Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegungserkennung - Abus TVIP52501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10. Bewegungserkennung

Es können bis zu drei Bewegungszonen in der Netzwerkkamera aktiviert werden. Wählen Sie
"Bewegungsmelder aktivieren", um die Konfiguration vorzunehmen.
Die Funktion Bewegungserkennung ist erst nach Festlegen einer Aktion unter dem Menüpunkt
„Anwendung" aktiv.
"Fenstername" Der Text erscheint oben im Fenster.
"Empfindlichkeit" Empfindlichkeit bei Veränderungen im Bildablauf (Bsp.: Empfindlichkeit hoch: Auslösung
bei geringer Bildänderung.
"Prozent" Gibt an wie viel Prozent des Bildes sich ändern müssen, damit der Bewegungssensor auslöst.
„Neu" Klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um ein neues Fenster
hinzuzufügen. Zur Neueinstellung der
Größe des Fensters oder zum
Verschieben des Titelbalkens klicken
Sie mit der linken Maustaste auf den
Rahmen des Fensters, halten diesen
gedrückt und ziehen ihn mit dem
Cursor auf die gewünschte Größe.
Durch Anklicken des 'x' in der oberen
rechten Ecke des Fensters wird das
Fenster gelöscht.
„Speichern" Klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um die entsprechenden
Einstellungen des Fensters zu
speichern. Je nach der Bildvariation steigt oder fällt ein Grafikbalken.
Ein grüner Balken bedeutet, dass die Bildvariation sich unterhalb des Überwachungspegels befindet,
während ein roter Balken darauf hinweist, dass sich die Bildvariation über dem Überwachungspegel befindet.
Wird der Balken rot angezeigt, dann erscheint das erkannte Fenster ebenfalls mit einer roten Umrandung.
Beim Zurückgehen auf die Homepage wird das überwachte Fenster ausgeblendet. Der rote Rahmen wird
jedoch angezeigt, sobald eine Bewegung erkannt wird.
Grüner Bereich: Bewegung wurde erkannt, führt aber nicht zu einer Alarmauslösung
Roter Bereich: Bildvariation (Bewegung) übersteigt den Grenzwert von 30% und führt zu einem Alarm.
30% Prozent
42
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis