Herunterladen Diese Seite drucken

BaByliss airstyle 300 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für airstyle 300:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DEUTSCH
EI NZIEHB ARE FÖNBÜRSTE
300W
Dank des internen Luftstroms und
der einziehbaren Borsten ist die
Fönbürste Ceramic von BaByliss
das ideale Werkzeug, um Locken
und Volumen in Ihr Haar zu brin-
gen.
Die Teile des Geräts, die mit dem
Haar in Berührung kommen, wur-
den mit einer Beschichtung aus
Ceramic versehen, um eine Ober-
fläche zu bieten, die glatter als
Aluminium ist und somit das Haar
noch besser schont. Dank des
Gleitkoeffizienten, der gegenüber
Aluminium um 30% verbessert
wurde ist Ihre Fönbürste ange-
nehm und leicht zu benutzen.
GEBRAUCH
Die Bürste verfügt über 4 Positio-
nen: 0 (ausgeschaltet), I (mittleres
Gebläse) und II (starkes Gebläse)
und Kaltluftposition. Das mittlere
Gebläse ist ideal für feines Haar,
das starke Gebläse für dickeres
Haar. Mit der Kaltluftposition kann
die Locke für einen lang anhalten-
den Effekt fixiert werden.
Verwenden Sie Ihre Fönbürste
auf trockenem oder beinahe
trockenem Haar. Verteilen Sie
gleichmäßig Frisierschaum oder
-gel auf dem Haar, bevor Sie es zu
Locken formen. Dadurch wird es
geschützt und erhält besonders
viel Volumen und noch mehr Halt.
Beginnen Sie am Hinterkopf und
arbeiten Sie sich über die Seiten
nach vorne vor.
• Teilen Sie das Haar in Strähnen
auf. Eine Strähne um die Bürste
wickeln und bis zu den Haarwur-
zeln aufrollen. Je nach Stärke der
Strähne ungefähr 10 Sekunden
dort halten.
• Den Knopf zum Einziehen der
Borsten drücken und gedrückt
halten. Die Borsten werden in
den Zylinder gezogen. Die Bürste
kann dann aus dem Haar entfernt
werden und die Locke bleibt er-
halten. Sobald Sie den Knopf
wieder loslassen, kommen die
Borsten wieder heraus.
• Das Haar vor dem Frisieren voll-
ständig abkühlen lassen.
PFLEGE DES GERÄTS
• Das Gerät vor dem Reinigen voll-
ständig abkühlen lassen und den
Netzstecker ziehen.
• Die Oberflächen aus Kunststoff
mit einem trockenen oder ganz
leicht angefeuchteten Tuch ab-
wischen.
4

Werbung

loading