Luft-auslaß
GDG
Klappenbewegungsfunktion
Die Klappe bewegt sich automatisch nach oben und
unten,
um
Klappenbewegungsbereich strömen zu lassen.
ANMERKUNG
VORSICHT
• Die Klappentaste (FLAP) an der Fernbedienung verwenden,
um die Klappe auf die gewünschte Position einzustellen.
Wenn die
Klappe von Hand verstellt wird, stimmt ihre tatsächliche
Position nicht mehr mit der an der Fernbedienung
registrierten Stellung überein. In einem solchen Fall das
Gerät ausschalten, warten, bis sich die Klappe schließt,
und das Gerät dann wieder einschalten. Dadurch wird die
normale Klappenposition wiederhergestellt.
• Beim Kühlbetrieb darf die Klappe nicht nach unten weisen.
Anderenfalls kann sich Kondenswasser im Umfeld des
Luftauslaßgitters bilden und auf den Boden tropfen.
Nach
oben
Klappe
Nach
unten
Luft
über
den
• Beim Ausschalten des Geräts schließt sich die
Klappe automatisch.
• Während des Heizbetriebs ist die Gebläsedrehzahl
zunächst sehr niedrig, und die Klappe befindet
sich in der horizontalen Position (Position
bis Warmluft aus dem Gerät zu strömen beginnt.
Sobald sich die Luft erwärmt, ändern sich
Klappenposition und Gebläsedrehzahl auf die mit
der Fernbedienung angegebenen Einstellungen.
BETRIEBSWEISE OHNE FERNBEDIENUNG
Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert oder verloren ging, wie folgt
vorgehen.
1. KLIMAGERÄT AUßER BETRIEB.
Wenn Sie das Klimagerät in Betrieb setzen wollen, ist der
BETRIEBSWAHLSCHALTER (MODE) auf OFF und anschließend
wieder auf die Position ON zu stellen.
ANMERKUNG
Eingestellte Temperatur und Ventilator Geschwindigkeit bleiben
die gleichen, die vor dem Ausschalten gewählt wurden.
2. KLIMAGERÄT IN BETRIEB.
Wollen Sie das Klimagerät abstellen, ist der BETRIESWAHL-
SCHALTER (MODE) auf OFF zu stellen.
ANMERKUNG
Stromunterbrechung während des Betriebs.
Beim Auftreten einer Stromunterbrechung hält das Kilmagerät an.
Wird die Versorgung wiederhergestellt, schaltet sich das Klimagerät
nach 3 Minuten automatisch wieder ein.
gesamten
PFLEGE UND WARTUNG
G
Zu Ihrer Sicherheit vergewissern Sie sich, daß das Klimagerät aus
- und der Strom abgeschaltet ist, bevor Sie mit den
),
Reinigungsvorgängen beginnen.
G
Kein Wasser auf die innere Einheit gießen. Es könnte während
der Reinigung die inneren Teile der Einheit beschädigen und einen
Kurzschluß verursachen.
ABDECKUNG UND GRILL (INNERE EINHEIT)
Abdeckung und Grill der inneren Einheit mit der Bürste eines
Staubsaugers oder weichen Tuch reinigen. Wenn diese Teile Flecken
aufweisen, ein feuchtes Tuch und leichtes Reinigungsmittel benutzen.
Bei der Reinigung des Grills ist darauf zu achten, daß die
Luftleitlamellen nicht aus ihren Sitz gedrückt werden.
G
Keine Lösungsmittel, starke Reinigungsmittel oder chemische
Substanzen benutzen. Kein heißes Wasser zum Reinigen der
inneren Einheit verwenden.
G
Einige Metallkanten und die Luftleitlamellen des Klimageräts sind
scharf. Diese Teile sind daher mit großer Sorgfalt zu reinigen.
G
Der Kondensatoreinheit und andere Komponenten der äußeren
Einheit müssen wenigstens einmal im Jahr gereinigt werden.
Wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst.
10
WARNUNG
VORSICHT
Betriebs-
wählschalter