Warnungen
Die Danfoss Oberschwingungenfilter AHF
005 und AHF 010 stehen bei Netzanschluss
unter gefährlicher Spannung. Die elektrische
Installation darf nur durch einen entsprechend
qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Installation des Filtermoduls oder
des angeschlossenen Frequenzumrichters können
ein Ausfall des Gerätes, schwere oder sogar tödliche
Verletzungen verursacht werden. Die Anleitungen in
diesem Handbuch sowie alle nationalen und lokalen
Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten.
Der Betrieb des Oberschwingungenfilters ist nur mit
geschlossener Gehäuseabdeckung zulässig!
In diesem Handbuch verwendete Symbole
Beim Lesen des vorliegenden Handbuchs werden
Sie auf verschiedene Symbole stoßen, die
Textstellen kennzeichnen, bei denen besondere
Aufmerksamkeit geboten ist. Es handelt sich
dabei um folgende Symbole:
Warnung vor gefährlichen elektrischen
Spannungen
Warnung vor allgemeiner Gefährdung
ACHTUNG!:
Dieser Hinweis bezeichnet allgemeine, nützliche
Anmerkungen. Beachten Sie diese, damit
der Umgang mit dem Filtermodul bzw. dem
Frequenzumrichtersystem einfacher wird.
Sicherheit des Bedieners
Nach der Trennung vom Stromnetz stehen
die Leistungsklemmen X1.1, X1.2, X1.3,
X3.1, X3.2, X3.3, X4.1, X4.2 und X4.3 noch
mindestens 15 Minuten lang unter Spannung.
Die Filtermodule müssen so installiert
werden, dass sie ihre vorgesehene Funktion
erfüllen und Personen nicht gefährden.
Sie müssen vorschriftsmäßig installiert und ihrem
Zweck entsprechend verwendet werden.
2
Beschädigung des Filtermoduls vermeiden
1. Die Filtermodule sind ausschließlich in Verbindung
mit Danfoss Frequenzumrichtern zu verwenden.
Der Einsatz mit anderen elektrischen Lasten
ist nicht zulässig und kann Schäden an den
Geräten verursachen.
2. Verwenden Sie das Antriebssystem
(Frequenzumrichter, Motorlast und Filtermodul)
nicht, wenn die Ausrüstung beschädigt ist.
3. Änderungen an den Filtermodulen sind
nicht zulässig.
Zwischenkreisresonanz
Um eine Resonanz im Zwischenkreis zu vermeiden,
kann die dynamische Zwischenkreiskompensation
deaktiviert werden.
483 Dynamische Zwischenkreiskompensation
(DYN DC-LINK COMP)
Wert:
Aus
Ein
Funktion:
Die VLT-Serien 5000, 6000 und 8000 besitzen ein
technisches Merkmal, das dafür sorgt, dass die
Ausgangsspannung von Spannungsschwankungen
im Zwischenkreis unabhängig ist, die etwa durch
schnelle Schwankungen in der Versorgungsspannung
verursacht werden können. Der Vorteil ist ein
sehr konstantes Drehmoment an der Motorwelle
(niedrige Drehmoment-Welligkeit) unter den
meisten Netzbedingungen.
Beschreibung der Auswahl:
In einigen Fällen kann diese dynamische Kompensation
Resonanzen im Zwischenkreis auslösen und muss
dann deaktiviert werden. Im typischen Fall wird eine
Leitungsdrossel oder ein passiver Oberwellenfilter (z. B.
Filter AHF 005/010) in die Netzspannungsversorgung
zum Frequenzumrichter installiert, um Oberwellen zu
unterdrücken. Das Auftreten ist auch bei Stromnetzen
mit niedrigem Kurzschlussverhältnis möglich.
MG.80.B3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
AHF 005/010
[0]
[1]