nicht zu weit nach hinten
geneigt sein, empfohlener Neigungswinkel
ca. 25°. Der Beckengurt muss unverdreht
und eng am Körper anliegen. Spannen Sie
den Gurt während der Fahrt von Zeit zu
Zeit durch Zug am Schultergurt.
35
Inhalt