Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI CLU 153 Condens Installations- Und Wartungsanleitung Seite 55

Öl-brennwertheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CLU 153 Condens
Parameter
Bezeichnung
Nummer
Die Wahl des Modus
9.
"Nacht-Absenkung"
oder "Nacht-
Abschaltung" ist nur
möglich, wenn der
Einfluss des
Raumfühlers = 0 ist
Die Solltemperatur
10.
des
Raumfrostschutzes ist
nur möglich, wenn der
Einfluss des
Raumfühlers ungleich
0 ist
Solltemperatur des
11.
Außenfrostschutzes
WWE-
(2)
12.
Vorrangschaltung
(2)
Legionellenschutz
13.
(1) Der Parameter 7 erscheint nicht wenn der Raumeinfluss (Parameter 8) auf 0 eingestellt ist
(2) Der Parameter erscheint nur, wenn ein Warmwassererwärmer angeschlossen ist
04/03/2010 - 300021866-001-B
Werkseinstellung Einstellbereich
1
4
4
6 °C
5 bis 20 °C
3 °C
-8 bis +10 °C
1
4
4
0
4
4
Erklärungen
NACHT: Erlaubt die Wahl einer der folgenden
0 = Nacht-
Funktionen im Absenkbetrieb wenn der
Abschaltung
Raumfühler nicht in Betracht genommen wird.
1 = Nacht-
Absenkung
Nacht Absenken (Einstellung 1): die heizung
4
bleibt bei Absenkbetrieb eingeschaltet (die
Vorlauftemperatur ist durch die eingestellte
Kennlinie bestimmt). Die Pumpe ist im
Dauerbetrieb.
Nacht Abschalten (Einstellung 0): Pumpe und
4
Heizung sind ausgeschaltet, es wird keine
Heizungsanforderung in Anspruch
genommen. Die Frostschutzfunktion ist
dennoch aktiv und löst die Betriebsart "Nacht
Absenken" aus.
Bei angeschlossenem Raumfühler wird die
4
Nacht-Abschaltung aktiviert sobald die
Raumtemperatur den Absenkbetrieb-Sollwert
überschreitet, und die Nacht-Absenkung
sobald die Raumtemperatur den
Absenkbetrieb-Sollwert unterschreitet.
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn ein
Raumfühler an den Kreis angeschlossen ist.
Erlaubt die Einstellung der mindest-
Raumtemperatur die im Frostschutzbetrieb
eingehalten werden soll. Diese Temperatur wird
nur eingehalten wenn Parameter 8 nicht gleich 0
ist. Wenn Parameter 8 gleich 0 ist, wird dieser
Parameter nicht angezeigt und die Solltemperatur
ist auf 6 °C festgelegt (nicht einstellbar).
Unterhalb der eingestellten Temperatur bleiben die
Pumpen ständig in Betrieb und die
Minimaltemperatur jedes Kreises wird
eingehalten. Bei Betrieb Nacht Abschalten
(Einstellung 0) wird Nacht Absenken (Einstellung
1) aktiv.
0 = keinen
Trinkwassererwärmung Vorrang (Einstellung
4
Vorrang
1): die Regelung schaltet die Heizungsfunktion
während der Ladung des
1 = Vorrang
Trinkwassererwärmers aus.
Kein Trinkwassererwärmung Vorrang
4
(Einstellung 0): Die Heizung wird während des
Ladebetriebs des Warmwasserspeichers nicht
abgeschaltet.
In dem Kesselkreis (wenn vorhanden) kann
während der Ladung des Trinkwassererwärmers
die Temperatur in den Heizkörpern, die am Kessel
eingestellte Maximaltemperatur erreichen.
Der Trinkwassererwärmer wird jeden Samstag von
0 =
4 bis 5 Uhr auf 70 °C überhitzt. Die Funktion
entaktiviert
"Legionellenschutz" erlaubt die Vernichtung der
1 = aktiviert
Legionellen im Trinkwassererwärmer, die
verantwortlich sind für Legionellose.
Zur Aktivierung der Funktion Legionellenschutz,
muss man eine Mischvorrichtung vorsehen, die die
Verteilung von Wasser mit einer Temperatur über
60 °C im WW-Verteilnetz verhindert.
5. Inbetriebnahme
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plu 153 condens

Inhaltsverzeichnis