Herunterladen Diese Seite drucken

Gardigo 78303 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MARDER-ABWEHR
Gebrauchsanweisung
Art. Nr. 78303
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte ent-
schieden haben. Im Folgenden werden wir Ihnen die Funktionen und
die Handhabung unseres Gerätes erklären. Bitte nehmen Sie sich die
Zeit und lesen die Anleitung in Ruhe durch.
1. Allgemeines
Das Problem eines Marderbisses im Auto oder ungebetenem Gast
auf dem Dachboden möchte jeder lösen, der es hat. Mit der Marder-
Abwehr von Gardigo haben wir zwei Geräte kombiniert welches mobil,
dank Batteriebetrieb sowohl im Auto als auch im Haus, erfolgreich
eingesetzt werden kann. Die ausgesendete Frequenz von 12.000 Hz
ist für den Marder auf Dauer sehr unangenehm und er wird sich nach
einem ruhigeren Ort umsehen. Das Geräusch ist nicht schädlich für
die Tiere. Der Wirkungserfolg kann je nach Tier mehrere Tage auf sich
warten lassen.
2. Technische Daten
• F requenz: 12.000 Hz
• S chutzklasse: IP64
• S challdruck: 85 dB/1 m
• S pannungsversorgung: 2 Babyzellen Typ C 1,5 V
• B atterielebensdauer: ca. 12 Monate je nach Batterie
3. Lieferumfang
• G ardigo Marder-Abwehr
• B efestigungsset
• A nleitung
4. Abbildung
1. Lautsprecher: Schallwellen werden in Intervallen abgegeben (2 x
1,5 Sekunden Ton, 20 Sekunden Pause).
2. Befestigungsöffnungen: Zum Befestigen mit Kabelbinder oder
Schrauben.
3. LED: Leuchtet während des Aussendens der Schallwellen.
4. Batteriefach
5. Ein-/Aus-Schalter: Beim Einschalten leuchtet die LED auf, beim
Ausschalten blinkt die LED 5 Mal kurz.
5. Anwendungsbereiche
• A uto/Motorraum
• D achboden
• K eller
• S cheunen
6. Hinweise zur Wirkungsweise
Die Gardigo Marder-Abwehr verhindert nicht den Aufenthalt von Tie-
ren, andere Orte jedoch werden den Tieren angenehmer erscheinen.
Sie beginnen sich vermehrt dort aufzuhalten. Das Gerät arbeitet mit
ultrahohen Tönen, welche in diesem Frequenzbereich für Marder stö-
rend sind. Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten, hängt mit den
räumlichen Gegebenheiten zusammen. Merken die Tiere, dass der un-
angenehme Ton anhält, werden sie an einen anderen Ort umziehen.
Bis dieser Effekt eintritt, können einige Tage bis Wochen vergehen.
Das Gerät sollte dauerhaft in Betrieb sein, um die Wirkung nicht zu
unterbrechen.
7. Inbetriebnahme
Beim Einsatz im Motorraum: Lassen Sie vor dem Einsatz im Auto/
Motorraum eine Motorwäsche von einer Fachwerkstatt durchfüh-
ren. Nur so werden die vorhandenen Spuren von Mardern entfernt,
welche diese anziehen.
Achtung! Das Gerät ist spritzwassergeschützt, platzieren
Sie das Gerät so, dass es vor direkter Nässe und Regen ge-
schützt ist. Das Gerät ist nicht wasserdicht! Die wetterfeste
1
Bauart ermöglicht das Platzieren an geschützten Orten z. B.
Motorraum oder Schuppen.
2
Bitte entfernen Sie das Gerät bei Motorwäschen!
3
Öffnen Sie das Batteriefach mit einem geeigneten Schlitz-Schrau-
4
bendreher und bestücken dies mit 2 x Babyzellen Typ C 1,5 V. Drücken
Sie den Ein-/Aus-Schalter 2 Sekunden um das Gerät einzuschalten.
5
Die Gardigo Marder-Abwehr ist nun einsatzbereit. Installieren Sie das
Gerät im Motorraum Ihres Fahrzeuges mittels der im Lieferumfang
befindlichen Kabelbindern. Eine Anwendung im Fahrgastraum hat
keine Auswirkung auf den Marder, der sich ggf. im Motorraum auf-
hält!

Werbung

loading