Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Storch Quick Mixx 25 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quick Mixx 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Griffposition beim Ablegen
Beim Ablegen des Elektrorührwerks bitte vorsichtig vorgehen.
Auf die richtige Position der Griffe beim Ablegen achten.

Wartung

Vor der Gerätewartung den Netzstecker ziehen, um das Risiko von Verletzungen infolge von unerwartetem
Anlauf oder Stromschlag zu reduzieren.
Das Werkzeug sauber halten. Auf beweglichen Teilen angesammelten Staub entfernen. Darauf achten, dass
das Werkzeug ordnungsgemäß arbeitet. Schrauben und Bolzen regelmäßig auf festen Sitz prüfen.
Reinigung des Rührwerkes
Regelmäßig nach jeweils 50 Betriebsstunden alle Lüftungsschlitze mit trockener Druckluft ausblasen. Alle Kunststofftei-
le sind regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch zu reinigen. Kunststoffteile NIEMALS mit Lösungsmitteln reinigen.
Beim Arbeiten mit Druckluft eine Schutzbrille tragen. Nach jeweils 200 Betriebsstunden ist das Schmiermittel im Ge-
triebe bei einer qualifizierten STORCH-Service-Station zu ersetzen.
Ersetzen der Kohlebürsten
Beide Kohlebürsten bei Abnutzung auf 7 mm Länge ersetzen. Um die Kohlebürsten zu prüfen oder zu ersetzen, zunächst
den Netzstecker des Gerätes ziehen. Das Motorgehäuse durch Lösen der vier Schrauben aufschrauben. Die Kohlebürs-
tenfedern zurückziehen, um die Spannung zu lösen. Die Schraube lösen, welche die Kohlebürstenführung hält. Die Koh-
lebürste herausziehen.
Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen. Bei der Montage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Die Laschen an der Metallseite der Bürsteneinheit kommen in die gleiche Öffnung, in welche auch die Kohleteile passen.
Das unsachgemäße Ablegen des Werkzeugs auf dem Boden (z.B. mit dem Kabel
nach unten) kann zur Beschädigung des Netzkabels und damit zur Erhöhung der
Stromschlaggefahr sowie des Risikos von Beschädigungen am Werkzeug führen.
Zum Einsetzen derselben Bürsten zunächst sicherstellen, dass die Bürsten genau-
so eingesetzt werden, wie sie entnommen wurden. Andernfalls kann in Folge einer
Einlaufperiode die Motorleistung reduziert und der Bürstenverschleiß erhöht wer-
den. Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr eine vollständige Reinigung
und Abschmierung des Gerätes bei einem autorisierten STORCH Kundendienstzen-
trum zu veranlassen.
Um Sicherheit und Verlässlichkeit zu gewährleisten, sollten alle Repa-
raturen in einem autorisierten STORCH Kundendienstzentrum vorge-
nommen werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quick mixx 50 plusQuick mixx 50

Inhaltsverzeichnis