Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose-Software Installieren; Diagnosegerät Mit Dem Computer Verbinden - Stihl ADG 1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Diagnose-Software
installieren
Die CD-ROM mit der STIHL Diagnose-
Software ist nur im Lieferumfang des
Motordiagnosegerätes MDG 1
enthalten.
Reihenfolge
Die Reihenfolge der beschriebenen
Schritte ist unbedingt einzuhalten. Nur
dann wird die STIHL Diagnose-Software
vollständig auf dem Computer installiert
und das Diagnosegerät mit dem
Computer verbunden.
1
Voraussetzungen an das System
sicherstellen – siehe "Diagnose
Software"
2
CD-ROM in das CD-ROM- oder
DVD-Laufwerk des Computers
einlegen und das Setup-Programm
starten – siehe "Installation STIHL
Diagnose-Software"
3
Diagnosegerät elektrisch
anschließen – siehe "Diagnosegerät
elektrisch anschließen"
4
USB-Verbindungskabel einstecken
und verbinden – siehe
"Diagnosegerät mit dem Computer
verbinden"
5
STIHL Diagnose-Software starten –
siehe "Diagnosegerät mit dem
Computer verbinden"
Installation STIHL Diagnose-Software
CD-ROM in das CD-ROM- oder DVD-
Laufwerk des Computers einlegen.
ADG 1
Automatisch starten
Der automatische Start funktioniert nur,
wenn der Computer das automatische
Starten eines Programms von einer CD-
ROM unterstützt (AUTORUN). Wenn
das Setup-Programm auf dem
Computer nicht automatisch gestartet
wird, muss es manuell gestartet werden.
Manuell starten
Arbeitsplatz öffnen und CD-ROM- oder
DVD-ROM-Laufwerk des Computers
auswählen. Installationsvorgang durch
Doppelklick auf das Programm
"SDSSetup.exe" starten.
Installation mittels Internetzugang
Die Diagnose-Software ist auch über –
https://download.stihl.com/sds/sdssetup
.exe erhältlich.
Zugangsdaten
Benutzername: stihl\_stihl_sds_user
Passwort: STIHL_diagnose_download!
Diagnosegerät mit dem
Computer verbinden
Diagnosegerät erst nach der Installation
der STIHL Diagnose-Software mit dem
Computer verbinden.
Die Verbindung des Diagnosegeräts mit
dem Computer wird per USB-
Verbindungskabel hergestellt. Das
USB-Verbindungskabel ist im
Lieferumfang enthalten.
mit USB-Verbindungskabel das
N
Diagnosegerät mit dem Computer
verbinden
Das Betriebssystem führt die Installation
der Treiber automatisch durch – sofern
diese Funktion nicht deaktiviert wurde.
Andernfalls muss der Treiber manuell
installiert werden und der Hardware
Assistent erscheint.
Haken setzen bei – "Nein, diesmal
N
nicht" – "Weiter" drücken
Haken setzen bei – "Software von
N
einer Liste oder bestimmten Quelle
installieren" – "Weiter" drücken
Haken setzen bei – "Folgende
N
Quelle ebenfalls durchsuchen" –
"Durchsuchen" drücken
Für die Auswahl der Treiber muss
folgendes Verzeichnis angewählt
werden:
Installationsverzeichnis\STIHL\SDS\
Driver\ ADG1\
deutsch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis