Kühlmitteltemperatur
Die Kühlmitteltemperatur wird aus techni-
schen Gründen nur bei ausreichendem
Kühlmittelstand angezeigt.
Während des Betriebs herrscht Überdruck
im System. Deshalb kann die Temperatur
kurzzeitig über 100 °C steigen.
Bei Temperaturanzeige im oberen Bereich
Kühlmittelstand sofort überprüfen.
z Kühlmittelstand zu niedrig:
Kühlmittel nachfüllen, hierzu unbedingt
die Hinweise unter „Gefrier- und Korrosi-
onsschutz" und „Kühlmittelstand"
beachten. Ursache des Kühlmittelver-
lusts beheben lassen. Suchen Sie eine
Werkstatt auf.
z Wenn eine größere Menge Kühlmittel
benötigt wird, muss die eingeschlossene
Luft aus dem Kühlsystem abgelassenen
werden. Suchen Sie eine Werkstatt auf.
z Kühlmittelstand in Ordnung:
Ursache der erhöhten Kühlmitteltempe-
ratur beheben lassen. Suchen Sie eine
Werkstatt auf.
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeitsstand
9
Warnung
Vorsicht - Bremsflüssigkeit ist giftig und
ätzend. Fernhalten von Augen, Haut,
Gewebe und lackierten Flächen. Direkter
Kontakt kann Verletzungen und Beschä-
digungen verursachen.
Der Bremsflüssigkeitsstand darf im
Behälter die Marke MAX nicht über- und
die Marke MIN nicht unterschreiten.
Die Verwendung einiger Bremsflüssigkeiten
kann Schäden verursachen oder die Brems-
wirkung beeinträchtigen. Informieren Sie
sich. Verwenden Sie nur für Ihr Fahrzeug
freigegebene Hochleistungs-Bremsflüssig-
keit - siehe Seite 145.
Selbsthilfe, Wagenpflege
Dabei ist auf äußerste Sauberkeit zu
achten, da eine Verunreinigung der Brems-
flüssigkeit zu Funktionsstörungen der
Bremsanlage führen kann.
Nach Korrektur des Bremsflüssigkeits-
standes die Ursache für den Bremsflüssig-
keitsverlust beheben lassen. Suchen Sie
eine Werkstatt auf.
Bremsflüssigkeitswechsel
Bremsflüssigkeit nimmt wegen ihrer hygro-
skopischen Eigenschaft Wasser auf. Beim
Bremsen können Dampfblasen entstehen,
welche die Bremswirkung beeinträchtigen.
Deshalb sind die im Abschnitt „Service und
Wartung" auf Seite 140 angegebenen
Flüssigkeitswechselintervalle einzuhalten.
9
Warnung
Wir empfehlen, den Bremsflüssigkeits-
wechsel von einer Werkstatt durchführen
zu lassen. Dort kennt man die Gesetzes-
auflagen über die Entsorgung von Brems-
flüssigkeit und sorgt somit für den Schutz
der Umwelt und Ihrer Gesundheit.
131
Inhalt