Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
OERTLI GVX 100-24 Condens-3 Bedienungsanleitung

OERTLI GVX 100-24 Condens-3 Bedienungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GVX 100-24 Condens-3:

Werbung

Gas-Brennwertkessel
GVX 100-24 Condens-3
300022930-001-A
Bedienungs-
Anleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für OERTLI GVX 100-24 Condens-3

  • Seite 1 Gas-Brennwertkessel GVX 100-24 Condens-3 Bedienungs- Anleitung 300022930-001-A...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die Temperatur des Warmwassers ist nicht ausreichend ..........15 6.2.4 Das Wasser braucht sehr lange, um zu einigen Zapfstellen zu gelangen, bei anderen ist dies nicht der Fall...15 GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 3: Einleitung

    Gerät spielen. Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Installateur erklären. Sorgen Sie für die Durchführung der erforderlichen Kontrollen und Wartungsarbeiten. Bewahren Sie die Anleitungen in gutem Zustand in der Nähe des Geräts auf. 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 4: Zertifizierungen

    1. Einleitung 1.3 Zertifizierungen EG-Produkt-ID-Nummer CE-0085BQ0052 Anschlussart Schornstein: B Zuluft-Abgassystem: C 13(x) 33(x) 43(x) 63(x) * 83(x) 93(x) Zündung Automatisch * Ausser Belgien, Frankreich (x) Nur für Deutschland GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften Und Empfehlungen

    Lebensdauer des Geräts hinweg lesbar sein. Beispiel : zweiter Wohnsitz). Wir empfehlen die Benutzung eines geeigneten Frostschutzmittels im Heizungswasser. Anderfalls ist die Anlage völlig zu entleeren (in allen Fällen, sich an Ihren Kundendienst wenden). 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 6: Beschreibung

    Baureihe CONDENS-3 sind Gas- Brennwertkessel in Standkesselbauweise. Ein 130-Speicher gewährleistet die Warmwasserbereitung und Zentralheizung durch Heizkörper oder Fußbodenheizung. Die Heizkessel können mit Erdgas oder Butan-/Propangas betrieben werden. Sie sind standardmäßig auf Erdgas H eingestellt. GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 7: Schaltfeld

    Einstellbereich: 40 °C bis 60 °C (Druckpunkt bei 55 °C). Y Betriebsanzeige "Warmwasser" Die Anzeige leuchtet, wenn das Heizung/Warmwaser-Umschaltventil sich in der Stellung "Warmwasser" befindet und die Ladepumpe arbeitet. Z Druckanzeige Gibt den Druck im Heizkreislauf von 0.5 bis 2.5 bar an. 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 8: Verwendung

    Wenn Außenfühler vorhanden ist, wird Die eingestellte Temperatur wird auf dem Display angezeigt. Vorlauftemperatur automatisch eingestellt. 4.2.3 Warmwassertemperatur ändern Die Warmwassertemperatur mit dem Knopf X einstellen. Die eingestellte Temperatur wird auf dem Display angezeigt. GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 9: Längere Abwesenheit

    - Wenn die Wassertemperatur geringer als 3 °C ist, wird der Heizkessel eingeschaltet. - Wenn die Wassertemperatur höher als 10 °C ist, wird der Heizkessel ausgeschaltet, und die Umwälzpumpe läuft 15 Minuten lang nach. 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 10: Überprüfung Und Wartung

    5.3 Wasserzulauf im Heizkessel (falls diese Zusatzausstattung angeschlossen ist) 1. Die Hähne öffnen (in Richtung + drehen). Der Wasserdruck im Heizkessel muss zwischen 1 und 2 bar betragen 2. Die 2 Hähne schließen (in Richtung - drehen). GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 11: Entlüftung Der Heizung

    Wenn der Wasserdruck zu niedrig ist, Wasser in die Anlage nachfüllen (Siehe Wasserzulauf im Heizkessel). 11. Den Heizungs-Sollwert einstellen. T000184-A 4. Heizung ausschalten. 5. Ca. 10 Minuten abwarten, bis die Heizkörper abgekühlt sind. T000185-A 6. Heizkörper entlüften. Mit den unteren Stockwerken beginnen. 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 12: Entleeren Der Anlage

    Ort platzieren, an dem das ablaufende Wasser keinen Schaden anrichten kann. T000858-A 6. Den Hahn zum Füllen/Leeren der Heizungsanlage öffnen. Das Wasser kann noch heiß sein. 7. Wenn kein Wasser mehr aus dem Ablaufanschluss kommt, den Entleerungshahn schließen. GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 13: Bei Störungen

    Schaltfeld drücken, um einen Neustart zu versuchen. Wenn auch der zweite Neustartversuch fehlschlägt,für die Wartung des Heizkessels zuständige Person benachrichtigen. Folgende Informationen vom Typenschild des Geräts abschreiben: - Heizkesseltyp - Fabrikationsdatum - Seriennummer des Geräts - Eingesetzte Gasart. 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 14: Störungen Und Abhilfe

    - Den angezeigten Code ablesen: AL + _ _. - Taste Q drücken, bis die rote Anzeige erlischt. - Die Taste lösen. Der Heizkessel schaltet sich wieder ein. - Im Problemfall Ihren Installateur benachrichtigen und mitteilen, welche Fehlermeldung angezeigt wird. GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 15: Der Brenner Arbeitet, Aber Die Heizkörper Sind Kalt

    Fall Dies ist auf die Länge der Warmwasserrohre zwischen den Zapfstellen und dem Heizkessel zurückzuführen. Je größer der Abstand, umso länger dauert es, bis das kalte Wasser im Rohr durch das Warmwasser verdrängt wird. 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 16 Die rechstverbindlichen Gewährleistungen sind den aktuellen Verkaufsunterlagen (z.B. gültige Preisliste) zu entnehmen. HINWEIS zur Wartungsverpflichtung: Dieses Produkt muss jährlich fachgerecht gewartet werden. Sofern diese Forderung nicht erfolgt, ist die Gewährleistung auf 12 Monate begrenzt. GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 17 6. Bei Störungen 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 18 6. Bei Störungen GVX 100-24 Condens-3 14/01/2010 - 300022930-001-A...
  • Seite 19 6. Bei Störungen 14/01/2010 - 300022930--001-A GVX 100-24 Condens-3...
  • Seite 20 © Impressum Alle technischen Daten im vorliegenden Dokument sowie die Zeichnungen und Schaltpläne verbleiben in unserem alleinigen Eigentum und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht reproduziert werden. Änderungen vorbehalten. 14/01/2010...

Inhaltsverzeichnis